Hintergrundsystem zur Überwachung von Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerken
Entwicklung und Implementierung eines integrierten Sensorsystems zur Optimierung der Überwachung und Wartung von Photovoltaik-Großanlagen. KI-basierte Analyseverfahren für
Welche Systeme werden zur Überwachung einer Solaranlage verwendet?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Systeme zur Überwachung einer Solaranlage. Beide liefern Daten zu den Erträgen und zur Höhe von Eigenverbrauch und Einspeisung. Automatische Überwachungssysteme berechnen aus den systematisch gemessenen Leistungsdaten weitere Daten, z.B. wie viel CO 2 -Emissionen mit dem Betrieb der Anlage eingespart werden.
Was ist eine Solarstromanlage?
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten! Eine Solarstromanlage erzeugt nutzbaren Strom aus der Strahlungsenergie, die die Sonne bereitstellt. Dieser selbst erzeugte regenerative Solarstrom kann werden.
Was ist die einfachste und preisgünstigste Anlagenüberwachung?
Doch lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Unterschiede werfen. Das Ablesen der Zählerstände ist die einfachste und preisgünstigste Anlagenüberwachung. Denn Anlagenbetreiber können jederzeit zum Zähler gehen, um, ausgerüstet mit Papier und Stift, die Zählerstände abzulesen und zu notieren.
Wie kann ich meine PV-Anlage überwachen?
Webconnect: Für Betreiber privater PV-Anlagen, die ihre Wechselrichter online überwachen und die Wechselrichterdaten über Sunny Portal abrufen möchten. Extra Datenlooger nicht erforderlich Sunny Explorer: Kostenlose PC-Software zur kabellosen Kontrolle der PV-Anlage über Bluetooth. Kein Internet erforderlich.
Was ist eine automatische Überwachung?
Beide liefern Daten zu den Erträgen und zur Höhe von Eigenverbrauch und Einspeisung. Automatische Überwachungssysteme berechnen aus den systematisch gemessenen Leistungsdaten weitere Daten, z.B. wie viel CO 2 -Emissionen mit dem Betrieb der Anlage eingespart werden. Dazwischen rangiert die Anlagenüberwachung per Ablesen des Wechselrichter-Displays.
Welche Gefahr birgt eine moderne Anlagenüberwachung?
Die Gefahr, dass Anlagenprobleme erst spät wahrgenommen werden, ist höher. Eine moderne Anlagenüberwachung sollte grundsätzlich Überwachungsdaten visualisieren. Je größer die PV-Anlage ist, desto eher lohnt sich die Anschaffung eines Datenloggers. Bei kleinen PV-Anlagen bis 5 kWp ist ein Ausfall für mehrere Tage finanziell meist zu verschmerzen.