Haushaltsenergiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung

Wo Schnelligkeit gefragt ist, kann Hitze zum Problem werden. Wenn Hochleistungsprozessoren so viel Wärme produzieren, dass passive oder lüftergestützte Kühllösungen an ihre Leistungsgrenzen stoßen, sind Flüssigkeitskühlsysteme mit geschlossenem Kühlkreislauf die Kühllösung der Wahl: Sie bilden die oberste Leistungsklasse der aktiven Kühllösungen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Flüssigkeits-Kühlkörper für Hochleistungselektronik

Wo Schnelligkeit gefragt ist, kann Hitze zum Problem werden. Wenn Hochleistungsprozessoren so viel Wärme produzieren, dass passive oder lüftergestützte Kühllösungen an ihre Leistungsgrenzen stoßen, sind Flüssigkeitskühlsysteme mit geschlossenem Kühlkreislauf die Kühllösung der Wahl: Sie bilden die oberste Leistungsklasse der aktiven Kühllösungen.

E-Mail-Kontakt →

Rückkühler und Verflüssiger mit Sprühsystemen WSS

Rückkühler und Verflüssiger mit Sprühsystemen WSS Hauptprinzip. Die Rückkühler und die Verflüssiger werden in der Regel für Betrieb bei maximaler Wärmebelastung und maximaler Umgebungstemperatur ausgelegt.

E-Mail-Kontakt →

Kühlen mit der Wärmepumpe: Eine nachhaltige

Genau diesen Effekt nutzt man mit einer Wärmepumpe beim passiven Kühlen und haltet so die Raumluft angenehm kühl. Über eine Sole- und Heizkreispumpe wird das Sole Medium welches im Erdreich fließt mittels einem

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeits-Kühlplatten

Wo das Kühlungsvermögen durch Luft-Kühlung nicht mehr ausreichend ist, setzen wir hochwertige Kühlplatten mit Flüssigkeitskühlung ein. Für eine optimale Strömungsgeschwindigkeit bei geringem Druckverlust und einer homogenen Temperaturverteilung an der Kühlplattenoberfläche, sorgt eine anwendungsspezifische Kanalführung, mit

E-Mail-Kontakt →

All-in-One-PC mit Flüssigkeitskühlung

Acer stellt zwei neue, schlanke All-in-One-PCs der Aspire-Serie vor: den 68,6 cm (27 Zoll) großen Aspire U27 und den Aspire Z24 im 60,5 cm Format (23,8 Zoll). Der Aspire U27 ist der erste All-in-One-PC mit lüfterloser LiquidLoop-Flüssigkeitskühlung. Mit Intel Core Prozessoren der siebten Generation und optionalem Intel Optane-Speicher sind beide Geräte laut Anbieter

E-Mail-Kontakt →

DELTATHERM Produkte: Kühlysteme und Temperiergeräte für

Portfolio: Industrielle Kühlsysteme und Temperieranlagen. Bedarfsgerechte Prozesskühlung- und Temperierung für vielfältige Industriezweige.

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeitskühlung – Einführung

Die Flüssigkeitskühlung ist ein effektiver Weg, um hohe Wärmebelastungen von Bauteilen wegzuführen. Mit den Flüssigkühlprodukten können verschiedene Flüssigkeiten verwendet werden, darunter Wasser, entionisiertes Wasser, Ethylenglykol, Öl, Polyalphaolefin und dielektrische Flüssigkeiten. Bitte kontaktieren Sie Boyd, um die

E-Mail-Kontakt →

Zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Eine zentrale Lüftungsanlage besteht aus einem Lüftungsgerät und einem Luftverteilsystem. Das Lüftungsgerät wird im Gegensatz zur dezentralen Lüftungsanlage zentral installiert, zum Beispiel im Keller oder im Technikraum.

E-Mail-Kontakt →

Battery Energy Storage Systeme (BESS)

Die Flüssigkeitskühlung ermöglicht eine gleichmäßigere Temperatur der Zellen im gesamten System, während gleichzeitig weniger Energie verbraucht wird, eine Überhitzung verhindert

E-Mail-Kontakt →

Blauhoff Maxus 60K/192KWh Energiespeicherschrank

Blauhoff BLH-96kWh-Maxus, ein kommerzielles und industrielles All-in-One ESS mit Flüssigkeitskühlung, ist mit Energiespeicher, Batterie, BMS, EMS, Wärmemanagement,

E-Mail-Kontakt →

Schnellladegeräte mit Flüssigkeitskühlung

Das Aufladen eines Elektroautos ist zwar (noch!) nicht so schnell wie das Tanken, aber dank Schnellladegeräten mit Flüssigkeitskühlung wird es immer einfacher und schneller. Schnellladegeräte mit Flüssigkeitskühlung haben nicht nur leichter zu handhabende Kabel, sondern helfen den Fahrern auch, ihr Auto aufzuladen und so schnell wie möglich

