Analyse der Explosionsursachen in deutschen Energiespeicherstationen
the updates on the analyses from the original paper. Furthermore, the appendix summarizes key information on the HSS and LSS markets (see Appendix, Table 3), provides an overview of the
Warum explodiert der LFP-Speicher?
Dennoch spricht viel dafür, dass der LFP-Speicher explodiert ist, weil die Batteriezellen zuvor wohl ausgasten. Ob eine Zündquelle in der Nähe dann das Unglück auslöste, ist unklar. Wissenschaftler gehen von einem Thermal Runaway aus, der die Explosion verursachte. 27. Oktober 2023 Sandra Enkhardt
Was passiert wenn eine Batterie explodiert?
Entweder explodiert die Batterie, wobei heiße Gase austreten, wie auch schon Figgemeier sagte. „Bei Batterien mit geringerer Energiedichte oder mit niedrigem Ladezustand ist es aber durchaus möglich, dass sich das Gas nicht direkt beim Austritt aus der Batterie entzündet, sondern dass die Entzündung durch externe Zündquellen erfolgt“, sagt Durdel.
Was ist ein stationärer Lithium-Ionen-Speicher?
Explizit werden in dem Leitfaden stationäre Lithium-Ionen-Speicher ab einer Kapazität von 50 Kilowattstunden betrachtet. So finden sich zum Beispiel Informationen zu verschiedenen Chemikalien, die beim Brand unterschiedlicher Zelltypen entstehen, oder zu Löschanlagen und Löschmitteln sowie deren Wirksamkeit bei der Brandbekämpfung in dem Papier.
Welche Herausforderungen stellt der Einsatz neuer Technologien?
Der Einsatz neuer Technologien, wie große Lithium-Ionen-Speicher im Schiffscontainerformat stellt Genehmigungsstellen, Feuerwehrleute und Versicherungsunternehmen vor einige Herausforderungen. Viele davon sind auch durch das Fehlen von gebündelten Informationen bedingt.