Deutschland ist weltweit führend bei der Lithium-Energiespeicherung

Deutschland. Deutschland ist bekanntlich führend in der Automobilindustrie und beheimatet viele grosse Automobilhersteller, darunter BMW, Mercedes-Benz und Audi. Was die Zahl der neu zugelassenen vollelektrischen Fahrzeuge betrifft, so

Ist Lithium umweltschädlich?

Lithium und Kobalt gelten als besonders umweltschädlich. Aber dabei bleibt oft einiges unberücksichtigt. Gegenüber anderen kritischen Rohstoffen wie Kobalt oder seltenen Erden hat Lithium jedoch einen großen Vorteil: Auch in Europa gibt es nennenswerte Vorkommen, die bislang aber noch nahezu unerschlossen sind.

Was ist Lithium und wofür wird es verwendet?

Dabei handelt es sich um ein Leichtmetall, das in Festgestein oder in lithiumhaltigen Grundwässern vorkommt. Der Rohstoff wird zur Herstellung von wiederaufladbaren Batterien, wie Lithium-Ionen-Batterien oder -Akkus, in Elektronikgeräten und in der Elektromobilität verwendet. Lithium wird aber auch in der Glas- und Keramikindustrie eingesetzt.

Wie hoch ist der Lithiumbedarf in Europa?

Michael Schmidt, Lithium-Experte der Deutschen Rohstoffagentur, verweist auf Berechnungen der Dera, nach denen Europa 27 bis 34 Prozent seines Lithiumbedarfs 2030 durch die Eigenversorgung decken kann - auch aus Vorkommen wie dem Oberrheingraben.

Wie geht es weiter mit dem Lithium-Bedarf?

Auf dem Weg zur Energiewende und Elektromobilität wird der Lithium-Bedarf künftig weiter steigen: Laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wird die Nachfrage nach Lithium bis zum Jahr 2030 weltweit dreimal so hoch sein wie die zu erwartende globale Gesamtproduktion. Die EU stuft Lithium bereits als "kritischen Rohstoff" ein.

Ist Lithium ein kritischer Rohstoff?

Die EU stuft Lithium bereits als "kritischen Rohstoff" ein. Wo kommt Lithium in der Natur vor? Dem 2023 erschienen Bericht "Rohstoffrisikobewertung - Lithium" der Deutschen Rohstoffagentur zufolge deckt Deutschland seinen Lithium-Bedarf bisher zu 100 Prozent aus Importen, vor allem aus Australien und Südamerika.

Wie gewinnt man Lithium in der Pfalz?

Das Grundprinzip funktioniert dabei so: Um das Lithium in der Pfalz zu gewinnen, braucht es Geothermie-Anlagen. Diese pumpen lithiumhaltiges Thermalwasser aus mehr als 3.000 Meter Tiefe nach oben. Nachdem das Lithium aus dem Wasser extrahiert wurde, wird es wieder zurück in das Reservoir unter die Erde geleitet.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

E-Mobilität im Jahr 2024: Ein Ländervergleich

Deutschland. Deutschland ist bekanntlich führend in der Automobilindustrie und beheimatet viele grosse Automobilhersteller, darunter BMW, Mercedes-Benz und Audi. Was die Zahl der neu zugelassenen vollelektrischen Fahrzeuge betrifft, so

E-Mail-Kontakt →

Lithium aus Deutschland: Potenzial für mehrere Jahrzehnte

Bis dato wird Lithium für die Produktion von Energiespeichern vor allem in Australien, Südamerika und China gewonnen. Doch auch Deutschland verfügt über große

E-Mail-Kontakt →

Energiedichte von Lithiumbatterien

In der sich rasch entwickelnden Landschaft der globale Energiespeicherung Für die Energiedichte von Lithiumbatterien, von tragbarer Elektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen und der Integration erneuerbarer Energien, ist die Fähigkeit, viel Energie in einer kompakten Form zu speichern, von größter Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten der Energiedichte von

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Wer ist führend in der Feststoffbatterietechnologie?

Eine bemerkenswerte Entwicklung ist der Fortschritt bei der Verwendung einer Lithium-Metall-Anode, die das Potenzial hat, die Energiespeicherkapazität deutlich zu steigern. Diese Innovation könnte Elektrofahrzeuge revolutionieren, indem sie ihre Reichweite erhöht und die Ladezeiten verkürzt.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku vs. Lithium-Ionen-Akku

Der Preis für Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ist inzwischen auf unter 0,5 Yuan/WH gesunken, wobei der letzte Preis bei 0,47 Yuan/WH liegt, während der aktuelle Preis für Natrium-Batteriezellen etwa 0,67 Yuan/WH beträgt. Bei

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Produktion: So könnte Deutschland das »weiße Gold der

Es steckt in Akkus und Elektroautos: Lithium ist selten, begehrt und teuer. Mit neuartigen Verfahren könnte es bald auch in Deutschland gewonnen werden. Doch

E-Mail-Kontakt →

Erforschung der zukünftigen Energiespeicherung: Lithium

EnergiedichteLithium-Schwefel-Batterie: Lithium-Schwefel-Batterie hat eine sehr hohe Energiedichte, die mehr als 2000 Wh/kg erreichen kann, was viel höher ist als bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien.Dadurch haben Lithium-Schwefel-Batterien ein großes Anwendungspotenzial in Bereichen wie Elektrofahrzeugen, Drohnen und elektronischen Geräten.

E-Mail-Kontakt →

Feature Stories

Nur wenige Länder haben so viele Beiträge zu Wissenschaft und Technik geleistet wie Deutschland. Egal, ob Physik und Chemie oder Autos und Konsumgüter: Deutschland ist immer an der Spitze zu finden - als weltbester Innovator, ausgestattet mit führende Universitäten und Forschungsinstituten von Weltklasse, als Heimat des Ingenieurwesens, und einer IT- und

E-Mail-Kontakt →

Lithium in Deutschland

Lithium ist ein Schlüsselelement für die Energiewende, denn das Leichtmetall ist ein wichtiger Rohstoff für die Batterien von Elektroautos, für Solarspeicher und

E-Mail-Kontakt →

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und vielversprechend?

Auch dabei entstehen Treibhausgase - und Abhängigkeiten: China ist der weltweit größte Exporteur von Lithium-Ionen-Batterien. Wo wird Lithium in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Die Entwicklung des Lithium-Preises

Investoren können von der steigenden Nachfrage nach Lithium profitieren, die durch das Wachstum in der Elektromobilität, der Energiespeicherung und der tragbaren Elektronik getrieben wird. Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und gleichzeitig Kosten zu kontrollieren, werden wahrscheinlich von diesem Wachstum profitieren.

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Jedoch wird bei der energieintensiven Produktion des Wasserstoffs noch zu viel Strom verbraucht und daher ist die allgemeine CO2-Bilanz bei Brennstoffzellen schlechter als

E-Mail-Kontakt →

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie

Lithium ist ein Rohstoff der Zukunft, unentbehrlich für E-Autos und Solaranlagen. Karlsruher Forscher sind jetzt sicher, dass in Deutschland erhebliche Mengen relativ einfach

E-Mail-Kontakt →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der Hauptgrund für die Batteriespeicherung im Land ist der starke Preisverfall bei Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer breiten Verwendung in der Unterhaltungselektronik und anderen Anwendungen. In den letzten fünf Jahren haben sich die Batteriekosten im Land mehr als halbiert, und dieser Trend wird sich voraussichtlich in den kommenden Jahren fortsetzen.

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Der forcierte Aufbau einer tragfähigen Infrastruktur zur Energiespeicherung ist dabei umso mehr geboten, als dass Deutschland in Bezug auf das verschärfte Klimaschutzgesetz bereits 2045 klimaneutral sein soll. Speichertechnologien sowohl für die kurzfristige als auch die langfristige Energiespeicherung benötigt. Bei der Speicherung und

E-Mail-Kontakt →

Europa und Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weltweit führend

Europa und Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weltweit führend. Europäische Länder beweisen in der Coronapandemie ihre Krisenfestigkeit: Deutschland und Europa führen weiterhin in ihrer Wettbewersfähigkeit das Ranking an.

E-Mail-Kontakt →

Lithium-ETFs und ETNs: Ein Top-Basisinvestment für die Zukunft?

Lithium-Batterien spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende, und viele Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, haben ein starkes Wachstum verzeichnet. 2024 wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien weltweit um 25 % steigen wird, getrieben von neuen Technologien und regulatorischen Vorgaben, die den Einsatz von

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende: Herausforderungen und Chancen

Zukunftsperspektiven der Energiewende Fortschritte und Prognosen Deutschland hat bereits beträchtliche Fortschritte bei der Energiewende gemacht. Im Jahr 2020 wurde rund 46% des

E-Mail-Kontakt →

Top 15 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien | Leitfaden 2024

Im Jahr 2023 war CATL führend im Batterieverbrauch und in der Energiespeicherung von Elektrofahrzeugen, brachte die Shenxing Superfast Charging Battery auf den Markt und erreichte im Werk Zhaoqing die Null-Kohlenstoff-Zertifizierung. indem es 2010 Pionierarbeit bei der Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Solarstromspeicherhersteller in Deutschland

Ich bin ein erfahrener Autor auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterien und der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung, der sich der Aufgabe verschrieben hat, das relevante Wissen, die neuesten Nachrichten und Entwicklungen der Branche mit den Lesern zu teilen, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

E-Mail-Kontakt →

Startseite Fraunhofer-Zentrum ZESS

Deutschland ist weltweit eines der forschungsstärksten Länder für Energiespeicher, mit vielen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen und Instituten zu diesem Thema. Gleichzeitig verfügt

E-Mail-Kontakt →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig

E-Mail-Kontakt →

Rohstoffe: Wie sinnvoll ist Lithium-Förderung in Deutschland?

Nicht darum, dass enthaltene Lithium zu gewinnen. Doch gerade wegen der deutschen Abhängigkeit von Importen bei kritischen Rohstoffen - und angesichts der globalen Krisen - ist

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Bei der Rückgewinnung fungiert der Motor des Speichers als Generator und erzeugt durch das remsen des Rotors Strom. Da der komplette Rotor im Vakuum berührungsfrei gelagert ist, ist der EnWheel nahezu verschleiß- und wartungsfrei und erzielt eine von der Zahl der Ladezyklen unabhängige Kapazität. (Foto: STORNETIC GmbH)

E-Mail-Kontakt →

Cegasa

Cegasa wurde 1934 gegründet und ist einer der führenden europäischen Hersteller von Lösungen für die elektrochemische Energiespeicherung. In unserem Werk im Baskenland entwickeln wir dank der hochmodernen Technologie unserer Anlagen und der weitreichenden Erfahrung unseres Forschungs- und Entwicklungsteams weiterhin innovative Lösungen.

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-BMs

Lithium-Ionen-BMS spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung ihres sicheren und effizienten Betriebs. Dieser Artikel vermittelt ein umfassendes Verständnis des Lithium-Ionen-BMS, einschließlich seiner Funktionen, Architektur, technischen Anforderungen, Markttrends und künftigen Entwicklungsrichtungen.

E-Mail-Kontakt →

Ranking: Wo steht Deutschland im weltweiten Vergleich?

Die schwächsten Bewertungen gab es bei Integration und – das ist zumindest für Deutsche sehr erstaunlich – Attraktivität der Landschaft. Deutschland ist global wettbewerbsfähig Ein Ranking des Weltwirtschaftsforums zählt Deutschland zu den wettbewerbsfähigsten Ländern weltweit.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder Natrium-Ionen-Technologien. Dabei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Zellen über die Batteriesystemtechnik bis hin zu vielfältigen

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicherung

Bei der elektrochemischen Energiespeicherung handelt es sich um eine Technologie zur Speicherung und Freigabe von Energie durch Batterien. Sie speichert elektrische Energie in einem Medium und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Damit wird sie zu einem wichtigen Bestandteil des neuen Energiesystems, das effektiv mit intermittierenden erneuerbaren Energien umgehen

E-Mail-Kontakt →

Weshalb Lithium unter den Batteriemetallen konkurrenzlos führend

Hohe Nachfrage, begrenztes Angebot, überlegene Eigenschaften und eine zunehmend gut absehbare Rolle als entscheidendes Element beim Übergang des Transportsektors zu einer CO 2-armen Wirtschaft bedeuten, dass Unternehmen aus der Lithium-Wertschöpfungskette ideal dafür positioniert sind, um von künftigen Trends bei der

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Beim Erdgas ist dieses Modell übrigens Realität. Bei einem Jahresverbrauch von rund 1000 Terawattstunden (TWh) – der Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 – fassen die Speicher 230 TWh Energie, und das Netz der Erdgasleitungen umfasst mehr als 500 000 Kilometer. So ist es kein Wunder, dass bis zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine

E-Mail-Kontakt →

TRIATHLON Group

Gegründet vor 75 Jahren, ist TRIATHLON führend auf dem Markt der industriellen Energiespeicherung und Pionier für Lithium-Lösungen in der Fördertechnik. TRIATHLON deckt die Batterie-Wertschöpfungskette für industrielle Elektromobilität und stationäre Stromversorgung ab und bietet Systemlösungen, digitale Dienstleistungen und neue Lithium-Speicherdesigns.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Bauplan für die Pipeline eines EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Tragbarer Energiespeicher 50 Grad

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur