Das leistungsstärkste Unternehmen im Bereich Energiespeicherung in Deutschland

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile unterschiedlicher PV-Anlagenmerkmale am Anlagen- und Leistungszubau in Deutschland untersucht, um zu verstehen, welche Typen von

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Wer hat die höchsten Marktanteile im Bereich Energiespeicher für Privathaushalte?

BYD und sonnen hatten mit 19 Prozent und 20 Prozent die höchsten Marktanteile und dominierten den Markt im Bereich Energiespeicher für Privathaushalte. Auch insgesamt hat laut den Marktanalysten von EuPD Research die Nachfrage nach Energiespeichern für Privathaushalte in Deutschland im Jahr 2019 weiter zugenommen.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Deutschland ist bereits Vorreiter bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs im Land durch erneuerbare Energien zu decken. Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile unterschiedlicher PV-Anlagenmerkmale am Anlagen- und Leistungszubau in Deutschland untersucht, um zu verstehen, welche Typen von

E-Mail-Kontakt →

Das sind die 100 wachstumsstärksten Mittelständler

GS Elektromedizinische Geräte, Atoss, Doccheck - diese mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben trotz Pandemie 2022 das größte Wachstum erzielen können.

E-Mail-Kontakt →

Die Top-Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz

Das Internet der Dinge verbindet physische und virtuelle Welt Von Big Data zu Smart Data – ohne gezielte Auswertung keine intelligenten Entscheidungen KI in der Kundenkommunikation – automatisiertes CRM, Werbeanzeigen und Call-Center ChatGPT: Das steckt hinter dem KI-Chatbot Google Bard – Der Konkurrent für ChatGPT Der KI-Start-up

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und USA investieren in Unterwasser-Energiespeicherung

Deutschland und die USA investieren Millionen in ein Projekt zur Unterwasser-Energiespeicherung mithilfe von 3D-Druck. Unser Projekt ‚Stored Energy in the Sea'' steht im Einklang mit unserer Strategie, im Bereich der erneuerbaren Energien zu expandieren und eine meeresbasierte Technologie Das Unternehmen entwickelt 3D-gedruckte

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Am 18. November hat das deutsche Unternehmen FENECON mit dem Bau eines Industrieparks in Deutschland begonnen, um diese große Herausforderung anzugehen. Die 22-Millionen-Euro-Projekte zielen darauf ab, ausgetauschte Elektroauto-Batterien in stationäre Speicher für netzgebundene und netzferne Anwendungen umzuwandeln.

E-Mail-Kontakt →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden. Das Heimspeichersegment (bis 30 Kilowattstunden Speicherkapazität

E-Mail-Kontakt →

Globale Energiewende

China führt das Ranking der Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch erneuerbarer Energien deutlich an. Auch was den Leistungszubau angeht, ist das Land führend. Sie verzeichneten sowohl den höchsten Zubau im Bereich Photovoltaik als auch bei der Offshore Windenergie. Energieexpert:innen halten es für realistisch, dass das Land trotz

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in Deutschland

Darüber hinaus bezieht das BMWK Diskussionen der "Plattform Klimaneutrales Stromsystem" mit ein, um die Rolle der Energiespeicherung als Flexibilitätsoption sowohl im Markt als auch im Netz zu stärken. Dies beinhaltet auch, wie von der Europäischen Kommission empfohlen, die Betrachtung eine Kombination verschiedener Einnahmequellen.

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

Dieser Artikel befasst sich mit den 10 größten Unternehmen für Energiespeicherung in Haushalten in Deutschland und beleuchtet ihre innovativen Lösungen

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Erneuerbare-Energien-Unternehmen in Deutschland

Deutschland ist eine der führenden Volkswirtschaften der Welt und mit der deutschen Energiewende ist das Land auch weltweit führend in der Entwicklung erneuerbarer Energien.. Deutschland wird auch oft als die weltweit erste große Wirtschaft für erneuerbare Energien angesehen, und viele Unternehmen für erneuerbare Energien in Deutschland haben

E-Mail-Kontakt →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Im September 2022 kündigte der globale Energiekonzern RWE an, bis Ende 2022 in Werne, Deutschland, ein 72-MW-Batteriespeichersystem (BESS) in Betrieb zu nehmen. Die beiden

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Enel Green Power S.p.A. (EGP) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit über 1.300 Anlagen auf fünf Kontinenten, die 64 GW

E-Mail-Kontakt →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft-Energiespeicherung mit einer auf 10 Jahre angelegten Lizenz- und Lizenzgebührenvereinbarung für den Süden Afrikas

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Stiefkinder der Energiewende

Damit hat Deutschland eine wichtige Technologieführung im Bereich der Energiespeicherung verloren. Der klassische Langzeitspeicher ist das Pumpspeicherkraftwerk. In Deutschland sind derzeit etwa 30 Pumpspeicherkraftwerke in Betrieb. Die Gesamtleistung beträgt gegenwärtig 6.198 MW [3]. Die jährliche Erzeugung liegt bei 7,0 TWh.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030

Energiespeicherung in Deutschland. Dabei werden die aktuelle Marktsituation und die zukünftigen Potenziale dargestellt. Ausgehend vom Status quo im Energiemarkt zeigt die Studie die zukünftigen Entwicklungen und analysiert, mit welchen Geschäftsmodellen sich Energieversorger im Markt positionieren können.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Die Fluence Energy GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen und die TransnetBW GmbH ist Deutschlands führender

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Fenecon ist ein deutscher Anbieter von Energiespeichern, der innovative und modulare Speicherlösungen für Haushalte, Gewerbe und Industrie anbietet. Das Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Return investiert 50 Millionen Euro in das Hamburger Unternehmen

Return, eine führende niederländische Investitions- und Entwicklungsplattform für die Energiewende, hat mit einer Investition von 50 Millionen Euro die Mehrheitsbeteiligung an J&P Batterie Projekte in Hamburg erworben. Die Übernahme ist der nächste Schritt im Rahmen der strategischen Expansion von Return auf dem deutschen Markt für erneuerbare Energien.

E-Mail-Kontakt →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

dabei auf die Position des Speichers im Elektrizitätsnetz für die gegebene Anwen-dung. Die Tabelle zeigt eine Übersicht aus-gewählter relevanter Anwendungsfälle in Deutschland. Oftmals werden zusätzlich vom Elektrizitätsnetz getrennte Microgrids als dritte Kategorie von Anwendungsfällen aufgeführt. Microgrids sind in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das italienische Unternehmen Aquila Clean Energy möchte in den kommenden Jahren rund 900 MW Speicherkapazität an 14 Standorten in Deutschland aufbauen. Zwei

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Energiespeicher-Lösungen werden in Deutschland entwickelt und produziert und decken aufgrund ihres modularen Aufbaus breites Einsatzspektrum in der E-Industry (Fahrerlose

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands sieben größte Wasserstoff-Projekte im Bereich

Gemeinsam planen sie im Projekt AquaSector bis 2035 auf Offshore-Stationen in der Nordsee eine Elektrolysekapazität von 10 GW zu installieren. Das entspräche einer jährlichen Wasserstoffmenge von rund einer Mio. t. Um dieses Ziel zu erreichen, soll im Jahr 2024 bereits die Auktionen für das 1 GW Offshore-Elektrolyse in der Nordsee beginnen.

E-Mail-Kontakt →

Energieversorgung in Deutschland

Auch im Bereich der Netze sei ein funktionsfähiger Wettbewerb gesichert, das überwache schließlich die Bundesnetzagentur. Auch RWE zeigt sich auf Anfrage überzeugt, dass die Freigaben der EU

E-Mail-Kontakt →

Top Companies 2021: Die 25 besten Unternehmen in Deutschland für

Doch aktuell stellt Zeiss im Bereich Halbleitertechnik ein, denn das Unternehmen liefert hochsensible Optik für die sogenannte EUV-Technologie. EUV steht für extrem ultraviolettes Licht. Die Technologie ist zwingend nötig, um Computerchips der neuesten Generation herzustellen – und Zeiss damit ein wichtiger Partner internationaler Konzerne.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Das chinesische Unternehmen JAC bietet ebenfalls mit dem Sol E10X einen Kleinwagen mit Natrium-Ionen Batterie an. Grundsätzlich steht einer breiten Anwendung der Natrium-Ionen Batterien in der Elektromobilität nichts im Wege. Das Leistungsgewicht der Akkus, die Reichweiten und die Schnellladefähigkeit sind hier entscheidende Kriterien.

E-Mail-Kontakt →

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche

E-Mail-Kontakt →

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · 76 Energie-Startups in Deutschland. Dec 04, 2024 | By Alexander Gillet. 16. 1. Haushalten alles anzubieten, was für ein klimaneutrales Zuhause benötigt wird, einschließlich Energiespeicherung, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Solarenergie. Das Unternehmen erstellt virtuelle Batteriemodelle und sammelt kontinuierlich Daten

E-Mail-Kontakt →

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Mehr als eine halbe Million Solarspeicher in Deutschland Jetzt lesen. Messe: 7.–9. Mai 2025, Messe München Konnte der Bundesverband Solarwirtschaft im Jahr 2022 bereits rund 214.000 neue Heimspeicher und 3.900 neue Gewerbespeicher sowie eine installierte Speicherkapazität von ca. 6,7 Gigawattstunden (GWh) in Deutschland vermelden, so

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Windenergie spielt dabei die bedeutendste Rolle im Bereich der Stromversorgung. Der regenerativ erzeugte Strom muss effizient gespeichert werden können, da sich Energieangebot und -nachfrage

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands führende KI-Unternehmen im Ranking

Unsere Bildergalerie präsentiert acht führende KI-Unternehmen aus Deutschland, sortiert nach Umsätzen im Jahr 2020/21. Insbesondere ist das Unternehmen im Bereich des SAP-Change-Managements

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Analyse des Batteriearchitekturdiagramms für EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Ist der Wechselrichter ein Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur