Ist es schwierig eine EU-Zertifizierung für Energiespeicherprodukte zu erhalten
In diesem Artikel durchlaufe ich mit Ihnen sämtliche Stufen einer Zertifizierung. Von der Vorbereitung, über interne Audits, die Wahl des Zertifizierers bis hin zum tatsächlichen Zertifizierungsaudit. Zusätzlich klären wir Fragen zu Kosten und Zeitaufwand, die Sie für eine Zertifizierung aufwenden müssen.
Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?
Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.
Welche EU-Rechtsvorschriften decken die spezifische Nutzung von ausgleichszertifikaten ab?
Künftige EU-Rechtsvorschriften werden die spezifische Nutzung von Ausgleichszertifikaten abdecken. So wird beispielsweise in den EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung festgelegt, wie Organisationen über Klimaziele und Klimaleistung Bericht erstatten können. 8.
Was ist ein Zertifizierungssystem für die CO2-Entnahme?
Der heutige Vorschlag für ein Zertifizierungssystem für die CO2-Entnahme ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung dieses Ziels. Die Notwendigkeit der Entnahme von mehreren Hundert Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre wird mit jedem Jahr zunehmen. Kohlenstoff kann auf drei Arten entfernt und gespeichert werden:
Was sind die Vorteile von Zertifikaten?
Die Zertifikate können auch die Transparenz auf privaten Märkten erhöhen, z. B. im Rahmen des Systems zur Verrechnung und Reduzierung von Kohlenstoffdioxid für die internationale Luftfahrt (Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation, CORSIA) zum Ausgleich von Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr.
Wer darf die zertifizierten Einheiten nutzen?
Die beiden gesetzgebenden Organe sind ferner übereingekommen, dass die zertifizierten Einheiten nur für die Klimaziele der EU und den national festgelegten Beitrag genutzt werden können und nicht zu den national festgelegten Beiträgen von Drittländern und internationalen Compliance-Systemen beitragen dürfen.
Wie werden die zertifizierungsmethoden entwickelt?
Die Entwicklung der Zertifizierungsmethoden stützt sich auf gründliche Vorbereitungsprozesse, die auf den Erfahrungen mit bestehenden Zertifizierungsprotokollen aufbauen, und erfolgt in enger Abstimmung mit einer neuen Expertengruppe für die CO2-Entnahme und mit allen interessierten Kreisen.