Energiespeicherbatterie der Kamera
Aktuelle Kameras benutzen fast ausschliesslich herstellerspezifische Akkus für Digitalkameras. In analogen Spiegelreflexkameras kommen unterschiedliche Batterien zum Einsatz. In den
Wo finde ich die richtige Batterie für meine Kamera?
Dort finden Sie leicht die Angaben zu den passenden Kamera-Batterien für jüngere Fotoapparate und geliebte alte Schätzchen. Im Onlineshop von MediaMarkt finden Sie eine große Auswahl an Kamera-Batterien von der kleinen Knopfzelle bis zur klassischen Batterie.
Wie kann man die Batterien der Kamera aufbewahren?
Die Batterien können bis zur nächsten Shooting-Phase in der Kamera aufbewahrt werden. Die meisten Fotografen werden dies auch so handhaben. Wird die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, ist es sinnvoll, den Akku aus der Kamera zu nehmen und separat zu lagern.
Was ist eine Kamera-Batterie?
Kamera-Batterien versorgen Ihre Fotokamera im Urlaub, im professionellen Einsatz, auf Wanderungen oder beim Sport mit der nötigen Energie. Kamera-Batterien sind besonders kompakt und leistungsstark, damit auch lange Fotoserien mit Blitzlicht gelingen. Welche unterschiedlichen Kamera-Batterien gibt es?
Welche Batterien gibt es für eine Spiegelreflexkamera?
In analogen Spiegelreflexkameras kommen unterschiedliche Batterien zum Einsatz. In den neueren sind es meist Lithium Photobatterien wie die CR2 oder die 2CR5 Batterie. In älteren Spiegelreflexkameras finden sich oft Batterien vom Typ 4SR44. Auf Lager.
Welche Batterien gibt es für ältere Kameras?
Als Batterie für ältere Kameras reichte eine kleine Knopfzelle aus. Diese enthielten oft Quecksilber und dürfen heute nicht mehr hergestellt werden. Das ist insofern problematisch als dass Quecksilberbatterien eine Zellspannung von 1,35V hatten. Teilweise gibt es Alkaline Ersatzbatterien (z.B. V625U als Ersatz für PX625).
Was ist der Unterschied zwischen einer Batterie und einer Digitalkamera?
Digitalkameras werden inzwischen immer seltener mit Batterien betrieben, sodass integrierte und auswechselbare Akkus zur Standardausführung von Kameras zählen. Der Vorteil der Energiespeicher besteht darin, dass sie sich leicht mittels Ladegerät immer wieder aufladen lassen.