Energiespeichercontainer mit Photovoltaik
Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, werden derzeit Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen temporär vom Netz genommen. Für das Gelingen der Energiewende sind daher
Was ist ein mobiler Solarcontainer?
Ihr mobiler Solarcontainer vereint eine 24-kW-Solaranlage mit einem 80-kWh-Lithium-Ionen-Batteriespeicher und einem Notstromaggregat. Die Tochterfirma des Kabeldistributoren Klaus Faber AG hat den kompakten Solar-Batterie-Container Mobile Power System nun auf den Markt gebracht und die Serienproduktion eingeleitet.
Was sind die neuen Photovoltaik-Module?
Mit unseren neuen Photovoltaik-Modulen verwandeln Sie Ihren 20' Büro- und Sanitärcontainer unserer CLASSIC Line und PLUS Line in eine kosteneffiziente und nachhaltige Raumlösung .
Wie kann man kostenlose sonnenergie gewinnbringend nutzen?
Dank hochwertiger Materialien und der speziell optimierten Konstruktion in bewährter CONTAINEX Qualität kann kostenlose Sonnenergie gewinnbringend für den Eigenbedarf genutzt werden*. So leisten wir einen weiteren Beitrag für eine grünere Zukunft. Hohe Stromproduktion dank modernster PV-Technik und optimierter Konstruktion*
Was ist ein mobiler Stromspeicher?
Immer öfter kommen mobile Stromspeicher in Containern zum Einsatz. Sei es als typischer Solarstromspeicher, als Notstromaggregat, zur Grundversorgung auf z. B. Baustellen, zum Peak Shaving oder zum Lastmanagement. Tesvolt und Faber Infrastructure haben jüngst über ihre modularen Container-Stromspeicher berichtet.