Stromerzeugungskosten für Energiespeicherkraftwerke
Je nach Anlagentyp bewegen sich die Stromgestehungskosten für Photovoltaik-Anlagen aktuell in Deutschland zwischen 3,12 und 11,01 Cent pro Kilowattstunde. Für Photovoltaik-Speichersysteme geben sie die Freiburger Forscher in ihrer jüngsten Studie mit 5,24 bis 19,72 Cent pro Kilowattstunde an.
Warum sind die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gesunken?
Die Kosten für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sind im letzten Jahrzehnt stark gesunken, was auf kontinuierlich optimierte Technologien, Skaleneffekte, wettbewerbsfähige Lieferketten und zunehmende Erfahrung in der Projektentwicklung zurückzuführen ist.
Wie hoch sind die Stromgestehungskosten für Kohlekraftwerke?
Bei Anlagen mit fester Bio-masse sind die Stromgestehungskosten mit Werten zwischen 11,5 und 23,5 €Cent/kWh geringer. Die Stromgestehungskosten für potenziell neu zu errichten-de Kohlekraftwerke (Stein- und Braunkohle) liegen aufgrund von steigenden CO2-Zertifikatspreisen über 15 €Cent/kWh.
Wie hoch sind Die Stromerzeugungskosten für PV-Freiflächenanlagen in Deutschland?
Mit den in dieser Studie geschätzten Kosten entsprechen die Stromerzeugungskosten für PV-Freiflächenanlagen langfristig in Deutschland Werte zwischen 5 und 10 €Cent/kWh, Wind-kraftwerke unter 10 €Cent/kWh.
Wie beeinflusst die Höhe des Stromertrages die Stromgestehungskosten?
Die Höhe des Stromertrages am Standort des Kraftwerkes stellt einen wichtigen Parameter mit einem erheblichen Einfluss auf die Stromgestehungskosten von Erneuerbaren Energien dar. Bei Solartechnologien spielt hierbei, je nach Technologie, die Höhe der diffusen oder direkten Solarstrahlung eine Rolle.
Wie hoch sind die Stromgestehungskosten für Bioenergie?
Bei den Stromgestehungskosten für Bioenergie wird zwischen Biogas und fester Biomasse unterschieden. Dabei wird auch eine Wärmenutzung berücksichtigt, was zu einer Senkung der Stromgestehungskosten führt. Die Stromgestehungskosten für Biogas liegen bei Substratkosten von 8,8 €Cent/kWhth zwi-schen 20,2 und 32,5 €Cent/kWh.
Wie hoch sind die Stromgestehungskosten?
Im Jahr 2040 werden die Stromgestehungskosten auf Werte zwischen 3,58 und 6,77 €Cent /kWh bei kleinen PV-Dachanlagen und zwischen 1,92 und 3,51 €Cent /kWh bei Freiflächenanlagen prognostiziert. Ab dem Jahr 2024 liegen die Stromgestehungskosten aller PV-Anlagen (ohne Batteriespeicher) unter 10 €Cent /kWh.