Produktion und Wartung von Lithiumbatterie-Energiespeichern
Wie entwickeln sich regionale und globale Märkte entlang der Wertschöpfungskette Batterie? Welche Geschäftsmodelle und Potenziale leiten sich daraus für die involvierten Akteure von
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien?
Hierfür sind die Verbesserung der gravimetrischen und volumetrischen Energiedichte sowie die Reduktion der Produktionskosten ausschlaggebend. Erst ein vertieftes Prozessverständnis über die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) ermöglicht die Produktion verbesserter und kostengünstiger Batteriezellen.
Was macht die Batterieproduktion?
Die Abteilung Batterieproduktion beschäftigt sich forschungsseitig deshalb mit der Fertigung von innovativen Batteriezellen. Der Kern der Arbeit ist die Prozessentwicklung und die Optimierung aller Prozesse innerhalb der Batterieproduktion.
Welche Batterien werden in China produziert?
Bei den NCA-Kathoden ist vor allem die Produktion von Samsung SDI und Panasonic relevant. Aktuell dominiert China sowohl die NMC- als auch die LFP-Batteriezellproduktion. Zumindest bei der Produktion von NMC-Batteriezellen werden USA und Europa bis zum Ende der Dekade einen signifikanten Anteil an der weltweiten Produktion erlangen.
Was ist ein Batteriesystem?
Diese Systeme bestehen aus Batteriemodulen und Batteriezellen in unterschiedlichen Formaten. Das Batteriesystem ist dabei eine Schlüsselkomponente des Elektrofahrzeugs und beeinflusst maßgeblich die Reichweichte sowie die Performance. Außerdem macht das Batteriesystem einen Großteil der Kosten von heutigen Elektrofahrzeugen aus.
Welche Produktionsprozesse gibt es für Batteriezellen?
Das folgende Kapitel stellt die Herstellungsprozesse von Batteriezellen mit den Hauptproduktionsschritten „Elektrodenfertigung“, „Zellassemblierung“ und „Zellfinalisierung“ dar. Anschließend werden die notwendigen Produktionsprozesse für die Herstellung von Batteriemodulen und Batteriesystemen erläutert.
Wie kann man Batterien nachhaltig herstellen?
Für die Realisierung einer nachhaltigeren Batterieproduktion spielen viele Aspekte eine Rolle, von der Förderung der Rohstoffe bis zur Kreislaufführung. Der Fokus dieses Projekts liegt auf einer Reduktion der Treibhausgasemissionen, die bei der Batterieherstellung anfallen.