Deutscher Energiespeichergipfel 2021

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

Wie geht es weiter mit der energiespeicherbranche?

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Warum steigen die Energiepreise?

Neben den bisherigen Treibern wie Beteiligung an der Energiewende und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit, steigen deutlich die Elektromobilität, die steigenden Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit sowie Steigerung der Versorgungssicherheit als Treiber der Märkte ein.

Was bedeutet ein Ausstieg aus der energieversicherung?

Denn ein Ausstieg aus der En­er­gie­ver­sor­gung auf Basis von Kern­ener­gie und Kohle bedeutet in aller Kon­se­quenz den Einstieg in neue Tech­no­lo­gi­en und den Ausbau al­ter­na­ti­ver Lösungen.

Wie viele Speichersysteme gibt es in Deutschland?

Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche verzeichnete das Marktsegment Haushalte. Mit über 4 Milliarden Euro Umsatz in 2021 gab es dort es ein boomendes Wachstum von 28 Prozent. Im April 2022 erreicht die Anzahl der installierten Heimspeichersysteme die Zahl von 500.000.

Welche Infrastruktur benötigt man für einen elektrischen Großspeicher?

Stillgelegte Kraftwerke wie das in Werdohl bringen genau die Infrastruktur mit, die man für einen elektrischen Großspeicher benötigt: Nämlich die bereits vorhandenen Stromleitungen. Das ehemalige Kohlekraftwerks-Land Nummer eins, Nordrhein-Westfalen, eignet sich im Zuge der Energiewende daher besonders für den Ansiedlung von Speicher-Anlagen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die deutsche Brennstoffzellenindustrie prognostiziert ein Umsatzwachstum von 700 Prozent bis zum Jahr 2024. Jedoch wird bei der energieintensiven Produktion des

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. BYD, Huawei, Sungrow, Pylontech und Growatt gehören zu den wichtigsten internationalen Anbietern.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Buchpreis 2021

Die Longlist 2021 steht fest. Deutsche und Österreicher seien vertreten, aber keine Schweizer. Für Böttiger ist das eine mögliche Erklärung dafür, dass auf der Liste zwar eine Hand voll

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für Öko-Strom – DW – 17.02.2021

Schon ein Abfall der Netzfrequenz von 50 auf 47 Hertz im deutschen Stromnetz könnte fatale Folgen haben. Bis hin zu einem Blackout.

E-Mail-Kontakt →

electronic library

In Deutschland bleiben Energiespeicher als Elemente eines klimaneutralen Energieversorgungssystems aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen noch hinter ihren technischen Möglichkeiten zurück.

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021

Die Treibhausgasemissionen steigen 2021 auf insgesamt 772 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, damit entfernt sich Deutschland vom Pfad zum 2030-Klimaziel. Durch den Anstieg um 33 Mio. t

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Request PDF | Energiespeicher - Jahresübersicht 2021 | Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Hits: Die 100 besten deutschen Songs 2021

Von Apache 207 über Loredana bis hin zu Mark Forster: Hier sind die besten deutschen Hits 2021! Weitere deutsche Nummer-Eins-Hits waren: „Madonna" von Bausa feat. Apache 207 „Best Friend (Remix)" von Saweetie feat. Doja Cat & Katja Krasavice „Extasy" von Bonez MC feat. Frauenarzt

E-Mail-Kontakt →

Überblick: Das war der Maschinenbau-Gipfel 2021

"Reinhold Festge bekommt Preis Deutscher Maschinenbau 2021" Der Startup Award, dessen Gewinner in einem Voting vor Ort bestimmt wird, ging an Innocise.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021

Diabetes 2021 Die Bestandsaufnahme Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021. Impressum Herausgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Präsidentin DDG: Prof. Dr. med. Monika Kellerer Geschäftsführerin DDG: Barbara Bitzer

E-Mail-Kontakt →

BGR Energiestudie 2021

BGR Energiestudie 2021 - Daten und Entwicklungen der deutschen und globalen Energieversorgung (PDF, 6 MB)

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Service. Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Diese Länder investieren besonders viel

Der Klimawandel erfordert weltweit Maßnahmen in allen möglichen Bereichen der Wirtschaft. Wir zeigen Ihnen die Energiewende-Investitionen nach Ländern 2020.

E-Mail-Kontakt →

Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation | Deutscher

Deutscher Zukunftspreis 2024 - Preis für Forscher aus Berlin und Regensburg Inhalt konnte nicht geladen werden. Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte" Jetzt ändern. Video • 27.11.2024. Deutscher Zukunftspreis 2024

E-Mail-Kontakt →

Handelsblatt Banken-Gipfel 2025

Prof. Dr. Ulrich Reuter Präsident – Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) Christian Sewing CEO – Deutsche Bank. Valentin Stalf Co-Founder & CEO – N26. Anneli Tuominen Member of the Supervisory Board – ECB.

E-Mail-Kontakt →

VDI-Statusreport Energiespeicher

Energiespeicher sind ein intensiv diskutiertes Thema in Politik, Gesellschaft und Energiewirtschaft. Aus technischer Sicht ist es klar, dass eine klimaneutrale Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien national, aber auch global nur mit Energiespeichern funktionieren kann. Aus wirtschaftlicher Sicht wird Stromspeichern öfters entgegengehalten,

E-Mail-Kontakt →

Testsieger: HTW Berlin kürt die besten Stromspeicher

Wer möchte nicht den besten Stromspeicher im Keller haben? Hilfreich sind dabei natürlich Tests, die der Sache einmal auf den Grund gehen. Eine wissenschaftliche Analyse lieferte jetzt wieder die „Stromspeicher-Inspektion

E-Mail-Kontakt →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

In Deutschland wurden 2021 rund 126,3 Mio. t Braunkohle gefördert, und zwar ausschließlich im Tagebau. Schwerpunkt der Braunkohlennutzung ist die Stromerzeugung. Die Fördermenge des Jahres 2021 erhöhte sich um 17,6 %, war aber niedriger als im Jahr 2019 mit 131,3 Mio. t. Anstieg der Steinkohlenimporte

E-Mail-Kontakt →

100% Renewable Energy for Germany: Coordinated Expansion

By taking grid expansion costs into account, power generating structures that are close to the load center would be strengthened compared to their state as of 2021. Despite more decentralized

E-Mail-Kontakt →

Auto-Gipfel 2021: Aufbruch in Zeiten des Chipmangels

Autos werden künftig elektrisch angetrieben. Diese und weitere Themen bestimmen den Auto-Gipfel 2021. Menü „Das ist eine große Chance für die deutsche Automobilindustrie."

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Innovationsgipfel

Deutscher Innovationsgipfel 2025 - aktiv mitgestalten? #18DIG2025 - SAVE THE DATE 14.05.2025 in München. Deutscher Innovationsgipfel. "Nach dem erfolgreichen DIG 2021 haben wir auch am DIG 2022 teilgenommen, diese Mal

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gedenkmünzen 2021 | MDM

2-Euro-Sammlermünze „Sachsen-Anhalt: Magdeburger Dom" (Ausgabe ursprünglich geplant für 26.01.2021, Versand Ende Mai 2021) Die offizielle deutsche 2-Euro-Gedenkmünze 2021 würdigt im Rahmen der Bundesländer-Serie das Bundesland Sachsen-Anhalt und zeigt mit dem Motiv „Magdeburger Dom" die erste von Anfang an gotisch

E-Mail-Kontakt →

Das sind die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021

Am Freitagabend wurde der 13. Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung prämiert. Ehrenpreise erhielten der britische Sänger Sir Elton John, US-Zukunftsforscher Jeremy Rifkin, die Musikerin

E-Mail-Kontakt →

Presse

Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen. 2021 war das elfte zu warme Jahr in Folge Die Durchschnittstemperatur lag im Jahr 2021 mit 9,1 Grad Celsius (°C) um 0,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. 2021 war damit das elfte zu warme

E-Mail-Kontakt →

35. Deutscher Herzbericht Update 2024

35 Deutscher Herzbericht Sektorenübergreifende Versorgungsanalyse zur Kardiologie, Herzchirurgie, kardiologischen Rehabilitation und Kinderherzmedizin in Deutschland Update 2024 2020 Stents (Fälle) 2021 Stents (Fälle) 2022 211.221 597 0 2.760 354 223.395 597 0 3.417 374 301.425 210.047 593 0 3.037 354 294.994 Stents Anzahl insgesamt

E-Mail-Kontakt →

19. Deutscher Allergiekongress 2024

18. Deutscher Allergiekongress 2023 | "Perspektivenwechsel in der Allergologie" vom 14. – 16. September 2023 in Bonn ein.

E-Mail-Kontakt →

20. Deutscher Fleisch Kongress | 25./26. November

20. Deutscher Fleisch Kongress 2025: Bietet Fleischwirtschaft, Einzel-, Großhandel und Handwerk einen Überblick über die Marktentwicklungen.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Herzbericht 2021

4 | Deutscher Herzbericht 2021 Der 33. Deutsche Herzbericht 2021 stellt die Ver-sorgung der Bevölkerung in Deutschland im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin dar. Die Deutsche Herz - stiftung als Herausgeberin des Herzberichts ist den Fachgesellschaften für Kardiologie (DGK), für Herzchirurgie (DGTHG), für pädiatrische Kardiologie

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Urbansky, F. Erster deutscher Erdgasspeicher wird fit für Wasserstoff (13.11.2020). 2020 26.02.2021]; https://

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Kinderbuchpreis 2021 – Deutscher Kinderbuchpreis

Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam. Sabine Jörg Anne-Kathrin Behl 978-3-522-45955-6

E-Mail-Kontakt →

Fakten-Highlights zum Deutschen Herzbericht 2021 | Deutsche

Der Deutsche Herzbericht 2021 erlaubt erneut einen besonders detaillierten Einblick in die Versorgungslage im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zeichnet ein gutes Bild von den Veränderungen, die sich im vergangenen Jahrzehnt bei Erkrankungshäufigkeit und Sterblichkeit ereignet haben. Zwei Aspekte hebt die Deutsche Gesellschaft für

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Welche deutschen Hersteller von industriellen Energiespeicherbatteriematerialien gibt es Nächster Artikel:Lebensdauer von elektrischen Energiespeichergeräten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur