Wie Unternehmen Energiespeichergeräte nutzen

Es ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende: Wie kann regenerative Energie aus Solar- oder Windkraftanlagen für Zeiten gespeichert werden, in denen einmal nicht die Sonne scheint oder kein Wind weht?

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Smart Storage: Wie funktionieren eigentlich Energiespeicher?

Es ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende: Wie kann regenerative Energie aus Solar- oder Windkraftanlagen für Zeiten gespeichert werden, in denen einmal nicht die Sonne scheint oder kein Wind weht?

E-Mail-Kontakt →

Biodiversität: Wie Unternehmen Ihre Risiken minimieren und

Biodiversität: Wie Unternehmen Ihre Risiken minimieren und Chancen jetzt nutzen. Erstellt von Sabrina Peer | Veröffentlicht am 1. März 2024 27. Mai 2024 Risiken zu reduzieren und Chancen nutzen zu können, braucht es strategische Anpassungen von Geschäftsmodellen, eine Umleitung von Finanzströmen und Innovationskraft, die sich die

E-Mail-Kontakt →

Wie nutzen und profitieren Unternehmen von KI?

Bereits vor mehr als 10 Jahren war Hollywood dem Thema „Künstliche Intelligenz" verfallen. Filme wie „I, Robot" mit Will Smith oder „A.I. Artificial Intelligence" mit Haley Joel Osment wurden damals als futuristisch bezeichnet. Die heutige

E-Mail-Kontakt →

Was ist das Metaverse – und wie können Unternehmen profitieren

Die Gefahr besteht in Monopolisierungstendenzen. Wäre Meta der einzige Anbieter eines Metaverse, hätte das problematische Konsequenzen. Aber Gaming-Plattformen wie Fortnite oder Tech-Unternehmen wie Google widmen sich ebenfalls mit substanziellen technologischen und finanziellen Mitteln der zeitnahen Umsetzung.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeit konkret: Erfolgsbeispiele aus der Unternehmenswelt

Unternehmen müssen sich also fragen, wie sie Ressourcen effizient nutzen, zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben können. Nachhaltige Praktiken in Unternehmen können von der Verwendung erneuerbarer Energien bis hin zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen reichen. Dies beinhaltet auch den bewussten Umgang mit

E-Mail-Kontakt →

Was bringt Social Media für Unternehmen?

Der Marketingblog von Webstrategies Inc. zeigt mit aktuellen Zahlen, wie sich digitales und analoges Marketing entwickeln. 2016 investierten US-Unternehmen zum ersten Mal mehr für digitale Werbung als für TV-Werbung. 2020 wurden 142 Milliarden US-Dollar für digitales Marketing investiert, dagegen nur 108 Milliarden für sämtliche analoge Werbung (TV, Radio,

E-Mail-Kontakt →

Energiekonzerne im Wandel: Wie Unternehmen auf Erneuerbare

Erforschen Sie die verschiedenen Arten von erneuerbaren Energien und wie sie funktionieren, um zu verstehen, warum Unternehmen sie nutzen möchten. Informieren Sie sich über die Energiepolitik in Ihrem Land und weltweit, um zu verstehen, warum es für Unternehmen wichtig ist, auf erneuerbare Energien umzusteigen.

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz: Wie Unternehmen KI nutzen (können)

Künstliche Intelligenz ist ein breites Feld und begegnet uns in vielen Bereichen. Nehmen Sie Sprachassistenten wie Alexa und Siri als prominente Beispiele für KI im Alltag.Aber auch personalisierte Empfehlungssysteme auf Plattformen wie Amazon, Netflix, Spotify und nutzen fortschrittliche KI-Algorithmen, um Ihnen Produkte, Filme, Musik und Videos nach Ihrem

E-Mail-Kontakt →

Big Data und Analytics: Wie Unternehmen Daten erfolgreich nutzen

Einführung in Big Data und Analytics In der heutigen digitalen Welt sammeln Unternehmen eine enorme Menge an Daten. Diese Daten können wertvolle Informationen enthalten, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Big Data und Analytics sind zwei Begriffe, die eng mit der Verarbeitung und

E-Mail-Kontakt →

Unternehmen & Social Media: Der Schlüssel zur digitalen

Zu einer erfolgreichen Omnichannel-Strategie zählt für viele Unternehmen mittlerweile auch die Nutzung von Social Media. Während im europäischen Durchschnitt rund 61 Prozent der Unternehmen soziale Netzwerke nutzen, liegt Deutschland mit 57 Prozent knapp unter dem Durchschnitt. Dabei werden soziale Netzwerke äußerst vielfältig eingesetzt: sei es zur

E-Mail-Kontakt →

Wie uns Energiespeichersysteme helfen werden, in der

Vor dem Zähler nutzen Energieversorger die Energiespeicherung, um nicht nur ihre Kraftwerke zu entlasten, sondern auch die alternde Netzinfrastruktur. Erneuerbare Energien,

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Wie können wir zukünftig Energie klimafreundlicher, platzsparender und günstiger speichern, um auch bei schlechten Witterungen erneuerbare Energien zu nutzen und

E-Mail-Kontakt →

Wie nutzen Unternehmen externe Unterstützungsangebote zu

The bigger part of the German working population is employed in the service sector. The employees regularly concerned with flexible interaction are faced with especially demanding tasks. Directional interventions regarding mental burden are, on the part of companies, comparatively rare to be found. In a qualitative study within the project FlexiGesA

E-Mail-Kontakt →

Von der analogen zur digitalen Welt: Wie Unternehmen neue

Wie können Unternehmen neue Wachstumspotenziale durch die digitale Transformation entdecken? Unternehmen können neue Wachstumspotenziale durch die digitale Transformation entdecken, indem sie ihre Daten analysieren, um neue Erkenntnisse und Trends zu gewinnen, innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, neue Vertriebskanäle nutzen und ihre

E-Mail-Kontakt →

Wie können Unternehmen KI gewinnbringend nutzen?

Und nicht zuletzt verschenken Unternehmen damit enormes Potenzial. Sie haben eine wertvolle Informationsbasis, die zum Großteil ungenutzt bleibt. Mit den von uns untersuchten Verfahren lassen sich diese Informationen im ECM-Kontext leichter erschließen und aktiv nutzen.

E-Mail-Kontakt →

Wie nutzen Unternehmen unsere persönlichen Daten?

Kein Wunder, dass viele Unternehmen diesen Trend schnell bemerkt haben und auf diesen Zug aufgesprungen sind. Deren Hauptinteresse lag darin, nach Möglichkeiten zu suchen, um unsere Online-Aktivitäten bestmöglich für sich selbst zu nutzen.

E-Mail-Kontakt →

KI-Projekte: 5 Tipps, wie Unternehmen künstliche Intelligenz besser nutzen

(Bild: Whitemocca - Shutterstock) Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bringt Unternehmen viele Vorteile. Ihr volles Potenzial werden wir allerdings erst in den nächsten Jahren vollständig ausschöpfen können, nämlich wenn hohe Rechenleistung, Algorithmen und mehr Daten Hand in Hand gehen. Doch bereits heute gibt es viele Lösungen, die Betriebe bei der

E-Mail-Kontakt →

diconium-Umfrage: Wie Unternehmen ihre Daten als Chance nutzen

In unserer diconium-Umfrage haben wir gemeinsam mit Statista rund 150 CIOs und CTOs zur Ausnutzung ihrer Datenpotenziale befragt. Das Ergebnis: Es läuft in Deutschlands Unternehmen datenmäßig noch lange nicht alles so rund, wie es sein sollte. Woran das liegt, welche Potenziale Daten grundsätzlich bieten und wie sie jetzt ausgeschöpft werden können,

E-Mail-Kontakt →

Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste

Dieses Standardwerk zum Thema Wissensmanagement - nun bereits in der 7., überarbeiteten und erweiterten Auflage - bietet einen Überblick über Methoden und Konzepte und schildert an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen,

E-Mail-Kontakt →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Auch in vielen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Ob Privathaushalte oder Industrie – wir sind es gewohnt, Energie jederzeit und in nahezu beliebiger Menge auf Knopfdruck nutzen zu können. Möglich ist das, weil sich

E-Mail-Kontakt →

Wie Unternehmen den maximalen Nutzen aus ihren Daten

Fazit: Unternehmen müssen ihre Daten langfristig aufbewahren, um wirklich Nutzen aus ihnen ziehen zu können. Um ihre Speicherkosten dabei zu minimieren, müssen sie wissen, welche häufig abgerufenen Daten als „heiße" Daten in eine hochperformante Tiering-Ebene gehören und welche Daten als „kalte" Daten für eine niedrigere Ebene bestimmt sind.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden

E-Mail-Kontakt →

Wie können Unternehmen saubere Energie nutzen

💡🧑🏻‍🏫 Gut zu wissen: Wenn Sie Ihren Strom selbst erzeugen wollen, sollten Sie auch über eine Batteriespeicherung nachdenken. So können Sie überschüssige, selbst erzeugte Energie speichern und später nutzen, wenn Ihr Unternehmen sie benötigt. Wie

E-Mail-Kontakt →

Wie ihr Instagram für Unternehmen nutzt und 2024 für

Wenn ihr euch fragt, wie ihr Instagram 2024 für euer Unternehmen nutzen könnt: wir haben vorgearbeitet. In diesem Leitfaden stellen wir die besten Strategien vor, mit denen eure Marke auf der sich ständig

E-Mail-Kontakt →

WhatsApp-Kanäle: Wie Unternehmen die neuen

Während Privatandwender:innen dafür die reguläre WhatsApp App nutzen können, müssen Unternehmen ihre Kanäle über die WhatsApp Business App erstellen. Wie Wabetainfo berichtet, können Unternehmen,

E-Mail-Kontakt →

Messenger Marketing: Wie Unternehmen WhatsApp & Co

Rund 90 Prozent der Internetnutzer in Deutschland verwenden Messenger, 81 Prozent davon nutzen WhatsApp. Die Anzahl der Nutzer von Messenger Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat & Co wächst seit Jahren kontinuierlich. Sie überflügelt global längst die Nutzung von Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter oder Snapchat.

E-Mail-Kontakt →

So nutzen Unternehmen künstliche Intelligenz sinnvoll

Dabei geht es um Themen wie Hybrid- und Multi-Cloud oder Serverless Computing – und damit verbunden natürlich um Aspekte wie Sicherheit, Cloud-Kostenmanagement und nicht zuletzt Nachhaltigkeit im Sinne der ESG-Kriterien. Mehr darüber, wie Unternehmen das Potenzial der Cloud ausschöpfen können, lesen Sie in diesem

E-Mail-Kontakt →

Wie Unternehmen Beschäftigungspotenziale von Frauen noch besser nutzen

Frauen nach wie vor die größte Gruppe aus. Wie Unternehmen Beschäftigungspotenziale von Frauen noch besser nutzen können Attraktivität, flexible Arbeitszeitmodelle und Berufsorientierung • Insgesamt zeigt sich, dass es in Berufen, in de-nen überproportional viele Frauen oder Män-ner arbeiten, deutlich mehr Fachkräfteengpäs-

E-Mail-Kontakt →

Strom und Wärme speichern: Funktionsweise der Speicherarten

Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und

E-Mail-Kontakt →

Wie Unternehmen GPT sicher nutzen können

Aus Datenschutzgründen haben einige große Unternehmen ein firmeneigenes GPT implementiert. Doch das ist nur eine Möglichkeit, ChatGPT und Co. sicher zu nutzen. Iris Heilmann von Palmer Hargreaves stellt weitere vor.

E-Mail-Kontakt →

Wie Unternehmen die Möglichkeiten beim Lösemittel-Recycling nutzen

Wie Unternehmen die Möglichkeiten beim Lösemittel-Recycling nutzen! Chemische Werke Kluthe GmbH Paint Shop. Wohin mit verbrauchten Lösemitteln? Lösemittel-Recycling oder Abfallverbrennung? Das Konzept der Nachhaltigkeit gebietet, alle Möglichkeiten zu nutzen, diese Chemikalien wieder in den Stoffkreislauf zurückzuführen.

E-Mail-Kontakt →

Instagram für Unternehmen: So nutzen Sie den

Erfahren Sie, wann sich Instagram für Unternehmen lohnt, wie Sie einen Business-Account einrichten und worauf Sie sonst noch achten sollten. FG. Denn (personelle) Kosten oder Kosten für eine auf Instagram spezialisierte PR

E-Mail-Kontakt →

für Unternehmen

Wie können Unternehmen das nutzen? Unternehmen können Zielgruppen über verschiedene Werbeformate erreichen. Außerdem können sie ganz klassisch einen eigenen Kanal erstellen, den sie mit Inhalten befüllen. Sie geben ihrem Unternehmen ein Gesicht, zum Beispiel indem sie Mitarbeiter vorstellen oder Einblick hinter die Kulissen gewähren.

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Cloud-EnergiespeicherprojektNächster Artikel:Energiespeicher 720mwh

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur