Inspektionsbericht zum Energiespeicherprojekt
Der Inspektionsbericht Inspektionsbericht zum Heizungs-Check 1 Inspektion von Heizungsanlagen nach DIN 4792 (EN 15378) Durchführender Tag der Inspektion 09.02.2009 Anschrift des Eigentümers / Verwalters Betreiber / Aufstellungsort der Anlage Herr Jürgen Reiter Südpol. Die Agentur. Keller Bistro Rottweilerstr.30 Tobias Höhl
Was ist der Stromspeicher-Inspektor?
Um Privatpersonen bei der Suche nach einem passenden und effizienten Heimspeicher zu unterstützen, entwickelte die HTW Berlin im vergangenen Jahr den Stromspeicher-Inspektor. Mit der Web-App können die wichtigsten Effizienzeigenschaften der analysierten Speichersysteme verglichen werden.
Wie wird die Gesamteffizienz der PV-Speichersysteme bewertet?
Neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by -Verbrauch beeinflussen zudem die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung die Gesamteffizienz der PV -Speichersysteme maßgeblich. Letztere wird im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet.
Was ist der SPI eines PV-Speichersystems?
Der SPI eines PV-Speichersystems fasst die Effizienzverluste in einer Kennzahl zusammen und macht so verschiedene Speichersysteme vergleichbar. Einen sehr guten SPI erreichten in diesem Jahr 16 der 20 getesteten Systeme.