EU-Förderung für Energiespeicherkraftwerke

betont, dass es wichtig ist, im Einklang mit dem Grundsatz der Technologieneutralität gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Energiespeicherlösungen

Wann tritt die EU-Finanzierung für erdgasprojekte in Kraft?

Die neuen Regeln sehen vor, dass die EU-Finanzierung für Erdgasprojekte ausläuft; für Wasserstoffinfrastrukturen und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sollen Gelder bereitgestellt werden. Die Regeln traten im Juni 2022 in Kraft.

Was ist die europäische Energieunion?

Durch die Europäische Energieunion sorgt die EU für mehr Kohärenz in allen Politikbereichen, um das übergeordnete Ziel – die Schaffung eines zuverlässigen, erschwinglichen und nachhaltigen Energiesystems – zu erreichen.

Was sind die politischen Maßnahmen der EU im Bereich Energie?

Die politischen Maßnahmen der EU im Bereich Energie betreffen eine große Bandbreite an Themen, bei denen es im Wesentlichen darum geht, den Übergang von fossilen Brennstoffen zu sauberen Energietechnologien so zu beschleunigen und zu erleichtern, dass niemand zurückgelassen wird.

Welche Rolle spielt die EU im Energiebereich?

Auf internationaler Ebene spielt die EU eine wichtige Rolle, indem sie mit anderen Ländern, Regionen und internationalen Organisationen zusammenarbeitet, um Probleme im Energiebereich anzugehen und einen zuverlässigen, wettbewerbsfähigen Energiemarkt in Europa zu gewährleisten.

Was versteht man unter Förderungen im Energiebereich?

Der Begriff der Förderungen bzw. Subventionen im Energiebereich umfasst eine ganze Bandbreite an Maßnahmen7. Die Europäische Kommission legte ihrer jüngsten Studie über Energiesubven-tionen folgende Definition zugrunde:

Welche Aufgaben hat die Energiewirtschaft?

Die Energiewirtschaft ist für mehr als drei Viertel des Treibhausgasausstoßes in der EU verantwortlich. Unter diesen Bereich fallen Stromerzeugung, Heizen und Verkehr – allesamt unverzichtbar für das tägliche Leben.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Angenommene Texte

betont, dass es wichtig ist, im Einklang mit dem Grundsatz der Technologieneutralität gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Energiespeicherlösungen

E-Mail-Kontakt →

EU-Innovationsfonds: 4 Mrd. Euro Förderung für Projekte zu

Die Europäische Kommission bittet um die Einreichung von Vorschlägen für den Innovationsfonds 2023. Mit einem Rekordbudget von 4 Milliarden Euro unterstützt der Fonds den Einsatz innovativer Dekarbonisierungs-Technologien. Das Geld stammt aus Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel, Anträge auf Förderung können bis zum 9.

E-Mail-Kontakt →

EU-Fonds im Land Brandenburg

Koordinierungsstelle für die EU-Förderung Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE) Abteilung 5, Referat 54 Koordinierung der EU-Förderung. Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 8. 14473 Potsdam . eu-foerderung@mdfe andenburg +49 331 866-6580 .

E-Mail-Kontakt →

EU -Förderungen

Die Europäische Union (EU) bietet zahlreiche EU-Förderungen an. Durch die Finanzhilfen der EU werden staatliche oder private Organisationen und Einrichtungen mit Rechtspersönlichkeit (Hochschulen, Unternehmen, Interessenverbände etc.) gefördert. In Ausnahmefällen werden sie auch Einzelpersonen gewährt, wenn diese von der Kommission ausgewählt wurden, weil sie

E-Mail-Kontakt →

Vor der Beantragung zu beachten: EU-Fördermittel für Anfänger

Die Durchführungsbestimmungen für alle Formen der Förderung sind in der Haushaltsordnung geregelt. Finanzhilfen. Finanzhilfen sind direkte finanzielle Beiträge aus dem EU-Haushalt, die als Zuwendungen an Drittbegünstigte (in der Regel gemeinnützige Organisationen), die Maßnahmen im Sinne der EU-Politik durchführen, vergeben werden.

E-Mail-Kontakt →

Öko-Regelungen: So viel Geld gibt es pro Hektar

Bei dieser Einschätzung und der Höhe der angebotenen Förderung für die Eco-Schemes stützt sich das Ressort auf Berechnungen des Thünen-Instituts. der der EU-Kommission bis zum 1. Januar

E-Mail-Kontakt →

Energie

Dazu gehören Legislativvorschläge zur Überarbeitung der Vorschriften für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sowie Maßnahmen zur

E-Mail-Kontakt →

BMUV: LIFE – Das EU-Förderprogramm für die Umwelt

Das Gesamtbudget des EU-LIFE-Programms für den Zeitraum von 2021 bis 2027 beträgt 5,432 Milliarden Euro. Antragsberechtigt für eine LIFE-Förderung sind öffentliche und private Institutionen aus allen EU-Mitgliedsstaaten beziehungsweise jede in der EU registrierte Organisation: Städte und Gemeinden, Behörden, Unternehmen (inklusive KMU),

E-Mail-Kontakt →

EU funding possibilities in the energy sector

auf die Unterstützung der EU für die Entwicklung und Einführung von Energiespeichertechnologien ermittelt: 1) Gewährleistung einer kohärenten EU-Strategie; 2)

E-Mail-Kontakt →

Sportstätten-Förderprogramme der EU

Für Vereine und Kommunen ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, um Sportstättenprojekte durch Programme und Fonds der EU fördern zu lassen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat einen Leitfaden zu diesen Themen veröffentlicht. Hier finden Vereinsentscheider wertvolle Informationen zur Sportstättenförderung durch die EU.

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderung

LEADER und die Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP Agri) sind zwei ausgewählte Instrumente der Europäischen Union auf Grundlage der ELER-Förderung, mit denen vor allem innovative Projekte in ländlichen Regionen unterstützt werden.

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel und Zuschüsse

Hier gibt es einen Überblick über die EU-Förderung in Deutschland in der laufenden Förderperiode (2021-2027). Innovative deutsche Unternehmen können im Rahmen des EIC Accelerator (früher KMU-Instrument) auch EU-Fördermittel und Unterstützung für bahnbrechende Projekte mit marktschaffendem Potenzial beantragen.

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderung in Brandenburg | Internetangebot des Ministeriums für

Die EU stellt für viele Bereiche Fördermittel bereit, wie zum Beispiel zur Stärkung der Innovationsfähigkeit gerade kleiner und mittlerer Unternehmen, für den sozialen Zusammenhalt oder für die ländliche Entwicklung. Das Land Brandenburg hat dafür bereits viele Milliarden Euro von der EU erhalten. Die für die EU-Förderung

E-Mail-Kontakt →

Allgemeine und berufliche Bildung – EU-Förderung

Förderung einer hochwertigen allgemeinen und beruflichen Bildung und des sozialen Zusammenhalts. Die EU-Jugendstrategie bildet den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten. Über Erasmus+ fördert

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpen-Förderung 2024

Seit dem 01.01.2024 gelten neue attraktive Förderkonditionen: Wie wird der Heizungstausch jetzt gefördert? Basisförderung (30 Prozent) Diese Förderung gibt es für alle Verbraucher, die einen fach- und sachgerechten Heizungstausch auf eine neue, förderfähige Wärmepumpe im Rahmen der BEG-Förderrichtlinie durchführen lassen.

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderung in Polen | Special

Die bereits seit 1962 existierende GAP ist ein zentrales Instrument zur Koordinierung und Förderung der Landwirtschaft in den Mitgliedsstaaten der EU. Die Mittel verteilen sich auf zwei Säulen. Ein Großteil des Budgets für Polen, nämlich 17,3 Milliarden Euro, wandert in die erste Säule.

