Preis für Feuerenergiespeicher-Feuerlöschgerät
Design-Feuerlöscher: Höhe: 29 cm, Durchmesser: 9 cm, Gewicht: 2 kg Gültigkeit: 10 Jahre Garantie: 10 Jahre - Löschmittel: 1 Kg Pulver ABC CECA ABC 40
Was kostet ein Feuerlöscher?
Daher variieren auch die Preise der Feuerlöscher enorm. So gibt es zum Beispiel sehr kompakte Hand-Feuerlöscher für sehr kleine Feuer bereits ab 5 €, Wasserfeuerlöscher für etwa 50 € oder gar komplette Feuersysteme für mehrere hundert Euro.
Was ist ein Feuerlöscher?
Feuerlöscher sind Sicherheitsgeräte, die im Brandfall Personen- und Sachschäden verhindern oder zumindest eindämmen sollen. Eine ausreichende Ausstattung mit Feuerlöschern und die richtige Anwendung können Leben retten. Ein einwandfreies Funktionieren durch regelmäßige Wartung und hoher Qualität ist daher von äußerster Wichtigkeit.
Wie bekomme ich einen alten Feuerlöscher?
Einfache Auswahl der Feuerlöscher mithilfe unseres Kalkulators. Angebot anfragen oder im Shop bestellen. Die Feuerlöscher senden wir Ihnen per Paketdienst und holen die alten Feuerlöscher direkt wieder ab. Rechtzeitig zur Wartung bekommen Sie alle 2 Jahre Austauschlöscher. Komfortabel und sicher. Sie erhalten das Ergebnis sofort.
Welche Feuerlöscher sind zugelassen?
Laut dieser Norm müssen die Löschgeräte auf Anwendung hin geprüft sein und allen Sicherheitsvorkehrungen entsprechen. Wer noch einen Feuerlöscher mit der Kennzeichnung DIN 14406 besitzt, der sollte diesen möglichst nicht mehr verwenden. Zugelassen sind weiterhin Feuerlöscher mit der DIN 14406-13.
Was ist der Unterschied zwischen einem Feuerlöscher und einem Löschmittel?
Inwiefern ein Feuerlöscher in der Lage ist, Feuer zu bekämpfen und zu löschen, hängt von der Bauform, vom Löschmittel und vom Inhalt des Löschgerätes ab. Um die unterschiedlichen Feuerlöscher vergleichen zu können, wurde die Löschmitteleinheit LE ins Leben gerufen.
Wann wurde der erste Feuerlöscher patentiert?
Beispielsweise patentierte der Engländer George William Manby seine „Spitztüte“ und sorgte für ein massenfähiges Produkt auf dem Markt. Die Schleuder-Trockenfeuerlöscher beispielsweise wurden durch Schleudern von Löschflüssigkeit betrieben (ohne Dauerdruck). Der erste Schnell-Trocken-Feuerlösche r wurde 1912 patentiert.