Kontrollierbare Sammlung von Kernfusionsenergie

Fusion ist die saubere, sichere und praktisch unbegrenzte Energiequelle von morgen. Damit Deutschland im weltweiten Rennen um die Fusion mithalten kann, braucht es jetzt innovationsfreundliche Regulierung, Ausbildung von Fachkräften und engagierte, staatliche Förderung. Nur so wird aus Spitzenforschung Made in Germany auch Spitzentechnologie

Wie geht es weiter mit der Energiegewinnung aus Kernfusion?

Diese Entwicklungen haben weltweit das Interesse der Öffentlichkeit und der Industrie an der Energiegewinnung aus Kernfusion geweckt. Für die Magnet- und Laserträgheitsfusion sind noch signifikante Technologieentwicklungen erforderlich, um zukünftig Fusionskraftwerke zu realisieren.

Was ist eine Kernfusion?

Kernfusion besitzt prinzipiell hohes Potenzial zur nachhaltigen, standortunabhängigen Energiegewinnung. Aus einem Gramm Brennstoff kann in der Kernfusion genauso viel Energie gewonnen werden wie aus der Verbrennung von elf Tonnen Steinkohle. Dabei verursacht die Erzeugung keine direkten CO2-Emissionen wie z. B. bei Erdgas oder Kohle.

Wie viele Unternehmen arbeiten an der Kernfusion?

Trotz oder gerade wegen des mühsamen Fortschritts bei diesem staatlich geförderten Großprojekt arbeiten inzwischen auch zahlreiche Unternehmen an der Kernfusion. Denn die Aussicht auf unbegrenzte saubere Energie ist zu verlockend. So versuchen sich laut der Fusion Industry Association weltweit 33 Firmen an diesem Vorhaben.

Was ist der Unterschied zwischen Kernspaltung und Kernfusion?

Im Gegensatz zur Kernspaltung werden bei der Kernfusion leichte Atomkerne miteinander verschmolzen (fusioniert), wobei Bindungsenergie freigesetzt wird, die anschließend in nutzbare Energieformen überführt wird. Die Umsetzung der Kernfusion auf der Erde ist technisch hochanspruchsvoll.

Wie funktioniert die Kernfusion auf der Erde?

Die Umsetzung der Kernfusion auf der Erde ist technisch hochanspruchsvoll. Um die sich zunächst stark abstoßenden Atomkerne zu verschmelzen, müssen extrem hohe Drücke und Temperaturen (von ca. 150 Millionen °C) erzeugt und über gewisse Zeitperioden aufrecht erhalten werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kernfusion und einem ITER?

Für den Betrieb benötigt aber auch Iter mehr Energie, als die Kernfusion erzeugt, und produziert keinen Strom. Das soll erst das Kraftwerk Demo schaffen. Die privaten Initiativen verkünden teilweise sehr ambitionierte Zeitpläne, die mit Skepsis betrachtet werden müssen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kernfusion: Saubere, sichere und praktisch unbegrenzte Energie

Fusion ist die saubere, sichere und praktisch unbegrenzte Energiequelle von morgen. Damit Deutschland im weltweiten Rennen um die Fusion mithalten kann, braucht es jetzt innovationsfreundliche Regulierung, Ausbildung von Fachkräften und engagierte, staatliche Förderung. Nur so wird aus Spitzenforschung Made in Germany auch Spitzentechnologie

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion – der Traum von einem endlosen Strom

Am 5. Dezember 2022 haben Forschende in den USA laut Medienberichten einen historischen Durchbruch bei der Kernfusion erzielt. Erstmals ist es bei einem Experiment am Lawrence Livermore National

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Was ist das und wie nutzt man die Energie | Galileo

In der Hochphase, die geschätzt von 2019 bis 2022 dauert, kümmern sich 5.000 Mitarbeiter:innen auf der Baustelle und in den Büros um den Kernfusions-Reaktor. Energie durch Kernfusion - Pro und

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Energie der Zukunft?

Von dieser unterscheidet sich die Kernfusion nicht nur in den physikalischen Vorgängen, sondern auch in den Risiken: Bei einem Fusionskraftwerk würden nur niedrig- bis mittelradioaktive Abfälle entstehen, die bis zum Abklingen etwa 100 Jahre gelagert werden müssten. Auch die Gefahr einer unkontrollierten Kettenreaktion besteht bei der

E-Mail-Kontakt →

Fusionskraftwerk ITER: Der Traum von unendlicher Energie

Ein Beispiel: Plasma, von tonnenschweren Magneten eingeschlossen, muss auf bis zu 150 Millionen Grad erhitzt werden – zehnmal heißer als die Sonne in ihrem Kern. Als erster Versuchsreaktor überhaupt könnte ITER mehr Energie erzeugen, als er fürs Heizen verbraucht: Ab 2035 soll die Maschine bis zu 600 Sekunden lang das Zehnfache der

E-Mail-Kontakt →

Energie der Zukunft?

Energie der Zukunft? - Versprechen Kernfusion Energie soll sauber sein und endlos. Kernfusion anstatt Kernspaltung wäre die Lösung. Forschenden gelingt ein seit Jahren angestrebter Durchbruch.

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion im Kleinformat – realistische Aussicht oder

Zwei Bilder von Entladungen. Wichtig ist, daß dabei die Plasmasäule symmetrisch und damit stabil bleibt. Quelle: Paul Höß. Es wird nach wie vor behauptet, eine wirtschaftlich effiziente Kernfusion als Energiequelle

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Reaktor, Sonne & Kraftwerk

In der Welt der Physik ist Kernfusion schon lange kein Fremdwort mehr. Doch was steckt hinter diesem Begriff, der mit der Energieerzeugung im Universum und der Zukunft unserer Energieversorgung auf der Erde in Verbindung gebracht wird? Der nachfolgende Artikel liefert dir ein fundiertes Verständnis über Kernfusion – von zauberhaften Prozessen in den Sternen bis

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Traum von unbegrenzter sauberer Energie

Das Unternehmen, eine Gründung von Forschern der Universität Oxford, hat damit seit dem Jahr 2011 mehr als 100 Millionen Dollar Kapital von Investoren eingesammelt.

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion • Definition, Beispiele und Anwendung · [mit Video]

Kernfusion einfach erklärt Kernfusion physikalische Erklärung Einstein-Beziehung und Technische Umsetzung mit kostenlosem Video

E-Mail-Kontakt →

Energiesouveränität – langfristig durch Kernfusion?

Von einem Kraftwerk ist der Ansatz ohnehin weit entfernt: Die Anlage des NIF kann aktuell nur vier bis sechs Schüsse pro Tag abfeuern, für ein Kraftwerk müssten es mehrere pro Sekunde

E-Mail-Kontakt →

Kann die Kernfusion das Klima retten?

von AR Göhring Nein, niemand kann das statistische Konzept „Klima" retten. „Heise " stellt die Frage trotzdem. In einem Artikel wird die immer noch im Erforschungszustand befindliche Technologie beleuchtet.

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion versus Kernspaltung – Science in School

Kernspaltung und Kettenreaktion. Kernspaltung ist der Prozess, der sich derzeit in Atomkraftwerken abspielt. Es beginnt mit einem Uranatom, dessen Kern ein Neutronabsorbiert und dadurch instabil wird. Daraufhin zerfällt der Kern in einer von mehreren Varianten und produziert dabei mehr Neutronen, die ihrerseits wieder Uranatome treffen, diese instabil

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion

Von der anfallenden Abfallmenge unterschiedet sich damit ein Fusionsreaktor nicht von einem Kernkraftwerk, zu diesem Schluss kam 1995 auch eine Studie der Europäischen Kommission.

E-Mail-Kontakt →

Was ist Kernfusion, und was unterscheidet sie von der Kernkraft?

Von einer Fusion spricht man, wenn mehrere Dinge miteinander verschmelzen. Eine Fusion ist also nichts anderes als eine Verschmelzung. Im Fall der Kernfusion sind es Atomkerne, die miteinander verschmelzen. Genau das passiert in der Sonne: Wasserstoff – das leichteste Element im Universum – verschmilzt zu Helium.

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion – Wikipedia

Fusion eines Deuterium- und eines Tritiumkernes zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines Neutrons. Die entstehende Energie von 17,59 MeV wird als kinetische Energie des Helium­kernes und des Neutrons freigesetzt. Bindungsenergie pro Nukleon in Abhängigkeit der Anzahl der Nukleonen Video: Kernfusion in der Sonne. Als Kernfusion werden Kernreaktionen bezeichnet,

E-Mail-Kontakt →

Energiesouveränität – langfristig durch Kernfusion?

Starke Energieverluste durch Emission von Lichtquanten im Röntgenbereich und Verlust von heißen Teilchen müssen durch stetiges Nachheizen kompensiert werden. In internationalen Großprojekten werden Forschungsreaktoren basierend auf verschiedenen Magnetfeldgeometrien betrieben, in denen der notwendige Plasmadruck bisher für Sekunden bis Minuten

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion EU-Experiment erzielt Energierekord

Von Uwe Gradwohl. Energie erzeugen wie unsere Sonne: An einer europäischen Forschungsanlage für Kernfusion in Großbritannien ist die bislang größte Energiemenge aus

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Die Energiequelle der Zukunft? Fünf Fragen, fünf

Wenn die Kernfusion außer Kontrolle gerät, erlischt sie von selbst – einer der Gründe, warum es so schwer ist, sie überhaupt in Gang zu setzen. Warum weckt die Methode

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: »Europa hat weltweit die beste Technologiebasis«

Und die positiven Gründe? Ich bin seit Langem mit der Fusionstechnik vertraut, weil unsere Unternehmen Komponenten dafür herstellen. Deshalb bekomme ich auch viel von den großen technischen Fortschritten mit, die es in Deutschland und Europa gibt, etwa durch die Plasma-Versuchsanlage »Wendelstein-7X« in Greifswald, das europäische Großprojekt »JET«

E-Mail-Kontakt →

Energie der Zukunft: Kommt die Kernfusion früher als gedacht?

Das bedeutet: Ein Gramm Wasserstoff-Brennstoff würde 30 Tonnen Kohlendioxid sparen, die sonst beim Verbrennen von Kohle in die Atmosphäre gelangen. Die Technik ist klimaneutral, aber kompliziert .

E-Mail-Kontakt →

Energie: Durchbruch bei Kernfusion

Worum geht es? Bei der Kernfusion werden kleine Atomkerne miteinander verschmolzen – fusioniert -, dabei wird Energie frei. „Kernfusion ist die Mutter aller Energie im

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion

Die Verschmelzung zweier leichter Kerne zu einem größeren Kern bezeichnet man als Kernfusion.Dass auch bei der Kernfusion zweier leichter Kerne Energie frei wird, lässt sich aus dem Diagramm, in dem die mittlere Bindungsenergie pro Nukleon in Abhängigkeit von der Massenzahl dargestellt ist, erkennen: Der Betrag der Bindungsenergie pro Nukleon ist zudem

E-Mail-Kontakt →

Fusionskraft US-Forschern gelingt Durchbruch bei

Dezember konnten sie mit Hilfe von Lasern eine Brennstoffkapsel mit den Wasserstoff-Isotopen Deuterium und Tritium so stark komprimieren und erhitzen, dass sie eine anhaltende Kernfusion entzündeten.

E-Mail-Kontakt →

Energie: Kernfusion ist die beste Energiequelle

Die Z-Maschine ist eine Versuchsanlage, um Materialversuche unter sehr hohen Temperaturen und extremen Druckverhältnissen durchzuführen, weshalb sie auch der Kernfusionsforschung dient. 2006 gelang es damit, ein Plasma mit einer Temperatur von über zwei Milliarden Kelvin herzustellen: Eine Temperatur, die höher ist als die im Inneren von

E-Mail-Kontakt →

Berkeley-Forschern gelingt Durchbruch bei kontrollierter Kernfusion

Eine internationale Forschergruppe hat am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) unweit von San Francisco nun einen großen Fortschritt in der

E-Mail-Kontakt →

Ist Kernfusion eine Energiequelle der Zukunft?

ser Massenunterschied und damit die freigesetzte Energie ist, hängt jeweils von den beteiligten Elementen beziehungsweise Teilchen ab. Oft wird die Energie in Form von. Bewegungsenergie (kinetische Energie) von Neutronen abgegeben. ildung 1: Prinzip der Kernfusion am Beispiel der Bildung von Helium (4. He) aus den Wasserstoffisotopen Deute

E-Mail-Kontakt →

Kernfusion: Fusionsexperiment stellt neuen Energierekord auf

Bereits mit Experimenten im Dezember 2021 gelang JET ein 2022 verkündeter Weltrekord, indem während einer ebenfalls fünf Sekunden dauernden Plasmaentladung 59 Megajoule Wärme freigesetzt wurden, was dem Heizwert von mehreren Kilogramm Braunkohle entspricht.Und wie nun öffentlich wurde, hat JET mit einem Puls am 3. Oktober 2023 seinen

E-Mail-Kontakt →

Überschüssige Energie aus der Kernfusion – „Der entscheidende

Am 5. Dezember letzten Jahres ereignete sich etwas Historisches: Ein Team von Forschern des Lawrence Livermore National Laboratory führte erfolgreich einen Prozess durch, an dem andere jahrzehntelang gescheitert waren. Zum ersten Mal gelang eine Fusion von Atomkernen, bei der mehr Energie erzeugt wurde, als für den Prozess selbst nötig war.

E-Mail-Kontakt →

Ist Kernfusion die Energiequelle der Zukunft?

Strom aus Kernfusion wäre der bessere Atomstrom. Jüngst gab es Durchbrüche bei der Technologie, ob damit jemals Energie produziert wird, ist aber unklar.

E-Mail-Kontakt →

Überschüssige Energie aus der Kernfusion – „Der entscheidende

Zum ersten Mal gelang eine Fusion von Atomkernen, bei der mehr Energie erzeugt wurde, als für den Prozess selbst nötig war. Das Team in Lawrence Livermore konnte

E-Mail-Kontakt →

Energie: Durchbruch bei der Kernfusion – Eine neue Ära der

Experten sprechen von einem Durchbruch. "Das beweist, dass das lange verfolgte Ziel, der "Heilige Gral" der Kernfusion, tatsächlich erreicht werden kann", erklärt der Physiker Jeremy Chittenden

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Rekrutierungsnetzwerk für Energiespeicherung und EnergietechnikNächster Artikel:Deutsche Leistungsreserven

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur