Was ist der Energiespeicherstandard für Elektroschiffe

Schiffe mit Hybridantrieb oder gar reine Elektroschiffe sind bislang noch eine Seltenheit und vorwiegend im Luxussegment zu finden. Umwelt- und Klimaschutz stehen noch immer nicht im Vordergrund bei Schiffsbetrieb und -neubau der großen Kreuzfahrtunternehmen. Schweröl ist weiterhin der Treibstoff der Wahl für das Gros der Bestandsflotten.

Wie lange dauert es bis ein Schiff elektrisch fährt?

Das dauerte knapp 585 Tage. Bei Fähren und Binnenschiffen ist der elektrische Betrieb dennoch möglich. Sie legen häufig an und können dann Energie tanken – über austauschbare Akkus in Containern oder Batterien, die bei jedem Stopp kurz auf geladen werden, über Nacht komplett. Schon heute sind einige Hybrid- und vollelektrische Schiffe unterwegs.

Welche Schiffe sind elektrisch unterwegs?

Einige Binnenschiffe sind heute schon rein elektrisch unterwegs, vorwiegend Fähren und Ausflugsboote. Der Grund: Sie fahren kürzere Strecken und kommen deshalb mit kleineren Batterien zurecht. Mehrere Reedereien planen zudem Hybrid-Kreuzfahrtschiffe.

Was passiert mit einem Kreuzfahrtschiff?

Doch die Ruhe trügt: Der Dieselmotor startet, das Kreuzfahrtschiff setzt sich in Bewegung – und es wird laut. Nicht nur Lärm stört die Idylle, das Schiff stößt auch zahlreiche Abgase aus. Sie stauen sich oft tagelang zwischen den hohen Bergen, bedeuten Gestank und Gefahren für die Gesundheit der Anwohner.

Wie funktioniert ein Hochseeschiff?

Doch schon seit einigen Jahren sind viele Schiffe teilweise elektrifiziert: 80 Prozent der Hochseeschiffe fahren heute mit einem sogenannten dieselelektrischem Antrieb. Dieselgeneratoren erzeugen den Strom, der anschließend einen Elektromotor antreibt. Dieser bewegt wiederum die Schiffsschraube.

Wie viel Treibstoff verbrennt ein Schiff?

Und ihr Verbrauch ist riesig: Die weltweit 90.000 Schiffe verbrennen zusammen 370 Millionen Tonnen Treibstoff im Jahr – und produzieren dabei 20 Millionen Tonnen Schwefeloxid. In der Binnenschifffahrt wird hingegen Schiffsdiesel als Treibstoff verwendet, der bei der Verbrennung weniger schadet als Schweröl.

Welche Abgase verursachen Schiffe?

Allerdings verursachen Schiffe jede Menge Abgase: Neben Schwefeloxiden, Stickoxiden, Rußpartikeln und Feinstaub auch Kohlendioxid (CO Die meisten Container- und Kreuzfahrtschiffe, Öltanker und Frachter werden noch mit schwerem Dieselöl betrieben.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Diese Kreuzfahrtschiffe sind mit alternativem Antrieb unterwegs

Schiffe mit Hybridantrieb oder gar reine Elektroschiffe sind bislang noch eine Seltenheit und vorwiegend im Luxussegment zu finden. Umwelt- und Klimaschutz stehen noch immer nicht im Vordergrund bei Schiffsbetrieb und -neubau der großen Kreuzfahrtunternehmen. Schweröl ist weiterhin der Treibstoff der Wahl für das Gros der Bestandsflotten.

E-Mail-Kontakt →

Elektro-Schiffe: die Zukunft der Schifffahrt

Elektro-Schiffe könnten die umweltschonende, günstige Alternative für den globalen Schifffahrtsverkehr sein. Jetzt mehr über Chancen und Risiken erfahren!

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Batterieschutzplatine und BMS-Wissen

Für Kunden ist der separate Port oder der gemeinsame Port im Allgemeinen egal. Wir müssen sie lediglich mit positiven und negativen Batterieelektroden versehen. Elektrofahrzeuge (rein elektrisch, Plug-in-Hybrid), Elektroschiffe usw. 3.

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

E-Mail-Kontakt →

Markt für Elektroschiffe

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Elektroschiffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029) Der Markt für Elektroboote und -schiffe ist nach Antriebsart (Hybrid und rein elektrisch), Batterietyp (Blei-Säure-, Lithium-Ionen- und Nickel-basierte Batterien), Beförderungstyp (Passagier und Fracht) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Energiespeicher einfach erklärt Viele Physikalische Grundlagen-Themen Üben für Energiespeicher mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

E-Mail-Kontakt →

Klimaneutraler Seeverkehr: Akku-Schiffe lohnen sich | taz

Die Schifffahrt ist für 2,5 Prozent der globalen CO 2-Emissionen verantwortlich und gilt als Sektor, der nur schwer Netto-null-Emissionen erreichen kann. Das liegt auch

E-Mail-Kontakt →

Die Energiespeicher der Zukunft: So gelingt die

Die Stromgewinnung aus Photovoltaik- und Windanlagen ist sehr volatil und hängt stark vom Wetter ab. Im Jahr 2021 sank der Anteil der erneuerbaren Energien im Strommix sogar unter die 50 Prozentmarke, da

E-Mail-Kontakt →

Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln

Energiespeicher Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator aus Zement und Ruß. Die Entwicklung könnte zur Massenproduktion von erschwinglichen Speicherlösungen für

E-Mail-Kontakt →

Grüne Schifffahrt: Prognose Marktgröße für Elektroschiffe

Im Jahr 2030 wird der weltweite Markt für Elektroschiffe, deren Energie aus einer Batterie stammt, einen Umfang von rund 12,9 Milliarden US-Dollar erreicht haben - davon geht eine Studie von

E-Mail-Kontakt →

Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän

Neben der Dekarbonisierung ist auch die Automatisierung für die Binnenschifffahrt attraktiv. Das beginne schon bei ganz simplen Dingen, wie dem Anschließen

E-Mail-Kontakt →

Wie fährt das Schiff der Zukunft?

Brennstoffzellensysteme bieten durch die Einführung einer elektrischen Energieübertragung und eines elektrischen Antriebs der Propeller, neue, sehr flexible Möglichkeiten in der Ausgestaltung der Antriebs- oder Energieanlage: Eine variable Anzahl an Batterien und Brennstoffzellen ist möglich, flexibel erweiterbar mit

E-Mail-Kontakt →

Energie aus der Batterie

Verantwortlich für die Integration der Batterien auf dem Schiff ist die McKay Group, ein auf nachhaltige Transportlösungen spezialisiertes Elektrotechnikunternehmen.

E-Mail-Kontakt →

Crimson Storage, die Megabatterie in Kalifornien

Das BLM ist für die Verwaltung und die wirtschaftliche Verwertung öffentlichen Landes verantwortlich. Canadian Solar beaufsichtigte den Bau und lieferte die Batteriespeichersysteme, während Axium Infrastructure und der Solar- und Speicherentwickler Recurrent Energy die langfristigen Eigentümer von Crimson Storage sein werden, berichtet "Electrek" .

E-Mail-Kontakt →

Wie elektrische Frachter den Schiffsverkehr grün machen könnten

Kaum ein Verkehrsmittel ist so sehr Symbol für die Globalisierung wie der Frachter. Jährlich befördern rund 5500 Frachtschiffe Waren in mehr als 25 Millionen Containern quer über die Ozeane. In Norwegen ist bereits eines der ersten elektrobetriebenen und autonomen Frachtschiffe der Welt unterwegs. Die Yara Birkeland ist 80 Meter lang

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Die Fähigkeit von Stromspeichern, Energie über verschiedene Zeiträume hinweg zu speichern, ist entscheidend für

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Speicher für die Energiewende: Warum ist das Thema so wichtig? Witterungsbedingt war 2021 für die Windenergie sowie die Solarkraft ein unterdurchschnittliches Jahr, wodurch der Anteil an erneuerbaren Energien im

E-Mail-Kontakt →

Batterie der Zukunft: Viele Anforderungen an künftige

Die Doktorandin an der Technischen Universität Wien ist im Rahmen ihrer Dissertationsstelle am AIT mit der Entwicklung von Zusatzstoffen für den Batterieelektrolyt beschäftigt. Diese sogenannten Additive sollen negative Folgen von unerwünschten Reaktionen ausgleichen, die in den Hochleistungsbatterien entstehen.

E-Mail-Kontakt →

Das Elektroschiff: Die Zukunft der Schifffahrt?

Schiffsindustrie: wichtiger Transporteur von Handelsgütern . Etwa 90 Prozent des weltweiten Handels werden per Schiff transportiert – Tendenz steigend. Deutschland als Exportnation bringt beispielsweise fast 62 Prozent der Güter mit dem Schiff in Nicht-EU-Staaten. Für eine funktionierende Weltwirtschaft ist eine funktionierende Schiffsindustrie enorm wichtig.

E-Mail-Kontakt →

Tesvolt-Ausgründung entwickelt Batteriespeicher für Elektro

Der Spezialist für Gewerbe- und Industriespeicher Tesvolt hat sich mit dem norwegischen Unternehmen Ocean Batteries zusammengeschlossen, um Speicher für Elektro

E-Mail-Kontakt →

BSB plant Elektroschiffe für den Bodensee

Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt – Wir fahren mit

Herausforderungen stellen sich insbesondere bei der aktuellen Verfügbarkeit von Brennstoffzellensystemen im Megawattbereich oder bei der Speicherkapazität von

E-Mail-Kontakt →

Start-up entwickelt Akku-Container für elektrische Frachtschiffe

Damit in Zukunft zumindest Container-Frachtschiffe ohne lokale Emissionen betrieben werden können, hat das US-amerikanische Start-up Fleetzero ein Batteriesystem

E-Mail-Kontakt →

Energiewende auf dem Wasser

In Europa wird der Einsatz von elektrisch-betriebenen Schiffen in Zukunft noch attraktiver, da der Schadstoffausstoß der Schifffahrt voraussichtlich in den EU

E-Mail-Kontakt →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Fazit: Das Entwicklungspotenzial für Energiespeicher ist riesig. Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Woher kommt die Stromquelle des Schaltenergiespeichers Nächster Artikel:4850 Energiespeicher-BMS-System

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur