Prüfagentur für Energiespeicherprodukte
Einfache Nachrüstung für optimierte Energieautonomie. Immer mehr Besitzer von PV-Anlagen suchen nach Lösungen für die Energiespeicherung, um so die Energieversorgung zu sichern und die Unabhängigkeit zu erhöhen. Der
Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?
Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.
Welche Richtlinien müssen stationäre Energiespeicher erfüllen?
Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) sowie die Batterierichtlinie (2006/66/EG) zu nennen.
Was ist eine mechanische Prüfung?
Bei mechanischen Prüfungen werden die Auswirkungen auf Batterien durch Schock, Vibration, Unterdruck, Quetschung, Einstechen, freier Fall und Aufprall untersucht. In einer Klimakammer wird geprüft, ob Batterien verschiedenen thermischen Zuständen (Klimaprüfung, Temperaturschock, Feuchtigkeit) standhalten.