Gelbatterien können Energie mehrere Jahre lang speichern
Unbenutzt und verpackt bleiben die Mignonzellen bis zu 10 Jahre lang im frischen, geladenen Zustand. Wichtige Technische Daten und Spezifikationen Spannung: 1,5 Volt Kapazität: 2,8 Ah Chemisches System: Alkaline Gewicht: 0,576 kg (24er Pack) Abmessung 24er Box: Länge 99 mm, Breite 73 mm, Höhe 53 mm Diese technischen Merkmale unterstreichen die hohe Qualität
Was sind die Vorteile von Gelbatterien?
Bei richtiger Wartung und Verwendung haben Gelbatterien eine relativ lange Lebensdauer. Ihre Fähigkeit, wiederholten Lade- und Entladezyklen standzuhalten, macht sie ideal für Deep-Cycle-Anwendungen, wie z. B. Solarenergiesysteme, die eine regelmäßige Entladung erfordern. Trotz ihrer vielen Vorteile haben Gelbatterien auch einige Nachteile:
Wie kann man die Lebenserwartung einer Gel-Batterie bestimmen?
Prüfen Sie Lebensdauer und Haltbarkeit: Bestimmen Sie die Lebenserwartung einer Gel-Batterie, indem Sie ihre Zykluslebensdauer überprüfen. Je höher die Lebensdauer der Batterie je länger der Akku wiederholten Lade- und Entladezyklen standhalten kann.
Wie lädt man eine Gel-Batterie auf?
Zum Aufladen einer Gel-Batterie wird teilweise je nach Hersteller ein spezielles Ladegerät notwendig. Der Batterie-Laderegler steuert dabei den Ladevorgang und setzt das Ladeverfahren um, bei dem vor Allem eine schädliche Überladung vermieden und die Gasung beschränkt wird.
Was ist eine Gel-Zellen-Batterie?
Gel-Zellen-Batterie für elektrische Fahrräder sind mit Silikagel und Schwefelsäure-Lösung durch Vakuum-Infusion in der AGM-Separator zwischen den positiven und negativen Platten der Batterie gefüllt. Gelzellenbatterien können in der Anfangsphase der Nutzung keine Sauerstoffzirkulation durchführen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Starterbatterie und einer Gel-Batterie?
Eine Starterbatterie hält ungefähr 300 Zyklen aus, eine GEL- Batterie bis zu 700. Sie kann also 700mal geladen und wieder entladen werden. Nahezu ohne Verschleiß. Dabei kann man sie auch tiefer entladen, etwa bis 80 %. Man kann sie damit fast doppelt so lange betreiben wie eine Starterbatterie gleicher Größe.
Was passiert wenn eine Gel-Batterie zu stark entladen ist?
Im schlimmsten Fall lässt sich eine zu stark entladene Batterie nicht mehr wiederbeleben. Höheres Gewicht: Konstruktionsbedingt hat eine Gel-Batterie in der Regel ein höheres Gewicht als konventionelle Nassbatterien, denn das Gel wiegt schlichtweg mehr als eine flüssige Säure.