E-Mail-Kontakt →

Peltier-Kühlgeräte | Telemeter Electronic

TEA steht für Thermo-Elektrik-Assembliert mit Peltier-Elementen. Die Kühlleistungen erstrecken sich von ca. 10 W bis ca. 450 W. Die Baugrößen variieren von 5,0 x 5,0 x 8,0 cm bis ca. 50,0 x 30,0 x 50,0 cm. Betriebsspannungen von 5 V, 12 V, 24 V, 48 V DC sind möglich. Eine Sonderanwendung ist ein Schaltschrankentfeuchter mit 12 V DC und 24

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeitskühlungssysteme | Flüssigkeitskühlungslösungen

Lösungen für die Flüssigkeitskühlung: innovative und leistungsstarke Systeme und Komponenten. Elektronische Geräte werden immer leistungsfähiger, und die Gesellschaft ist immer stärker mit kontinuierlichen Verbesserungen der Latenz verbunden, die die weitere Einführung von Rechen- und Smart-Device-Funktionen in neue und andere Anwendungen vorantreiben.

E-Mail-Kontakt →

Effizienz freisetzen: Flüssigkeitskühlung in

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energiespeicherung stellt die Integration von Flüssigkeitskühlsystemen einen transformativen Schritt nach

E-Mail-Kontakt →

100 kW/230 kWh Flüssigkeitskühlungs-Energiespeichersystem

Das 100-kW/230-kWh-Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung wurde unabhängig von entworfen und entwickelt BENY. Weit verbreitet im Bereich der Energiespeicherung mit

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeits-Wasser-Kühlsysteme FWKS

Das FWKS ist ein kompaktes Flüssigkeits-Wasser-Kühlsystem für Kühl- und Schmierkreisläufe. Es besteht aus einem Plattenwärmetauscher, einem Tank mit Umwälzpumpe sowie weiterem Zubehör. Das FWKS wird vor allem als temperaturgeregelter Zwischenkreislauf eingesetzt. Der Vorteil besteht darin, dass die Anlage oder die zu kühlenden Bauteile nicht mit dem

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeitskühlung von Cold Plates | CPC

Die gängigste Form der Flüssigkeitskühlung. Die Hochleistungs-Computertechnologie ist heute im Wesentlichen dem Thermal Management und seinen innovativen Ingenieuren zu verdanken, die unterschiedliche Systeme zur Kühlung von Computerprozessoren konzipieren und realisieren. Eine der meist verbreiteten Methoden ist die Flüssigkeitskühlung mit Cold Plates, die sich in

E-Mail-Kontakt →

Industriekühler Serie LT(K)

Kühlungsart: luftgekühlt mit Axialventilator (wassergekühlt oder mit Radialventilator auf Anfrage). Elektrischer Anschluss: LT mini, LTK in 230 V/50 Hz, LT 4.5 LC, LT 5.5 LC, LT 6.5 LC in 400 V N PE 50 Hz (andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage). Auslegungsumgebungstemperatur: +32 °C (höhere und tiefere Temperaturen auf Anfrage).

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeit-Wasser-Kühlsysteme FWKS

Effiziente Flüssigkeitskühlung mit dem vorhandenen Werkskühlwasser mit HYDAC Flüssigkeits-Wasser-Kühlsystemen • Mit thermostatisch oder elektronisch geregeltem Proportionalventil zur Einhaltung des geforderten Temperaturniveaus: Mehr erfahren Weniger anzeigen .

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Haushalte in Europa

Mit SENEC.360 bietet das Unternehmen ein nachhaltiges, aufeinander abgestimmtes Ökosystem für umfassende Autarkie, das Stromspeicher (SENEC.Home), Solarmodule (SENEC.Solar),

E-Mail-Kontakt →

Luftkühlleistung berechnen ? Grundlagen & kostenloser Rechner

Wie die Luftkühlleistung mit Hilfe des Rechners bestimmt wird. Um den Rechner nutzen zu können, tragen Sie zu Beginn den Luft-Massenstrom in das vorgegebene Feld ein. Gehen Sie dabei sicher, dass der Wert sich auf die Kilogramm pro Stunde bezieht. Sollten Ihr Wert pro Minute vorlegen, so multiplizieren Sie ihn mit 60.

E-Mail-Kontakt →

Industriekühlung: Prozesskühlung in der Industrie

In der Industrie mit ihren zahlreichen Branchen kommen zur Kühlung von Gebäuden und Hochhäusern, von Lager-, Produktions- und Werkhallen große, sogenannte XXL-Kaltwassersätze und Industrie Klimaanlagen zum Einsatz. Gängige Beispiele sind große Lüftungsanlagen zur Klimatisierung von Bürokomplexen, von Krankenhäusern und

E-Mail-Kontakt →

Flüssigkeitskühlung vs. Luftkühlung im Rechenzentrum

Hybridkühlsysteme mit Luft- und Flüssigkeitskühlung werden bereits erforscht. Diese Systeme können das Beste aus beiden Welten vereinen, indem sie Luftkühlung für weniger anspruchsvolle Aufgaben und Flüssigkeitskühlung für Bereiche mit hoher Dichte nutzen.

E-Mail-Kontakt →

VOSS Batteriespeichersysteme (BESS)

Individuelle Lösungen zur Flüssigkeitskühlung mittels Leitungsrouting und Funktionsintegration. Integration verschiedener Anschlusssysteme, z. B. VOSS Stecksysteme 270, 271 und 272;

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung für Privathaushalte

Ein Energiespeichersystem für Privathaushalte ist eine Lithium-Ionen-Batterie die mit Solar- oder Windenergiesystemen kombiniert und an das Stromnetz angeschlossen wird und es

E-Mail-Kontakt →

PCSPECIALIST

Du entwirfst, wir bauen. Erlebe maximale Leistung und stilvolle Optik – mit den wassergekühlten PCs der Liquid Series® von PCSpecialist. Unsere Technikexperten kombinieren modernste Komponenten mit fortschrittlicher Wasserkühlungstechnologie, um eine unvergleichliche Rechenleistung bei flüsterleisem Betrieb zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

Dauerläufer mit Flüssigkeitskühlung

Die Flüssigkeitskühlung der KE/KW-Umrichter von AMKmotion spart viel Platz im Schaltschrank und erhöht die Verfügbarkeit der Elektronik. – Bild: Arburg GmbH + Co KG Seit rund 20 Jahren werden die flüssigkeitsgekühlten Umrichter KE/KW von AMKmotion im Schaltschrank der Allrounder-Spritzgießmaschinen von Arburg eingesetzt.

E-Mail-Kontakt →

CPU-Kühler-Test: die beste Kühlung für den PC

Update mit neuer Referenz Noctua NH-D15 G2! Der Prozessor in Ihrem Gaming-PC läuft heiß, und um das zu verhindern, suchen Sie eine leistungsstarke und leise Kühlung? In unserer Testtabelle finden Sie die momentan besten, von PCGH getesteten CPU-Kühler. Darunter befinden sich auch unser neuer Testsieger, der Noctua NH-D15 G2.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersystem mit Batteriezellen und

Das Energiespeichersystem Elementa 2 bietet laut Hersteller verbesserte Funktionen wie ein optimiertes Akkupack-Design, ein präzises Wärmemanagement mit einer intelligenten Flüssigkeitskühlung sowie ein

E-Mail-Kontakt →

CATL

Das flüssigkeitsgekühlte System EnerC vom chinesischen Hersteller CATL ist eine integrierte Speicherlösung mit einer innovativen Kühlung. Die Cell-to-Pack-Lösung, kurz als CTP bezeichnet, vereint das

E-Mail-Kontakt →

Erkundung ihrer Vorteile

Bei der Energiespeicherung sammelt und speichert das Hausenergiespeichersystem elektrische Energie mit Hilfe von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, wie z. B.

E-Mail-Kontakt →

Zuverlässiges AIKO Energiespeichersystem für Privathaushalte

BMS-Technologie mit hoher Anpassungsfähigkeit; Mechanische und elektrische Isolation

E-Mail-Kontakt →

HYDAC | Flüssigkeits-Luft-Kühlsysteme FLKS

Das FLKS ist ein kompaktes Flüssigkeits-Luft-Kühlsystem mit Kunststofftank, Umwälzpumpe, Wärmetauscher und Lüfter zur Kühlung von Kreisläufen mit Wasser-Glykol oder Mineralöl.. Funktion Die Pumpe fördert das gekühlte Betriebsmedium aus dem Tank durch das zu kühlende Bauteil. Dort nimmt es die Wärme auf und fließt zurück zum Wärmetauscher, wo es durch den

E-Mail-Kontakt →

Sustainable Cooling – nachhaltige Kühlung bei Hitze

Gebäuden. Sie können mit Wasser als Kältemittel und mit Solarenergie oder industrieller Abwärme betrieben werden. Die Solarwärme kann z. B. mit thermischen So - larkollektoren erzeugt werden, die an der Fassade von Gebäudehüllen angebracht werden und so zur indirek - ten Kühlung dieser Gebäude zusätzlich beitragen. Eine

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher 0 3 kWhNächster Artikel:Welche Hersteller gibt es für mobile Energiespeichergehäuse

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur