Deutschland AC-gekoppelter Energiespeicher-Wechselrichter
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, China, und verfügt über Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Australien, Japan und de SolaX Power X3-FIT-8.0E AC-gekoppelter Wechselrichter Australien, Japan und den USA. SolaX Power bietet ein umfassendes Portfolio an PV-Energiespeicher
Wie sinnvoll ist eine Nachrüstung eines AC Speichers?
Dann ist die Nachrüstung eines AC Speichers ein sinnvolle Anschaffung. Der AC Speicher wird unabhängig vom bereits vorhandenem Wechselrichter Ihrer PV Anlage in das Hausnetz eingebunden und ist in der Lage überschüssige Energie die gerade nicht im Haus verbraucht wird zu Speicher und diesen bei Bedarf z.B. in den Abendstunden wieder abzugeben.
Kann man eine PV Anlage mit einem AC Speicher nachrüsten?
Der AC Speicher ist perfekt zum Nachrüsten in eine vorhandene PV Anlage geeignet. Ihre PV Anlage liefert ordentlich Strom, doch Ihr Eigenverbrauch ist aufgrund ihres Nutzungsverhaltens sehr gering und Sie möchten die Erzeugte Energie lieber selber nutzen als nur wenige Cent für die Einspeisung zu erhalten?
Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?
AC-gekoppelter Wechselrichter zum Nachrüsten bestehender PV-Anlagen mit einem Speichersystem Modularer Batteriespeicher für hohe Ansprüche DC-gekoppelter Wechselrichter für RCT Power Speichersysteme AC-gekoppelter Wechselrichter zum Nachrüsten bestehender PV-Anlagen mit einem Speichersystem Netzgekoppelter Wechselrichter für PV-Anlagen
Was ist ein Batterie-Wechselrichter?
Der Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP speichert Energie in Hochvoltbatterien und stellt sie bei Bedarf wieder zur Verfügung. Er ist flexibel in PV- und Hybridanlagen einsetzbar. Sein intelligentes Kühlsystem OptiCool sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch bei extremen Umgebungstemperaturen.
Was ist der Unterschied zwischen einem AC-gekoppelten und einem e4?
Der AC-gekoppelte E4 dagegen hat nur einen integrierten Batteriewechselrichter. Diese Variante ist ideal für das Nachrüsten bereits bestehender, netzgekoppelter Photovoltaikanlagen, da bei diesen bereits ein Photovoltaikwechselrichter vorhanden ist.
Wie lange hält ein Wechselrichter?
Er erreicht einen rekordverdächtigen Wirkungsgrad von 99 % und umfasst eine 12-jährige Standard-Garantie, die auf bis zu 25 Jahre erweiterbar ist. Die Wechselrichter-Modelle sind für Innen- und Außeninstallationen geeignet und haben einen Leistungsbereich von 2,2 kW bis 6 kW.