Wer hat den Quell-Netzwerklastspeicher vorgeschlagen
Diese Stars und prominenten Persönlichkeiten haben heute Geburtstag. ⭐ Mit Steckbrief, Bildern und vielen Infos. Alle Fakten über deine Lieblings-Stars auf Promi-Geburtstage.de.
Warum sind Speichertechnologien so wichtig?
Deren volatile Verfügbarkeit und die stark schwankende Nachfrage machen den Einsatz von Speichertechnologien aber zur zentralen Herausforderung. Für ihre Netzintegration sind Leistungselektronik, Normen und Technische Regeln entscheidend, um Netzstabilität und Netzqualität zu gewährleisten.
Was sind die Herausforderungen von Speichern?
Weitere Herausforderungen von Speichern liegen in frequenzbeeinflussenden Oberschwingungen und Stromharmonischen. Das sind Schwingungen ober- oder unterhalb der für die Netzqualität entscheidenden 50 Hertz. Oberschwingungen entstehen immer, wenn Strom durch nichtlineare Lasten fließt wie beispielsweise bei der Nutzung von LED-Beleuchtung.
Wie kann man das Netz höher auslasten?
Um diesen Bedarf zu decken, müssen die Netze umfassend verstärkt und ausgebaut werden. Diese Maßnahmen sind je-doch zeitintensiv und häufig mit Akzeptanzproblemen konfrontiert, weshalb ergänzend der Einsatz neuer (innovativer) Technologien und Netzbetriebskonzepte diskutiert wird, die es erlauben, das Netz höher auszu-lasten.