Installieren Sie netzgekoppelte und netzunabhängige Photovoltaik-Energiespeicher
Eine netzgekoppelte Solarstromanlage ist eine Solarstromanlage, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Der erzeugte Solarstrom kann ins Netz eingespeist werden und wird bei Bedarf
Was ist eine netzunabhängige Photovoltaikanlage?
Die Netzunabhängigen Photovoltaikanlagen sind vom Netz entkoppelt, können dies aber auch nutzen. Netzunabhängig heißt hier nicht direkt Inselanlage. Dazu unten mehr. Die 230V Leitungen im Haushalt müssen entweder vom Netz entkoppelt und per Wechselrichter gespeist oder eigene Leitungen gezogen werden.
Was ist eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage?
Eine Netzgekoppelte Photovoltaikanlage nutzt das vorhandene 230V (AC) Stromnetz des Hauses bzw. der Wohnung. Ein sogenannter Einspeise-Wechselrichter (oder auch Grid Tie Inverter) speist in das Hausnetz ein. Ist der Verbrauch im Haushalt höher, wird Strom vom Energieversorger zugekauft.
Wie finde ich die richtige Photovoltaikanlage?
Es ist schwierig eine passende Empfehlung zu liefern. Hier kann ein Energieberater bzw. eine passende Photovoltaikfirma sicher die best passende Anlage für dich empfehlen. Informiere dich vor dem Bau ausreichend. Dazu gibt es unzählige Webseiten, Videos (z.B. bei YouTube) und auch hier auf meiner Webseite.