Preis für Energiespeicherbatterien zur Solarstromerzeugung
Erfahren Sie alles Wissenswerte zu Solarstrom und dessen Erzeugung Fakten Hintergründe Möglichkeiten für zu Hause Jetzt im ENTEGA-Blog!
Wie viel kostet ein Solarspeicher?
Eine gezielte Suche nach einem günstigen Anbieter kann sich daher lohnen. Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment.
Was kostet ein PV-Speicher?
Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment. Große Speichersysteme zwischen 12 und 50 kWh sind durchschnittlich für etwa 800 €/kWh erhältlich.
Wie viel kostet ein gespeicherter Solarstrom?
durchschnittlicher Preis für gespeicherten Solarstrom: 8-11 ct/kWh Das Fraunhofer Institut beziffert die Gestehungskosten für Solaranlagen in der Studie "Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien" wie folgt: Ergo: Selbst mit einer kleinen PV-Anlage ist der gespeicherte Solarstrom pro kWh also günstiger als Strom aus dem Netz.
Was kostet ein Stromspeicher für Photovoltaikanlage?
Bei Stromspeichern für Photovoltaikanlagen gibt es heute große Preisunterschiede. So kosten kleinere Speicher für private Dachanlagen mit wenigen kWh-Speicherkapazität durchschnittlich 7.500 bis 9.500 Euro je nachdem, welche Speichertechnik zum Einsatz kommt und wie der Stromspeicher ausgestattet ist.
Was kostet ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus?
Ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus kostet 2.000 bis 6.000 €. Pro kWh Speicherkapazität liegen die Preise aktuell bei 400 bis 500 €. So kosten Stromspeicher mit 4 bis 7 kWh im Schnitt 2.000 bis 4.000 €. Die Preise für Speicher mit 8 bis 10 kWh betragen zwischen 4.000 und 5.000 €. Ein Speicher erhöht die Kosten für eine PV-Anlage deutlich.
Wie viel kostet ein Batteriespeicher?
Größere Batteriespeichersysteme waren sogar bereits für weniger als 800 €/kWh erhältlich. Je nach Hersteller, Zellchemie, Größe und Funktionalität des Stromspeichers (z.B. Notstromversorgung) ergibt sich eine hohe Preisspannweite von etwa 1.000 €/kWh. Eine gezielte Suche nach einem günstigen Anbieter kann sich daher lohnen.