Intelligente Fertigungstechnologie in der Energiespeicherindustrie

. 2: Deloitte – Anwendungsbereiche Industrie 4.0. Und genau diese umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion fällt unter den Begriff Industrie 4.0 (auch Manufacturing 4.0 oder M4.0 genannt), den wir nun

Was ist ein Energiespeicher?

Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist der Stand der Technik und referenztechnologie für Stand-by-Anwendungen?

Ausgehend von den in der Roadmap in den jeweiligen Klassen angegebenen Referenztechnologien lassen sich je nach Reife-grad der Technologien Weiterentwicklungen für die kommen-den 15 Jahre identifizieren. Als Stand der Technik und Referenztechnologie für Stand-by-Anwendungen gilt die Pb neben der LIB.

Was ist die Hochenergie-Entwicklung?

Die Hochenergie-Entwicklung setzt auf Batteriematerialien mit höherer spezifischer Energie ohne dabei die Zellspannung zu erhöhen. Entsprechende Batterietechnologien befinden sich heute in der FuE und werden in den kommenden Jahren als marktreif, insbesondere für den Einsatz in Elektrofahrzeugen erwartet. HV bzw. HV-LIB

Was ist ein leistungsspeicher?

Bei den Energiespeichern mit Lade-/Entladedauern von weniger als 1 Stunde handelt es sich um sogenannte Leistungsspeicher, welche ihre jeweilige Energiemenge in einem sehr kurzen Zeit-raum abgeben und aufnehmen (z. B. für die Notstromversor-gung oder Netzdienstleistungen).

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Die digitale Transformation der Produktion

. 2: Deloitte – Anwendungsbereiche Industrie 4.0. Und genau diese umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion fällt unter den Begriff Industrie 4.0 (auch Manufacturing 4.0 oder M4.0 genannt), den wir nun

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Fertigung in der Automobilindustrie

Um in diesem sich schnell verändernden Markt relevant zu bleiben, müssen die Automobilhersteller alle Aspekte der Produktkonstruktion, der Entwicklung und der Fertigung überdenken. Entdecken Sie in diesem White Paper modernste

E-Mail-Kontakt →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Derzeit verfügt das Batteriemanagementsystem über Automatisierung und intelligente Steuerung, es gibt jedoch noch viel Raum für Verbesserungen bei Systemaktualisierungen und -optimierungen. In Zukunft wird das Batteriemanagementsystem weiter verbessert und optimiert, um die Gesamteffizienz und Leistung der Energiespeicher

E-Mail-Kontakt →

Erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit intelligenter Fertigungstechnologie

ASG legt nicht nur Wert auf Ergonomie und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern liefert auch Werkzeuge, die über die neueste intelligente Fertigungstechnologie verfügen. Mit intelligenten Werkzeugen, die mit Ihrer Arbeitsanweisungssoftware verbunden sind, können die Bediener automatisch Montagedaten erfassen und sicherstellen, dass die richtigen

E-Mail-Kontakt →

Dyness Auszeichnung "Technology Excellent Awards 2024" in

Dyness glänzte mit einer Reihe bemerkenswerter Unternehmungen zur Förderung der Energiespeicherindustrie in Pakistan. Im Beisein von zahlreichen Branchenexperten, Regierungsvertretern und Wirtschaftsführern hat sich Dyness der Bereitstellung fortschrittlicher, führender Energiespeicherlösungen für Pakistan verschrieben.

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Fertigungstechnologie | Siemens Software

In der Batteriebranche verzögert sich die Markteinführung häufig durch lange Vorlaufzeiten der Fertigungsanlagen und Rückschläge bei der Inbetriebnahme. Die Standardisierung von Batteriemaschinen und -abläufen, auch durch horizontale und vertikale Integration, beschleunigt die Einführung neuer Produkte und steigert gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität in der

E-Mail-Kontakt →

Produktionstechnologie für Batterien

Im Geschäftsfeldthema »Produktionstechnologie für Batterien« beschäftigen wir uns mit Verfahren, Prozessen und Technologien sowie deren Einsatz bei der Herstellung von

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in

Bericht der europäischen Energiespeicherindustrie . Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der europäischen Energiespeicher umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick.

E-Mail-Kontakt →

Nachweislich eine gute Entscheidung: Qualitätssicherung für

1 Bedarfe und Herausforderungen für nachweislich erklär- und kontrollierbare künstlich-intelligente Systeme in der Industrie. Verfahren Künstlicher Intelligenz (KI) erfordern in ihrer aktuellen Nutzung ein hohes Maß an Vertrauen, da die Nachvollziehbarkeit ihrer technischen Prozesse eine große Herausforderung darstellt. Sowohl die

E-Mail-Kontakt →

Was versteht man unter intelligenter Fertigung?

Das Smart Manufacturing Leadership Consortium (SMLC) definiert intelligente Fertigung (Smart Manufacturing) als „die Fähigkeit, bestehende und künftige Probleme über eine offene Struktur zu lösen, die die Implementierung von Lösungen im Gleichschritt mit der Geschwindigkeit der Geschäftsabläufe ermöglicht und dadurch einen höheren geschäftlichen Nutzen schafft."

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Fertigungstechnologie | Siemens Software

Mit der virtuellen Entwicklung der Batterieproduktion nutzen Sie diese risikofreie Umgebung, um: Optimale Linienkonfigurationen zu erkennen. Was-wäre-wenn-Szenarien zu simulieren.

E-Mail-Kontakt →

Ihr Leitfaden für intelligente Fertigung

Sie zu Hause eine intelligente Heizung, aber keine intelligente Beleuchtung. Sie haben sich für die Aufrüstung Ihrer Heizung entschieden, weil Sie dadurch Energie und Geld sparen. Auch bei Ihrer Anlage müssen Sie nicht alles, was möglich ist, auf einmal umsetzen. Die intelligente Fertigung ist ein Prozess, kein Projekt. Beginnen Sie bei einer

E-Mail-Kontakt →

Innovationswettbewerb Industrie .NRW

Schwerpunkt Intelligente Produktion 02461 61-96840. E-Mail: industrie .nrw@fz-juelich . Lehrstuhl für Fertigungstechnologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Fr. Prof. Ovtcharova: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Energiesysteme

Das Fraunhofer IPA entwickelt und erforscht in diesem Zusammenhang Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Energieflexibilität. Im Mittelpunkt stehen hier vor allem die Schaffung

E-Mail-Kontakt →

Digitale Fabrikplanung generiert intelligente

Das Fraunhofer ZESS begegnet diesen Herausforderungen im Kontext von Energiespeichern der nächsten Generation. Ein interdisziplinäres Team gestaltet die

E-Mail-Kontakt →

Fertigungstechnologie: Planung & Optimierung

Fertigungstechnologie Einfache Erklärung. Fertigungstechnologie beinhaltet die Gesamtheit der Prozesse und Methoden, die zum Erstellen von Produkten aus Rohmaterialien dienen. Es geht also nicht nur darum, wie Dinge hergestellt werden, sondern auch um die effiziente Organisation dieser Prozesse, um Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern und die Produktion zu

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen

E-Mail-Kontakt →

Analyse von Kostenstrukturen und –Ursachen in komplexen

Intelligente, effiziente Fertigungssysteme Konzentrieren – Optimieren – Kosten senken Zusammenhang zwischen Fertigungstechnologie und Kostenstrukturen 3) „Overhead-KostenKosten in komplexen Fertigungssystemen" in komplexen Fertigungssystemen 4) Möglichkeiten und Erfahrungen aus Kostensenkungsprojekten sind Basis der Kalkulation

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Digitalisierung in der Produktion

Die Digitalisierung ist eine treibende Kraft, die die Art und Weise, wie wir produzieren, grundlegend verändert und traditionelle Fertigung durch intelligente, vernetzte und flexible Prozesse ergänzt. Zusätzlich bereichert durch

E-Mail-Kontakt →

Top 10 BESS Hersteller in Deutschland

Mit seinen überlegenen technologischen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner Marktstrategie nimmt der Top-10-BESS-Hersteller in Deutschland eine wichtige Position auf dem globalen Energiespeichermarkt ein, treibt die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie voran und bietet weltweit effizientere und nachhaltigere Energiespeicherlösungen.

E-Mail-Kontakt →

9. Jahresbericht zum Stand der intelligenten Fertigung

JAHRESBERICHT ZUM STAND DER INTELLIGENTEN FERTIGUNG Beispiele für intelligente Fertigungstechnologie Manufacturing Execution Systems (MES) erfassen und dokumentieren den Weg vom Rohstoff zum fertigen Produkt. Dadurch wird Produktionsmanagement in Echtzeit sowie unternehmensweite Compliance, Qualität und Effizienz sichergestellt.

