Volt-Ampere-Eigenschaften der Energiespeicherbatterie

technologie der Energiewende Dadurch können Batterien sehr vielseitig als Energiespeicher für unterschiedliche Anwendungsfälle konfiguriert und ge­ nutzt werden. Die Batteriezellen werden

Was sind die Kennzahlen von Batteriespeichern?

Kennzahlen von Batteriespeichern liefern wichtige Informationen über die technischen Eigenschaften der Stromspeicher. Sie machen verschiedene Modelle untereinander vergleichbar und bieten wichtige Anhaltspunkte für die möglichen Einsatz- und Vermarktungsmöglichkeiten. Investoren können sie daher zur Schätzung ihrer Renditechancen heranziehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einem photovoltaikspeicher?

Wichtige Kenngrößen von Batteriespeichern sind die Leistung (Watt) und die Speicherkapazität (Wattstunden). Batteriespeicher ermöglichen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage eine Stromversorgung abfern des Stromnetzes. Im häuslichen Bereich werden Batteriespeicher oft im Zusammenspiel mit einer Photovoltaikanlage betrieben (Hauspeicher).

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Batterien gibt es?

Die derzeit wichtigsten Varianten Blei-Akkumulator, Nickel-Metallhydridbatterie und Lithium-Ionen-Batterie werden im Detail vorgestellt. Gerade bei der Li-Ionen-Batterie gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien für Anode, Kathode und Elektrolyt, woraus zum Teil recht unterschiedliche Betriebseigenschaften resultieren.

Wie wird die Energiemenge gespeichert?

Um die notwendige Energiemenge speichern zu können, werden die Zellen in Serie und/oder parallel verschaltet. Dabei bleibt bei einer Serienschaltung die Kapazität unverändert, und die Gesamtspannung ergibt sich aus der Multiplikation der Einzelzellspannung mit der Zellenzahl.

Wie berechnet man die Energie in einer Batterie?

Die in einer Batterie gespeicherte Energie ergibt sich aus ihrer Kapazität multipliziert mit der Spannung: Bei den meisten Batterien ist die Spannung nicht konstant, sondern nimmt mit zunehmender Entladung ab, sodass man zur genauen Ermittlung der verfügbaren Energie das Integral bilden muss:

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energiespeicher

technologie der Energiewende Dadurch können Batterien sehr vielseitig als Energiespeicher für unterschiedliche Anwendungsfälle konfiguriert und ge­ nutzt werden. Die Batteriezellen werden

E-Mail-Kontakt →

Watt, Volt, Ampere einfach erklärt – Strom Einheiten berechnen

Für viele ist der Physikunterricht schon eine Weile her, und Begriffe wie Watt, Volt und Ampere können schnell für Verwirrung sorgen, insbesondere wenn man sich mit Elektrotechnik oder Solarenergie beschäftigt. Diese Einheiten spielen jedoch eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den Stromverbrauch oder die Energieer

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher – Wikipedia

ÜbersichtEinsatzbereicheVerwendete AkkumulatorenWirtschaftlichkeitUmweltbilanzAlternative ThermospeicherFörderprogrammeLiteratur

Ein Batteriespeicher, auch als Solarbatterie, Solarakkumulator oder Hausspeicher bezeichnet, ist ein stationärer Energiespeicher auf Basis eines Akkumulators. Wichtige Kenngrößen von Batteriespeichern sind die Leistung (Watt) und die Speicherkapazität (Wattstunden).

E-Mail-Kontakt →

Umrechnung von Watt in Ampere: So berechnen Sie Watt aus Volt und Ampere

2000 Watt entsprechen 16,67 Ampere bei 120 V oder 8,33 Ampere bei 240 V. Dies ergibt sich aus der Grundformel Watt = Volt x Ampere, wobei 120V und 240V die Standardspannungen in den USA sind. Um Ampere in Watt umzurechnen, können Sie die folgende Formel verwenden: Watt = Ampere x Volt.

E-Mail-Kontakt →

Umrechnungsrechner für Volt-Ampere (VA) in Ampere (A)

Der Strom I in Ampere ist gleich der Scheinleistung S in Voltampere geteilt durch die Spannung V in Volt: I (A) = S (VA) / V (V) Berechnungsformel für 3 Phasen kVA zu Ampere. Der Strom I in Ampere entspricht dem 1000-fachen der Scheinleistung S in Voltampere, geteilt durch die Quadratwurzel des 3-fachen der Spannung von Leitung zu Leitung V L

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher 07

• Wie bei der Heizkosten-Abrechnung gibt es für den Stromverbrauch vordefinierte Lastprofile. • Diese werden von den Versorgern für die eigenen Prognosen gepflegt (s. Vortrag

E-Mail-Kontakt →

Technische Kennzahlen von Batteriespeichern

Diese Kennzahl gibt den Wert der elektrischen Spannung (Volt) des Stroms an, den der Batterie sicher und effizient speichern und abgeben kann. Der Spannungsbereich eines Akkumulators hängt maßgeblich von der Speichertechnologie und der Leistungselektronik ab.

E-Mail-Kontakt →

Stromstärke, Spannung und Leistung: Ampere, Volt und Watt

Ampere, Volt und Watt Entdecken Sie den Zusammenhang zwischen diesen elektrischen Einheiten, ihrer Verwendung im Alltag und wie Sie sie umrechnen. Privatkunden Volt (V) ist die Einheit der elektrischen Spannung. Elektrizität kann man sich wie fließendes Wasser vorstellen. Volt entspricht dem Druck, der die Elektronen zum Fließen bringt.

E-Mail-Kontakt →

LED-Eigenschaften: Volt-Ampere, Spannung, Strom und

Der Streuwinkel wird basierend auf der Raumfläche ausgewählt. Im Flur gibt es genug Dioden bei 30 °, im Raum ist es besser, Elemente von 90-120° oder mehrere gleichzeitig zu verwenden. Der maximale Winkel von LED-Leuchten beträgt 120°. Der am stärksten beleuchtete Ort ist das Zentrum, zur Peripherie hin wird das Licht gestreut.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Eigenschaften und Kennwerte von PV-Modulen

Der „Nullpunkt" liegt bei 25 °C, da dieser Wert der Modultemperatur bei STC entspricht. Temperaturabhängigkeit der elektrischen Kennwerte eines PV-Moduls. Gegenüber den Standardtestbedingungen (STC) sinkt die MPP-Leistung eines kristallinen PV-Moduls bei einer Modultemperatur von 75 °C um 15 %.

E-Mail-Kontakt →

7 Unterschiede zwischen Volt und Ampere

Volt und Ampere sind zwei Maßeinheiten für elektrischen Strom oder Elektronenfluss. Sie definieren Merkmale einer Stromversorgung. Spannung ist ein Maß für den Druck, der den Elektronenfluss ermöglicht, während Ampere ein Maß für das Elektronenvolumen ist. Diese Messungen der Versorgung ermöglichen es uns, die Weiterlesen →

E-Mail-Kontakt →

Was bedeutet Volt, Ampere, Ohm und Watt? | Ottima

Der Hersteller führt eine Amp-Anforderung an die elektrischen Daten der Frontplatte auf, die normalerweise an der Rückseite des Ofens angebracht ist. Nehmen wir an, die Bewertung auf der Gesichtsplatte beträgt 8,3 Ampere., Um die Watt zu berechnen, multiplizieren Sie 8,3 Ampere mit der Spannung des Hauses von 120 Volt. Das entspricht 996

E-Mail-Kontakt →

Ampere, Watt und Volt verstehen: Ein umfassender Leitfaden

In der Welt der elektrischen Systeme ist das Verständnis der Beziehung zwischen Ampere (Ampere), Watt und Volt ist sowohl für Profis als auch für Alltagsnutzer von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Sie versuchen, den Stromverbrauch Ihrer Geräte zu ermitteln oder herauszufinden, wie Sie den Strombedarf an Ihre elektrische Infrastruktur

E-Mail-Kontakt →

Umrechnungsrechner für Watt / Volt / Ampere / Ohm

Der Strom I in Ampere (A) ist gleich der Leistung P in Watt (W) geteilt durch die Spannung V in Volt (V): Der Strom I in Ampere (A) ist gleich der Quadratwurzel der Leistung P in Watt (W) geteilt durch den Widerstand R in Ohm (Ω): Volt Berechnungen. Die Spannung V in Volt (V) ist gleich dem Strom I in Ampere (A) mal dem Widerstand R in Ohm (Ω):

E-Mail-Kontakt →

Was ist der unterschied zwischen volt und ampere?

Was ist wichtiger Ampere oder Volt? Also müssen bei der Auswahl auf die Stromspannung (Volt = V) und die Kapazität (A = Ampere) geachtet werden. Die Stromspannung ist vor allem ausschlaggebend für die Arbeiten, die verrichtet werden sollen. Je kraftvoller es zugehen muss, umso mehr Volt sollte der Akku haben.

E-Mail-Kontakt →

Volt, Ampere und Watt berechnen und verstehen

Volt, Ampere und Watt sind einfache Einheiten, die beschreiben, wie Strom funktioniert: Volt misst, wie stark der Strom gedrückt wird, Ampere zeigt, wie viel Strom fließt, und Watt sagt, wie viel Energie dabei genutzt wird.

E-Mail-Kontakt →

E-Auto laden: Wieviel Kilowatt, Ampere und Volt?

Tabelle: Kilowatt aus Ampere und Volt berechnen. Beim Laden von E-Autos sollte man mit den drei Begriffen Kilowatt (kW), Ampere (A) und Volt (V) vertraut sein. Bei Informationen zu Ladegeräten, Wallboxen und Ladekablen sind meistens die Größen Ampere und Volt angegeben, aber wie errechnen sich die Kilowatt aus diesen beiden Angaben? Tipp: Falls Sie auf der

E-Mail-Kontakt →

Batterie Grundlagen: Volt, Ampere, Watt, Kapazität und Ohm

Spannung: Wie viel Volt hat eine Batterie? Eine typische Batteriezelle liefert 1,5 Volt. Die elektrische Spannung wird in der Einheit Volt angegeben. V = Volt. Dieser Wert ist mit 1,5 Volt

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher: Alles was Sie wissen müssen

Batteriespeicher ermöglichen die Speicherung von Strom, der in ertragsreichen Stunden erzeugt wurde, sowie das Abrufen dieses Stroms in ertragsärmeren Stunden. Damit

E-Mail-Kontakt →

Volt [V] < – > Watt/Ampere [W/A] umrechnen

Die Einheit zur Angabe der Spannung, Volt, gedenkt den Beiträgen Voltas in der Erforschung elektrochemischer und elektrischer Phänomene. Dank ihm haben wir zuverlässige elektrochemische Energiequellen. Zu den Forschern, die an Geräten gearbeitet haben, die Elektrizität herstellen, gehörte der niederländische Physiker Van de Graaff.

E-Mail-Kontakt →

Watt, Volt, Ampere einfach erklärt

Watt, Volt, Ampere berechnen. Einheiten der E-Mobilität einfach erklärt. Auf die Begriffe Watt, Volt und Ampère wird wohl jeder E-Auto-Fahrer früher oder später treffen. Aber was bedeuten diese Maßeinheiten eigentlich? Spannung wird also in Volt gemessen und ist das Gefälle der durch eine Leitung fließenden Elektronen.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Maßeinheiten (V, A, Ω, W, )

Definitionen der elektrischen Einheiten Volt (V) Volt ist die elektrische Spannungseinheit. Ein Volt ist die Energie von 1 Joule, die verbraucht wird, wenn elektrische Ladung von 1 Coulomb im Stromkreis fließt. 1 V = 1 J / 1 C. Ampere (A) Ampere ist die elektrische Einheit des elektrischen Stroms. Es misst die Menge an elektrischer Ladung, die

E-Mail-Kontakt →

Elektrizität Grundlagen / Grundwissen

Die Stärke der Spannung wird in Volt (V) angegeben, zum Beispiel 6 V. Widerstand: Der elektrische Widerstand ist in der Elektrizität eine Angabe dafür, welche elektrische Spannung notwendig ist, um eine bestimmte elektrische Stromstärke durch einen Leiter fließen zu lassen. Wie groß der elektrische Widerstand ist, wird mit Ohm (Ω

E-Mail-Kontakt →

Hvad er forskellen på volt og ampere?

STØMSTYRKEN måles i Ampere (A), og siger noget om, hvor mange elektroner, der løber gennem en ledning pr. sekund. SPÆNDINGEN måles i Volt (V), og siger noget om den kraft, elektronerne trykkes gennem ledningen med. . Er volt og watt det samme? SI-enheden volt (symbol V) er måleenheden for elektrisk spænding. Enheden er opkaldt efter den italienske

E-Mail-Kontakt →

Die reguläre Haushaltssteckdose: Wieviel Volt, Ampere und Watt?

Stromstärke (Ampere) Die normale Schuko-Steckdose ist üblicherweise mit 10 oder 16 Ampere abgesichert. Spannung (Volt) Im Regelfall liegt an der Phase einer Haushaltssteckdose eine Spannung von bis zu 230 Volt an. Leistung (Watt) Für die Ermittlung der Leistung (Ladestrom) wird die Spannung mit der Stromstärke multipliziert.

E-Mail-Kontakt →

Grundlagen der Elektrotechnik: Volt, Ampere und Ohm

In unserem Glossar stellen wir Ihnen grundlegende Begriffe der Elektrotechnik vor. Sie sind wichtig für das Verständnis von Busbar-Systemen und deren Anwendung. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die Einheiten Volt, Ampere und Ohm.Sie bilden die Grundlage für die Berechnung und Auslegung elektrischer Systeme.

E-Mail-Kontakt →

Volt, Ampere, Watt – So hängt''s zusammen | Klimaworld

Volt, Ampere & Watt – Zusammenhänge einfach erklärt . Im Alltag kommen wir mit unterschiedlichsten Bezeichnungen und Fachbegriffen in Kontakt, die wir zwar beiläufig in unseren Wortschatz und unseren Gebrauch

E-Mail-Kontakt →

Speicherung der elektrischen Energie 3

Die Speicherung der elektrischen Energie im Fahrzeug und ihre bedarfsabhängige Abgabe gehören neben den elektri-schen Maschinen (siehe auch Kapitel 2.2 und 2.3) und der

E-Mail-Kontakt →

Umrechnungsrechner für Ampere in Volt (V)

Rechner für Volt zu Ampere Berechnung von Ampere zu Volt. Die Spannung V in Volt (V) ist gleich der Leistung P in Watt (W) geteilt durch den Strom I in Ampere (A):. V (V) = P (W) / I (A). Die Spannung V in Volt (V) ist gleich dem Strom I in Ampere (A) multipliziert mit dem Widerstand R in Ohm (Ω):. V (V) = I (A) × R (Ω). Berechnung von Ampere zu Volt

E-Mail-Kontakt →

Spannung liegt in der Luft

Ein Coulomb entspricht der Ladung, die ein Strom der Stärke ein Ampere in einer Sekunde transportiert. „ Damit es blitzen kann, muss die Gewitterwolke ungefähr 10 Coulomb ansammeln. Das entspricht etwa 300 Billiarden Kollisionen zwischen Eiskristallen und Graupelteilchen und dauert typischerweise 20 Minuten."

E-Mail-Kontakt →

7. Batterietechnik Grundlagen und Übersicht | MTZ

Es gibt viele verschiedene Batterietechnologie mit jeweils speziellen charakteristischen Eigenschaften. Je nach Anwendung kann daher eine spezielle Technologie

E-Mail-Kontakt →

Ampere Berechnung | RechnerSchnell

Formeln. Die Berechnung der Ampere (Stromstärke) erfolgt durch die Formel: I (A) = P (W) / V (V).Hierbei ist: I = Stromstärke in Ampere (A); P = Leistung in Watt (W); V = Spannung in Volt (V); Überblick. Die stromtechnischen Berechnungen sind für verschiedene praktische Anwendungen unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie ein Gadget aufladen oder eine

E-Mail-Kontakt →

Watt, Volt, Ampere einfach erklärt – Strom Einheiten berechnen

Diese Fachbegriffe beschreiben grundlegende Eigenschaften und Größen in der Elektrotechnik. Ein solides Verständnis davon ist wichtig, um die Leistung, den Energiefluss und die Anforderungen Ihrer Solaranlage richtig einschätzen zu können. Watt, Volt und Ampere sind die drei grundlegenden Einheiten in der Elektrizitätslehre. Ein

E-Mail-Kontakt →

Volt, Ampere und Watt: Welches Netzteil für welches Gerät?

Volt, Watt, Ampere? Wir zeigen Euch, welches Netzteil Ihr für welches Gerät verwenden könnt und was die Angaben bedeuten. Man sollte noch ergänzen, dass viele Netzteile für moderne Geräte eine Toleranz bei der Volt-Anzahl haben und im Bereich ca. 100 bis 240 Volt funktionieren, weshalb man sie mit einfachem Steckadapter z.B. auch in

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Einführung in die Energiespeichertechnologie für reine Vanadium-Redox-Flow-BatterienNächster Artikel:Energiespeicherbranche im zweiten Halbjahr

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur