Gründe für den Rückgang der Nachfrage nach Photovoltaik-Energiespeichern

Die Konsequenz aus den öffentlichen Diskussionen und der daraus resultierenden Verschiebung der Gesetzesverabschiedung ist eine komplette Verunsicherung der Bevölkerung bezügliche der Kosten, die auf einzelne Hausbesitzer noch zukommen werden und ist damit ein weiterer Baustein für das schrittweise Erliegen des deutschen Kleinanlagenmarkts.

Wie geht es weiter mit dem Interesse an Photovoltaikanlagen und Stromspeichern?

Im zweiten Quartal 2023 zeigt der DAA SolarIndex ein leicht zurückgehendes Interesse an Photovoltaikanlagen und Stromspeichern. Die Tendenz war im Vorjahr zwar ähnlich, aber auf einem deutlich höheren Niveau. Die möglichen Gründe für das diesjährige Verbraucherinteresse sind vielfältig.

Wann wird die Photovoltaik-Strategie veröffentlicht?

Am 05. Mai 2023 wurde die Photovoltaik-Strategie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veröffentlicht. Diese beinhaltet eigentlich Erleichterungen für die Nutzung von Photovoltaikanlagen, sowohl gewerblich als auch privat.

Wie hoch sind die zubauzahlen an Photovoltaik?

Was hingegen die Zahlen aus dem Vergleichszeitraum im Vorjahr deutlich übersteigt, sind die von der Bundesnetzagentur gemeldeten Zubauzahlen an Photovoltaik. Sie liegen das gesamte zweite Quartal über einem Indexwert von 200, mit einem Peak im Mai von 223 Punkten.

Wie geht es weiter mit der Nachfrage nach PV-Anlagen?

Was ebenfalls gegen einen Rückgang der Nachfrage nach PV-Anlagen sprechen sollte, sind die laut pvXchange fallenden Modulpreise im selben Zeitraum. Hiernach ist in allen Preissegmenten ein zweistelliger Nachlass zu beobachten. Im Vorjahr gab es zwar in diesem Zeitraum eine ähnliche Entwicklung, allerdings auf höherem Niveau.

Wie geht es weiter mit der Nachfrage nach Stromspeicher?

Möglicherweise ist zudem eine beginnende Tendenz vom Verkäufer- hin zum Käufermarkt erkennbar. Die Nachfrage nach Stromspeichern war von April an ebenfalls kontinuierlich gesunken. Hier kann ein Zusammenhang mit dem leicht, aber seit Jahresbeginn kontinuierlich fallenden Strompreis im selben Zeitraum bestehen.

Welche Vorteile bietet die DAA für die Nutzung von Photovoltaikanlagen?

Diese beinhaltet eigentlich Erleichterungen für die Nutzung von Photovoltaikanlagen, sowohl gewerblich als auch privat. Daher ist es erstaunlich, dass zwischen Mai und Juni die Nachfrage nach PV-Anlagen bei DAA um nochmals 14 Indexpunkte zurückging.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Ist der Peak bei der Photovoltaik-Nachfrage schon wieder

Die Konsequenz aus den öffentlichen Diskussionen und der daraus resultierenden Verschiebung der Gesetzesverabschiedung ist eine komplette Verunsicherung der Bevölkerung bezügliche der Kosten, die auf einzelne Hausbesitzer noch zukommen werden und ist damit ein weiterer Baustein für das schrittweise Erliegen des deutschen Kleinanlagenmarkts.

E-Mail-Kontakt →

Konsolidierung und Preiskampf bei Photovoltaik-Installateuren im

Die Dachanlagen zwischen 10 und 30 Kilowatt überkompensieren den Rückgang bei den Anlagen unter 10 Kilowatt. Nach Einschätzung des Firmenchefs passt die Zunahme der Marktteilnehmer nicht mehr zum Marktvolumen. Dabei sieht er mehrere Herausforderungen für die Installationsbetriebe.

E-Mail-Kontakt →

Gründe für Rückgänge der Seit mehreren Jahren werden immer

Betriebe nach den für sie ausschlag-gebenden Gründen für den Rückgang gefragt. Die Beantwortung erfolgte an-hand einer Liste von insgesamt 21. mög-lichen Gründen, die jeweils mit „ja" oder „nein"eantwortet b wurden. Dabei konn-ten mehrere Gründe angegeben werden. Innlehnung A an bestehende For-schungsergebnisse orientierte sich die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung eröffnet ein neues Kapitel für Wechselrichter

Nachfrageseite 1: Rasches Wachstum bei neuen Solaranlagen. Globale Wechselrichter-Nachfrage-Prognose. Angetrieben durch die dreifache Nachfrage nach neu installierten Photovoltaikkapazitäten, dem Ersatz bestehender Projekte und der Energiespeicherung, schätzen wir, dass die weltweite Nachfrage nach Wechselrichtern im Jahr

E-Mail-Kontakt →

Varta muss Restrukturierungsmaßnahmen wegen

Die Varta AG befindet sich seit etwa einem Jahr in der Restrukturierung. Im vergangenen Frühjahr wurde mit den finanzierenden Banken und Mehrheitsaktionären eine Restrukturierungsvereinbarung abgeschlossen,

E-Mail-Kontakt →

Solar abgeschrieben? Darum will niemand mehr PV-Anlagen

In einer Umfrage äußerten sich Installateure zum aktuellen Interesse ihrer Kunden an PV-Anlagen. Mehr als zwei Drittel bestätigten, dass ein deutlicher Rückgang der Nachfrage in den vergangenen Monaten auftrat. Doch welche Gründe sorgen dafür, dass das

E-Mail-Kontakt →

Moritz von Ziegner von Menlo Electric Deutschland: „Mit der

Der Markt für Hybrid-Wechselrichter in Deutschland wächst stetig. Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Lösungen, die mit Energiespeichern arbeiten können. Derzeit machen Hybrid-Wechselrichter etwa 10% des gesamten Wechselrichtermarktes in Deutschland aus. Es gibt verschiedene Gründe, warum Hybrid-Wechselrichter bei den Kunden beliebt sind.

E-Mail-Kontakt →

Nachfrage bei Speichern und PV-Anlagen zurückhaltend

Ungünstige Zinsentwicklung, der energiepolitische Rahmen und auch erstmals wieder ein regulärer Saisonverlauf: Trotz großem Zubau bleibt die Nachfrage nach Speichern

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik verkaufen: Dein vollständiger Leitfaden zum

Gründe für den Verkauf einer Photovoltaikanlage: Fehlende Rentabilität: Wenn die Rendite der Anlage nicht den Erwartungen entspricht, kann der Verkauf eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein. Umwandlung des Eigenheims: Wenn das Eigenheim verkauft wird, kann es notwendig sein, auch die Photovoltaikanlage zu verkaufen.

E-Mail-Kontakt →

Die Ursachen der Geburtenentwicklung

Die ildung zeigt den Rückgang der Geburtenrate der Frauen der Geburtsjahrgänge 1934-1968 im Vergleich zum Jahrgang 1933. Die Gesamtveränderung zwischen den Jahrgängen 1933 und 1968 beträgt -0,6 Kinder pro Frau, wobei die unterschiedlichen Komponenten von steigender Kinderlosigkeit, abnehmendem Kinderreichtum etc. dieses Rückgangs dargestellt sind.

E-Mail-Kontakt →

Gesetz der Nachfrage: Erklärung & Beispiel

Eines der bekanntesten Beispiele für das Gesetz der Nachfrage sind Luxusartikel. So ist beispielsweise die Nachfrage nach Luxusautos stark preisabhängig. Wenn der Preis für einen solchen Wagen steigt, wird die Menge der nachgefragten Luxusautos sinken. Im Umkehrfall, wenn der Preis für Luxusautos fällt, steigt die nachgefragte Menge.

E-Mail-Kontakt →

Preisentwicklung bei Photovoltaik: Zahlen & Prognose

Die Preisentwicklung bei Solarmodulen & Co. zeigt einen eindeutigen Trend: Die Kosten für Photovoltaik sind in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken.Nie war eine Investition erschwinglicher als heute. Kosten im Sinkflug: Der aktuelle Markt für Photovoltaik-Anlagen zeigt eine Spanne von 1.200 bis 2.000 € pro Kilowatt-Peak (kWp) auf – abhängig von

E-Mail-Kontakt →

Ist der Peak bei der Photovoltaik-Nachfrage schon wieder

Der Entwurf des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck für ein neues Gebäudeenergiegesetz wurde mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und von der

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik-Nachfrage bei DAA nach Spitzenwert im April

Laut DAA SolarIndex stieg im zweiten Quartal 2022 die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen bei der DAA GmbH (DAA) im April auf einen nie dagewesenen Höchstwert. Die Zubauzahlen der

E-Mail-Kontakt →

Wettbewerbsdruck und geringere Nachfrage lassen Preise für Photovoltaik

Interview: Immer noch wollen viele Menschen eine Photovoltaik-Anlage auf ihr Dach installieren lassen, doch der Markt hat sich gegenüber dem Vorjahr gewandelt, wie Peter Knuth, Mitbegründer und Geschäftsführer von Enerix erklärt. Zudem berichtet er, welche Wege sein Unternehmen geht, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und wie dem Fachkräftemangel

E-Mail-Kontakt →

Ausblick 2024

Die Nachfrage nach Solarmodulen steigt global an. Der deutsche Markt schwächelt. Die Chinesen kämpfen erbarmungslos um Marktanteile. Wie reagieren

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik in Deutschland: Was Kunden und Investoren

Was weniger bekannt ist, ist der deutliche Rückgang der Nachfrage nach Photovoltaik-Systemen im zweiten Halbjahr. Die im Markt aktiven Spieler halten ihre Geschäfte am Laufen, indem sie ihren Backlog abarbeiten, anstatt neues Geschäft zu gewinnen. Unsere Webseite ist eine offene Plattform für den Austausch der Industrie und Politik.

E-Mail-Kontakt →

Was verursacht einen Rückgang der Gesamtnachfrage?

Einer der häufigsten Gründe für einen Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage hat mit Veränderungen in der Einkommensverteilung innerhalb der Wirtschaft zu tun.

E-Mail-Kontakt →

Deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Wohnbaukrediten

Wohnbaukredite: Nachfrage sinkt deutlich, Banken verschärfen Angebotspolitik. Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten ist im dritten Quartal 2022 stark gesunken, und auch für das vierte Quartal 2022 erwarten die befragten Banken einen weiteren, starken Rückgang der Nachfrage. Das stellt einen Bruch einer langjährigen, expansiven Entwicklung dar.

E-Mail-Kontakt →

Rückgang der Mais

Entdecken Sie die Ursachen für den Rückgang der Mais- und Sojaerträge in den USA und erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Landwirtschaft hat. Entdecken Sie die Gründe für die abnehmenden Ernteerträge von Mais und Sojabohnen sowie die Auswirkungen auf den weltweiten Agrarmarkt. Neuste Trends bei Mais in den USA. Nach dem

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Kostenentwicklung

Auch die Kosten für die Leistungselektronik werden in den nächsten Jahren weiter sinken. Allerdings wird der Rückgang in den nächsten fünf Jahren – je nach Produktkategorie – zwischen fünf und zehn Prozent pro Jahr betragen. In den vergangenen beiden Jahren gingen die Kosten für die Leistungselektronik um zehn bis 20 Prozent zurück.

E-Mail-Kontakt →

PV-Nachfrage bei DAA nach Spitzenwert im April zunächst

Laut DAA SolarIndex stieg im zweiten Quartal 2022 die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen bei der DAA GmbH (DAA) im April auf einen nie dagewesenen

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik im Preiskampf: Markt konsolidiert sich rasant

Die aktuelle Marktsituation für Photovoltaik-Dachanlagen zeigt einen intensiven Preiskampf und eine Konsolidierung der Anbieter. Zahlreiche Installationsfirmen berichten von rückläufiger Nachfrage und einem harten Wettbewerb, der die Profitabilität gefährdet. Experten warnen vor einer möglichen Marktbereinigung, während die Zunahme von Balkonmodulen die Attraktivität

E-Mail-Kontakt →

Nachfrage nach Photovoltaik und Speichern leicht rückläufig

Wir haben in unserer Umfrage auch nach den Gründen für die Zurückhaltung der Endkunden gefragt. Dabei gaben wir acht Antworten vor, von denen maximal drei

E-Mail-Kontakt →

pv magazine Installateursumfrage: Mehrere Gründe führten zum

Im zweiten Halbjahr verzeichneten viele Installateure einen deutlichen Rückgang der Nachfrage und machten dafür öffentlich auch gern Bundesverkehrsminister Volker Wissing

E-Mail-Kontakt →

Verständlicher Leitfaden zur Photovoltaik

5/10 Marktnachfrage und Wettbewerbsdruck . Die Expansion der PV-Anlagen hat einen enormen Einfluss auf den Photovoltaik-Markt. Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt zu einer erhöhten

E-Mail-Kontakt →

Preisentwicklung Photovoltaik

Preisentwicklung: Stromspeichern 2010 bis 2024. Ein ähnlicher Trend zeichnet sich bei den Stromspeichern ab: Im Jahr 2013 lag der Preis pro kWp noch bei 1.254 Euro, im Jahr 2023 wird er bei 601 Euro liegen, was einem

E-Mail-Kontakt →

DAA SolarIndex: Online-Interesse an PV-Anlagen ☀

Weiterhin können auch bei den Speichern für den Rückgang der Nachfrage ähnliche Gründe wie für die Photovoltaik gelten. Im Vorjahr war allerdings im Vergleichszeitraum bei DAA ebenfalls eine fallende Nachfrage nach Stromspeichern zu beobachten – nur auf höherem Niveau.

E-Mail-Kontakt →

Ausblick 2024

In beiden Fällen wäre das eine Verdopplung der Nachfrage. Nachfrage steigt überall Auch in den anderen europäischen Ländern steigt die Nachfrage nach Photovoltaik. So geht Solar Power Europe (SPE) für 2023 von einem Zubau innerhalb der Europäischen Union in Höhe von 56 Gigawatt aus – ein Wachstum um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2022.

E-Mail-Kontakt →

Heraeus erwartet weiterhin hohe Silbernachfrage der Photovoltaik

Nach Einschätzung von Heraeus ist China dabei trotz seiner aktuellen Probleme bei der Netzintegration Europa und den USA sogar noch „weit voraus", das Thema könne deshalb „auch anderswo zum Problem werden" – was es ja de facto längst ist, unter anderem auch in Deutschland. Vor diesem Hintergrund sei für die globale Silbernachfrage ein Rückgang in Sicht.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:ScWie lange können Cloud-Storage-Coins geschürft werden Nächster Artikel:Energiespeicherung durch Schwungrad im elektrischen Feld

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur