Zusammenfassung der statistischen Arbeiten zum Zuschlag bei Ausschreibungen für Energiespeicher
Die Vorgehensweise bei der Brandbekämpfung und auch die Risiken für Unfallhelfer bei Elektroautos sind also andere als bei Benzinfahrzeugen. Daher sind entsprechende Schulungen sinnvoll. Details zur richtigen Vorgehensweise sind in den Rettungsdatenblättern der Fahrzeuge beschrieben.
Was ist ein ausschreibungsgegenstand?
Der Ausschrei- bungsgegenstand ist dann schließlich ein privatwirtschaftlicher Vertrag, der zwischen der LCCC und dem jeweiligen Stromerzeuger geschlossen wird. II. Geeigneter Stromerzeuger nach den „Eligible Generator Regulations“ Die Eligible Generator Regulationsdefinieren die an den Ausschreibungen teilnahmeberech- tigten Stromerzeuger.
Was ist bei der Ausschreibung eines stromlieferauftrages zu beachten?
Für die öffentliche Ausschreibung eines Stromlieferauftrages ist grundsätzlich die Vereinbarung von Festpreisen zu empfehlen. Nur so kann der öffentliche Auftraggeber die erforderlichen Haushaltsmittel budgetieren und ist vor Strompreiserhöhungen während der Vertragslaufzeit geschützt.
Wann ist die Ausschreibung von Regionalstrom vergaberechtlich zulässig?
Dies wurde bislang nicht höchstrichterlich entschieden. Die Ausschreibung von Regionalstrom ist aus Sicht der Verfasser vergaberechtlich zulässig, wenn diese auf Grundlage eines Klimaschutzkonzeptes des öffentlichen Auftraggebers erfolgt, welches das Ziel eine regionalen Klimaneutralität verfolgt.
Wie muss die europaweite Ausschreibung von Ökostrom vorbereitet werden?
► Kopie des ausgefertigten Ökostromliefervertrages. Die Anzahl vergaberechtlicher Nachprüfungsverfahren bei europaweiten Ausschreibungen für Ökostrom ist vergleichsweise sehr gering, da auch die Vertriebsmarge der Bieter vergleichsweise gering ist. Die europaweite Ausschreibung von Ökostrom muss sorgfältig vorbereitet werden.
Wie berechnet man die Energieeffizienz?
Die Energieeffizienz kann der Auftraggeber zum einen über die Wertung der Lebenszykluskosten (bspw. Energiekosten in der Nutzungsphase und Leistungsaufnahme im Ruhe-Zustand) und zum anderen über die Bewertung konkreter Angaben zum Energieverbrauch berücksichtigen. 47 4.2.4.
Was ist eine gemeinsame Ausschreibung?
Eine gemeinsame Ausschreibung minimiert den Aufwand jedes einzelnen Auftraggebers und verstärkt die Marktposition. Im Rahmen der Vorbereitung der Ausschreibung muss festgelegt werden, welche Auftraggeber die Ökostromlieferung gemeinsam ausschreiben. Die an der Ausschreibung teilnehmenden Auftraggeber legen dann die Vergabestelle gemeinsam fest.