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Neben der langfristig attraktiven Entwicklung von „Post-LIB", wie z. B. der Lithium-Schwefel (Li-S)- oder Metall-Luft-Batterien, lassen sich für die optimierte LIB im Wesentlichen zwei Entwick

E-Mail-Kontakt →

KI-basierte Bildverarbeitung in der Qualitätssicherung

Durch eine intelligente Vorverarbeitung der Bilddaten ist es gelungen, die Modelle immer besser an die Erkennung auch dieser kleinen Defekte anzupassen. ML für die Qualitätsbeurteilung der Bearbeitung. Mit ML können aber nicht nur Schäden erkannt werden. Auch die Qualität von Bearbeitungsergebnissen lässt sich bewerten.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

E-Mail-Kontakt →

Der Aufstieg des 4D-Drucks: Eine Revolution in der Fertigungstechnologie

Die Fertigungstechnologie entwickelt sich ständig weiter und bringt innovative Lösungen hervor, die unsere Möglichkeiten erweitern. Eines dieser aufregenden neuen Gebiete ist der 4D-Druck, der als echte Revolution in der Welt der Bausysteme angesehen wird. Was genau ist dieser 4D-Druck und wie unterscheidet er sich vom bekannten 3D-Druck?

E-Mail-Kontakt →

Intelligente optische Speicher, die Zukunft mit Zahlen gestalten

Auf dem Messegelände organisierten Dyness und bekannte Energiespeicherunternehmen in Nordamerika gemeinsam ein branchenbezogenes Rundtischforum, bei dem Liu Yang, Vorsitzender und CEO von Dyness, und Allen Lei, Direktor für den Vertrieb in Übersee, mit Experten eingehende Gespräche über den aktuellen Entwicklungsstand der US

E-Mail-Kontakt →

Sieben Trends in der Fertigungsindustrie 2023

Gleichzeitig wird es stetig komplizierter, Daten beherrschbar und transparent zu machen, weil intelligente Lösungen und automatisierte Fertigungsprozesse immer mehr Daten erzeugen. Der Fokus liegt für Unternehmen daher nicht nur in der Erfassung aller relevanten Daten, sondern auch in der verständlichen Datenaufbereitung, die immer den

E-Mail-Kontakt →

Batteriesysteme

Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und stationäre Energiespeichersysteme an die industrielle Reife heranzuführen und vielversprechende Produktionsprozesse vom Labormaßstab bis zur

E-Mail-Kontakt →

Intelligente Injektoren

Woodward L''Orange hat einen solchen intelligenten Injektor entwickelt und arbeitet bereits an der weiteren Vernetzung mit anderen Motorkomponenten, dem Gesamtmotorsystem und der Cloud. M., Willmann, M. et al. Intelligente Injektoren - Digitalisierung in der Einspritztechnologie von Großmotoren. MTZ Motortech Z 80, 62–69

E-Mail-Kontakt →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Produktion: Computer-Integrierte Fertigung (CIM)

Tauchen wir tief in die faszinierende Welt der CIM ein und entdecken ihre transformative Kraft. Computer-Integrierte Fertigung: Schlüsselkomponenten und Funktionen. Die Welt der Fertigungstechnologie erfährt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die von der Computer-Integrierten Fertigung (CIM) angeführt wird.

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Energiespeicherhersteller in Spanien

Der globale Markt für Energiespeicher wächst stark. Spanien, als wichtiges Mitglied des europäischen Marktes für erneuerbare Energien, boomt die Energiespeicherindustrie, und auch die spanischen Energiespeicherunternehmen zeigen eine hervorragende Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen technologische Innovation, Produktforschung und -entwicklung sowie

E-Mail-Kontakt →

Innovationen in der Fertigung: Das sind die wichtigsten Trends

Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) glaubt, dass Cobots die Produktivität der Mitarbeiter steigern werden, und 57 Prozent sagen, dass sie eine bessere Ideenfindung unterstützen werden.

E-Mail-Kontakt →

Markt für intelligente Fertigungstechnologie: Große

Der Bericht mit dem Titel „Intelligente Fertigungstechnologie Market" bietet einen ersten Überblick über die Intelligente Fertigungstechnologie-Branche und deckt verschiedene Produktdefinitionen, Klassifizierungen und Teilnehmer an der Struktur der Industriekette ab. Die quantitative und qualitative Analyse wird für den globalen Intelligente

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Feste Brandschutzeinrichtungen für EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Wie lauten die Kontaktinformationen der Energiespeicherfabrik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur