Garantiezeit des Energiespeichersystems
Garantie, Garantiezeit & Garantievertrag: Gibt es einen Garantieanspruch? Wie lange darf eine Reparatur dauern? Vom Rechtsanwalt erklärt
Was ist die erweiterte Garantie von Enphase?
Die erweiterte Garantie von Enphase ist eines der besten Angebote in der Branche und zeigt unser Vertrauen in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der IQ Battery.
Wer bezahlt die Instandsetzungen von Energiespeichersystemen?
2.4 Instandsetzungen, inklusive des Austauschs, die im Rahmen der hier gewährten Garantien durchzuführen sind, werden auf Kosten von VARTA Storage vorgenommen (VARTA Storage kann hierzu einen Elektrofachbetrieb beauftragen, dessen Mitarbeiter für die Reparatur von Energiespeichersystemen qualifiziert sind).
Wie lange hat man Garantie auf eine PV-Anlage?
Im Detail kann sich der Umfang der Garantieleistungen deutlich unterscheiden. Kommen bei einer PV-Anlage unterschiedliche Komponenten von verschiedenen Herstellern zum Einsatz, kann das Modul 20 Jahre, die Unterkonstruktion zehn Jahre und der Wechselrichter fünf Jahre Garantiezeit haben. Auch die Inhalte der Garantien unterscheiden sich dann.
Wann sollte man die Garantiebedingungen bei der Photovoltaik-Anlage beachten?
Wichtig ist deshalb, bei den Vergleichen des Preis-Leistungsverhältnisses die Garantiebedingungen mit einzubeziehen. Entscheide Dich erst für den Stromspeicher Deiner Photovoltaik-Anlage, wenn Du die Garantiebedingungen gelesen hast.
Was ist der Unterschied zwischen Produktgarantie und Leistungsgarantie?
Während sich die Produktgarantie in der Regel auf Materialfehler bezieht, zielt die Leistungsgarantie auf die Batteriekapazität ab. Hier gilt es, genau zu schauen, worauf sich welche Garantie bezieht. Im Detail kann sich der Umfang der Garantieleistungen deutlich unterscheiden.
Wer ist der Ansprechpartner bei einer Garantie?
Ansprechpartner (rechtlich: "Schuldner") der Garantie ist der Garantiegeber. Dieser muss sich aus den Garantiebedingungen ergeben und ist meist der Hersteller der jeweiligen Komponente. In den Garantiebedingungen sollte angegeben sein, an wen sich Betroffene konkret wenden sollen – mit Adresse, Telefonnummer, Fax- und E-Mail-Adresse.