E-Mail-Kontakt →

EU-Agrarpolitik + Förderung

Um Landwirtinnen und Landwirte in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen, hat die Europäische Kommission im Sommer 2023 ein Hilfspaket für 22 Mitgliedstaaten vorgelegt (den fünf Mitgliedstaaten, die an die Ukraine

E-Mail-Kontakt →

NKS EIC Accelerator

Die NKS KMU berät zu den KMU-relevanten Programmbereichen des EU-Rahmenprogramms Horizont 2020. Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat in der Interviewrunde des März-Stichtages 2024 68 Unternehmen für eine Förderung ausgewählt. Von insgesamt 969 Unternehmen, die einen Vollantrag eingereicht hatten, wurden 347 Unternehmen zum

E-Mail-Kontakt →

Zuschüsse bei der Existenzgründung: EU-Fördermittel

Eine Förderung ohne Rückzahlung erscheint vielen deshalb erstrebenswert. Gerade auf europäischer Ebene sind EU-Fördermittel zur Existenzgründung ohne Rückzahlung jedoch eher selten – am ehesten sind

E-Mail-Kontakt →

Wie fördert die EU Energie aus erneuerbaren Quellen?

Die neuen Regeln sehen vor, dass die EU-Finanzierung für Erdgasprojekte ausläuft; für Wasserstoffinfrastrukturen und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sollen Gelder bereitgestellt werden.

E-Mail-Kontakt →

BMEL

Mit der Veröffentlichung der Informationen verfolgt die EU das Ziel, der Öffentlichkeit gegenüber transparenter und nachvollziehbarer darzustellen, wie die Unionsmittel im Agrarbereich verwendet werden.. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit der Veröffentlichung der von den EU-Zahlstellen des Bundes und der

E-Mail-Kontakt →

Förderung: EU-Mittel für Sportstättenprojekte nutzen

Die Förderung von Sportstättenprojekte ist vorwiegend Ländersache. Neben einzelnen Bundesprogrammen bieten sich aber auch verschiedene EU-Programme an, um an wichtige Fördermittel zu gelangen. Viele Kommunen sind sich indes nicht darüber im Klaren, dass die verschiedenen EU-Fördertöpfe auch für kommunale oder überregionale

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderprogramm Kleinunternehmer

Das EU Förderprogramm für Mikrofinanzierung dreht sich um die soziale Eingliederung von Schutzbedürftigen oder Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Es soll Unternehmungen zugutekommen, die am gewöhnlichen Kreditmarkt kaum Chancen auf Förderung haben.

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel beantragen

Vor der Beantragung zu beachten: EU-Fördermittel für Anfänger. Das sollten Sie wissen, bevor Sie EU-Fördermittel beantragen. Förderfähigkeit: Wer kann Finanzmittel erhalten? Hier finden Sie typische Profile von Begünstigten mit den entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten.

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderung

EU-Förderung Beispiel einer EU-Fördermaßnahme (Foto: Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH) Für die Kommunen ist das Einwerben von europäischen Fördermitteln ein wichtiges Thema. Die Europäische Kommission hat eine Vielzahl von Fonds, Gemeinschaftsinitiativen und Aktionsprogrammen aufgelegt und stellt für ihre Umsetzung erhebliche

E-Mail-Kontakt →

Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa

Deutschland ist in der EU der größte Förderer von erneuerbaren Energien. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass etwa

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderprogramme

Äußern sie Sich zu neuen EU-Rechtsvorschriften und -Strategien, nehmen Sie an der Debatte über die Zukunft Europas teil und entdecken Sie Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre EU

E-Mail-Kontakt →

Fördermittel im Gesundheitsbereich

Im Rahmen des EU-Programms „Horizont 2020" für Forschung und Innovation werden zahlreiche gesundheitsbezogene Projekte finanziert. Forschung im Gesundheitsbereich Aktuelles und Veranstaltungen zur Förderung von Innovation im Gesundheitswesen durch die EU-Kommission. Seite weiterempfehlen Betreiber der Website: Generaldirektion Kommunikation.

E-Mail-Kontakt →

Kommission stellt 4,6 Milliarden Euro Förderung für Netto-Null

Kommission stellt 4,6 Milliarden Euro Förderung für Netto-Null-Technologien bereit. Mit geschätzten Einnahmen in Höhe von 40 Milliarden Euro aus dem EU

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Unsere Priorität muss es sein, jederzeit eine konstante Stromversorgung sicherzustellen. Außerdem muss Energie für die EU-Bürger erschwinglich bleiben.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Aktueller EnergiespeichermodusNächster Artikel:Mängel der Energiespeicherindustrie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur