Umfasst die Solarstromerzeugung die Energiespeicherung
Die neue PV-ESS-EV-Lösung von Hoymiles kombiniert Solarstromerzeugung, Energiespeicherung und EV-Laden und hilft Ihnen, Ihre Solaranlage im vollen Umfang zu nutzen und die Abhängigkeit Ihres Hauses vom Stromnetz zu verringern. Unsere PV+ESS+EV-Ladelösung umfasst unsere PV-Technologie, unser Energiespeichersystem sowie unser EV
Wann ist die Erzeugung von Solarstrom besonders effektiv?
Stromspeicher sind bei Solarstrom essentiell: Schließlich ist die Erzeugung von Solarstrom – egal ob auf dem Flachdach oder dem Carport – besonders effektiv, wenn Sonne auf unsere Photovoltaikanlagen scheint – und das ist hauptsächlich im Sommer oder im Tagesverlauf um die Mittagszeit herum der Fall.
Was ist ein solarstromspeicher?
Die Steuerungseinheit des Solarstromspeichers organisiert die reibungslose Stromversorgung des Haushalts: Der aktuelle Strombedarf wird zeitnah gedeckt, für die Spitzenzeiten des Energieverbrauchs wird Strom auf "Vorrat" gespeichert und der "überflüssige" Ökostrom wird ins öffentliche Netz weitergeleitet.
Wie schädlich ist Solarstrom?
Solarstrom ist klimaneutral und günstig, doch es gibt ein Problem bei der Nutzung: Die erzeugte Energie muss eigentlich in dem Moment verbraucht werden, in dem sie produziert wird. Ein Haushalt verbraucht aber auch Strom, wenn die Sonne nicht scheint. Vor allem abends werden Lampen und Geräte wie der Herd oder Fernseher eingeschaltet.
Wann und wie viel Strom erzeugt eine Solaranlage?
Wann und wie viel Strom eine Solaranlage erzeugt, hängt von der Sonneneinstrahlung ab. Um die Mittagszeit fällt der Ertrag einer PV-Anlage in der Regel am höchsten aus, während er gegen Abend hin immer weiter abfällt. Geht die Sonne dann schließlich unter, steht die PV-Anlage still.
Was ist ein Stromspeicher für eine Photovoltaikanlage?
Mit einem Stromspeicher für die PV Anlage können Hausbesitzer:innen ihre erzeugte Solarenergie speichern und flexibel nutzen. Das steigert nicht nur die Energieeffizienz der Photovoltaikanlage, sondern macht Sie auch unabhängiger von externen Stromkonzernen.
Was passiert wenn man Solarstrom nicht speichert?
Ohne Speicher müssten Sie den Großteil Ihres Solarstroms ins öffentliche Netz einspeisen. Dafür bekommen Sie zwar eine Einspeisevergütung, diese ist dennoch nicht so lohnenswert, wie nicht mehr auf die Energiepreise von Netzbetreibern angewiesen zu sein. Hat die Speicherung von Solarstrom auch Nachteile?