Ist das Energiespeicherkraftwerksprojekt ein Betrug
Das Merkmal der Gewerbsmäßigkeit ist erfüllt, wenn ein Täter einen Betrug wiederholt begeht, um sich dadurch eine dauerhafte Einnahmequelle von gewissem Umfang zu verschaffen. Gewerbsmäßiger
Wie gefährlich ist die Energiekrise?
Die Plattform Watchlist Internet warnt: Kriminelle nutzen die Energiekrise aus. Wer in Fake Shops kauft und vorab zahlt, brennt doppelt. Die Informationsplattform Watchlist Internet warnt vor immer mehr Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern im Internet.
Was sind die häufigsten Betrugsfälle und Abzock-Maschen rund um Photovoltaik- und Solaranlagen?
Dies sind die häufigsten Betrugsfälle und Abzock-Maschen rund um Photovoltaik- und Solaranlagen: 1. Gefälschte Zertifikate für PV-Module Produktfälschungen von Waren angesehener Marken sind keine Seltenheit. Beim aktuellen Boom der Photovoltaikanlagen in Deutschland bleibt auch die Solarbranche nicht verschont.
Was macht ein Betrüger auf dem Solar-Zug?
Einige Betrüger sind auf den Solar-Zug mit aufgesprungen, indem sie Service- und Beratungsleistungen anbieten. Mit einem Anruf oder sogar einem Besuch an der Haustür offerieren sie Interessierten eine umfassende Beratung zu den Möglichkeiten der DIY-Stromerzeugung.
Wie finde ich einen seriösen Energieanbieter?
" Seriöse Energieanbieter haben auf der eigenen Homepage ihre Außendienstmitarbeiter identifizierbar gelistet, so dass das jeder online überprüfen kann.