Lebensdauer der Energiespeicherung im Mikronetz

Daher ist die Zukunft für den Markt für Lithium-Ionen-Batterien in der Energiespeicherung vielversprechender. Bevorzugt werden Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Bei der Energiespeicherung von Lithium-Ionen-Batterien haben Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Vergleich zu Batterien aus ternären Materialien mehr Vorteile.

Welche Rolle spielt die Speicherung chemischer Energie?

Die Speicherung chemischer Energie war die Basis der bisherigen Energieversorgung in Form von Biomasse, Kohle und Gas und wird auch im zukünftigen erneuerbaren Energiesystem eine entscheidende Rolle spielen.

Was sind die Vorteile von Energiespeichern?

Im Gegensatz zu diesen elementaren Bestandteilen der Energiewende sind Energiespeicher, mit Ausnahme der Pumpspeicher, gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Dieser Vorteil von Speichern kann sich als wichtig erweisen, wenn technologisch und wirtschaftlich vorzuziehende Maßnahmen nicht greifen oder umgesetzt werden können.

Was sind die Vorteile von Batterie-Netzspeicher?

Im Bereich der Systemdienstleistungen kamen bereits bis Ende der 2010er-Jahre verstärkt große Batterie-Netzspeicher als eine kosteneffiziente Lösung für die Bereitstellung von Primärregelleistung zur Anwendung. Für eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien ist eine massive Installation von Windkraft- und Photovoltaikanlagen notwendig.

Welche Arten von Energiespeicherung gibt es?

Eine weitere Möglichkeit der chemischen Energiespeicherung ist die Wandlung von Strom in chemische Grundstoffe (Methanol) oder flüssige Kraftstoffe (Power-to-Liquid). Letzteres ist besonders für Verkehrssegmente mit einem hohen Anspruch an Energiedichte wie den Flugverkehr entscheidend.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Energiespeicher wie Kondensatoren und Spulen finden aufgrund geringer speicherbarer Energiemengen im Kilowattstunden-Bereich und extrem kurzen Ausspeicherdauern im Millisekunden- bis Sekundenbereich meist nur in Nischenbereichen Anwendung (s. . 12.3 ). Ein Beispiel ist die Sicherung der Spannungsqualität in elektrischen Netzen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem Energiespeicher?

Dieser reduziert sich weiter, soweit alternative Erbringer Systemdienstleistungen kostengünstiger anbieten können als Stromspeicher und die Güte der Last- und Erzeugungsprognose zunimmt. Energiespeicher sind für die Gewährleistung einer erneuerbaren Vollversorgung von elementarer Bedeutung für die Versorgungssicherheit (gesicherte Leistung).

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Daher ist die Zukunft für den Markt für Lithium-Ionen-Batterien in der Energiespeicherung vielversprechender. Bevorzugt werden Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Bei der Energiespeicherung von Lithium-Ionen-Batterien haben Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Vergleich zu Batterien aus ternären Materialien mehr Vorteile.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Bezogen auf die entsprechenden technischen Anlagen, mit denen sich die Energiespeicherung realisieren lässt, ergibt sich folgendes Bild (in Klammern erfolgt die Angabe der Energieform, die die Energiespeicher speichern): Auch eine Rückverstromung im Sinne der Funktionalität eines Stromspeichers ist zudem auch möglich.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher für die Energiewende

In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch

E-Mail-Kontakt →

Der ultimative Leitfaden für Natrium-Ionen-Batterien | Keheng

In dieser Zeit der rasanten technologischen Entwicklung ist die Batterieindustrie ein unverzichtbarer Bestandteil der aktuellen Auswirkungen auf die Lebensdauer der wichtigsten Batterien für Lithiumbatterien und Blei-Säure-Batterien, aber mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie basieren Natrium-Ionen-Batterien über die einzigartigen Vorteile des Geräts

E-Mail-Kontakt →

Windenergiespeicherung

In diesem Artikel werden das Konzept der Windenergiespeicherung, seine Vorteile, die Nutzenanalyse und mögliche Anwendungen erörtert. Er unterstreicht die Bedeutung der Energiespeicherung für die Bewältigung der intermittierenden Natur der Windenergie, die Verbesserung der Netzstabilität und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Windenergie.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung mit Superkondensatoren

Entwickler müssen dafür die erforderliche Energiespeicherung berechnen. Stellenmarkt; Dies ist auf die Berücksichtigung der Lebensdauer der Anwendung und ihrer vorgegebenen Umgebungstemperatur im Betrieb zurückzuführen (Bild 2). und ab diesem Punkt nehmen die Verluste im ESR der Superkondensatoren zu. In diesem Beispiel sind 3 V

E-Mail-Kontakt →

LiFePO4-Batterien vs. Gel-Batterien

Auch hier glänzen LiFePO4-Batterien durch ihr leichtes Design und ihre lange Lebensdauer im Vergleich zu Gel-Batterien oder herkömmlichen Blei-Säure-Pendants. Die einzigartige Chemie von LiFePO4 ermöglicht eine stabile und effiziente Energiespeicherung. Der Aufbau von LiFePO4-Zellen besteht aus einer Lithium-Metalloxid-Kathode, einer

E-Mail-Kontakt →

IKT-Konzepte zur Digitalisierung von MicroGrids und deren

Dies umfasst die Optimierung von Lade- und Entladevorgängen sowie die kontinuierliche Anpassung des Energieflusses im Mikronetz. die Lebensdauer der Batterien verlängert und eine zuverlässige Energieversorgung sichergestellt werden. Dieses Management verbessert die Integration der Energiespeicherung im lokalen Verteilungsnetz.

E-Mail-Kontakt →

Innovationen Und Trends In Der Energiespeicherung

In der Welt der Energiespeicherung gibt es ständig aufregende Entwicklungen, die die Art und Weise, wie wir Energie nutzen, revolutionieren. Neue Batterietechnologien stehen im Mittelpunkt dieser Innovationen und versprechen eine effizientere, kostengünstigere und umweltfreundlichere Energiespeicherung.

E-Mail-Kontakt →

Vergleich der Speichersysteme

Der Lebensdauer eines Kavernenspeichers sind, abgesehen vom Wartungsaufwand der peripheren Technik, keine Grenzen gesetzt. Fazit. Insgesamt werden

E-Mail-Kontakt →

Was ist Energiespeicherung? | RECOM

Die Reaktionszeit der Energiespeicherung korreliert in der Regel direkt mit der benötigten Energiemenge und der Reaktionszeit für die Bereitstellung dieser Energie. Ein Rechenzentrum ist in dieser Hinsicht ein hervorragendes Beispiel, da es in der Regel über mehrere Schichten von Energiespeichern verfügt, die jeweils einem anderen Zweck dienen

E-Mail-Kontakt →

Arten der Energiespeicherung

Auch besteht eine Brand- und Explosionsgefahr. Bei der Lagerung muss man auf die Temperatur achten, da Lithium-Batterien temperaturempfindlich sind. Das Recycling von Lithium-Batterien ist ebenfalls noch nicht etabliert. Der Bleiakkumulator. Eine weitere Form der Energiespeicherung ist der Bleiakkumulator, der mit Blei und Schwefelsäure arbeitet.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Der offizielle Produktionsstart wurde Anfang Mai mit einer Zeremonie in der Produktionsstätte in Holland im US-Bundesstaat Michigan gefeiert. „Natrium-Ionen-Batterien bieten eine einzigartige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien mit höherer Leistung, schnellerer Wiederaufladung, längerer Lebensdauer und einer absolut sicheren und stabilen Chemie.

E-Mail-Kontakt →

Der vollständige Leitfaden zu UL9540 – dem Standard für ESS

In erster Linie sind UL9540-konforme Systeme darauf ausgelegt, die mit der Energiespeicherung verbundenen Gefahren wie Feuer und elektrische Gefahren zu verringern. Der Standard umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Konstruktion, Effizienz und ökologischen Faktoren, die beim Energiespeichersystem zu berücksichtigen sind.

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Wie ist der Stand bei Langzeitspeichern?

Die Wahl der optimalen Langzeitspeichertechnologie hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Neben der erforderlichen Speicherkapazität spielen die gewünschte

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030

Ausgehend vom Status quo im Energiemarkt zeigt die Studie die zukünftigen Entwicklungen und analysiert, mit welchen Geschäftsmodellen sich Energieversorger im Markt positionieren

E-Mail-Kontakt →

Der Vergleich zwischen Lithiumbatterie und AGM-Batterie

Laut der Umfrage wird der weltweite Markt für Gabelstaplerbatterien im Jahr 2.399 etwa 2023 Milliarden US-Dollar betragen und im Jahr 4.107 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate

E-Mail-Kontakt →

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Dabei lag der Fokus darauf, wie die Versorgungssicherheit in der Stromversorgung bei einem wachsenden Anteil volatil einspeisender erneuerbarer Energien

E-Mail-Kontakt →

Der immergrüne Weg der Mikro-Energiespeicherung auf dem

Im Bereich der Energiespeicherung von 3-5 kWh können Balkon-Mikrospeichersysteme Hybrid-Wechselrichter für ein effizienteres Energiemanagement nutzen.

E-Mail-Kontakt →

Welcher Batteriespeicher ist der Richtige für Ihre Solaranlage?

Blei-Akkumulatoren, auch Blei-Säure-Akkus genannt, sind eine bewährte und weitverbreitete Technologie im Bereich der Energiespeicherung. Sie bestehen aus Bleiplatten, die in einer Säurelösung eingetaucht sind. Ihre Lebensdauer ist jedoch im Vergleich zu LiFePO4-Akkus geringer, und sie sind anfälliger für thermische Probleme bei hohen

E-Mail-Kontakt →

Marine Energiespeichersysteme: Die Leistung von

Werfen wir einen kurzen Blick auf Energiespeichersysteme im Meer, um die Grundlagen der Energiespeicherung im Meer zu verstehen. Meeresenergiespeichersysteme sind nicht mit herkömmlichen Stromspeichersystemen an Land zu vergleichen. Sie erfordern eine hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und ein kompaktes System, das in kleine Räume passt.

E-Mail-Kontakt →

Vergleich der Speichersysteme

Damit wird ein vereinfachter Überblick über Speichersysteme gegeben und ein Vergleich im Rahmen der Möglichkeiten gezogen. Der Lebensdauer eines Kavernenspeichers sind, abgesehen vom

E-Mail-Kontakt →

Wie oft dauert der Lebenszyklus einer Lithiumbatterie?

Zweitens ist die Zykluslebensdauer länger, da die Lithium-Eisenphosphat-Batterie zu zerfallen beginnt, nachdem die Anzahl der Lade- und Entladezyklen größer als 2000 ist, das heißt, ihre Lebensdauer kann bis zu etwa 10 Jahre betragen, aber die Anzahl der Lade- und Entladezyklen der ternären Lithiumbatterie sind nur 1000, was bedeutet, dass ihre

E-Mail-Kontakt →

Warum sollte man der dezentralen Energiespeicherung in Asien,

2.2 Mittel- und langfristiger Raum: Die weitere Verbreitung von Photovoltaik-Mikronetzen wird den Entwicklungsraum der dezentralen Energiespeicherung erweitern (1) Um das Ziel der weltweiten Verbreitung von Elektrizität zu erreichen, wird erwartet, dass die Zahl der Mikronetze im Jahr 2030 217.000 erreicht und fast 500 Millionen Menschen versorgt.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige Energieversorgung. Chemische, mechanische und thermische Speichertechnologien werden eingesetzt, um Energie zu speichern und bei Bedarf

E-Mail-Kontakt →

Lithiumbatterie-Elektrolyt: Navigieren in der Komplexität

Neben der Ermöglichung des Ionentransports spielt der Elektrolyt auch eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesamtleistung und Langlebigkeit der Batterie. Die Stabilität des Elektrolyten beeinflusst Faktoren wie die Zyklenlebensdauer, die Energiedichte und die Ladekapazität – allesamt Schlüsselindikatoren für die Batteriequalität.

E-Mail-Kontakt →

Was Ist Ein Mikronetz?

Der Mikronetz-Controller, eine kritische Komponente des Mikronetzsystems, muss den Betrieb verschiedener Stromquellen in Echtzeit verwalten und optimieren, was komplex sein kann. Auch regulatorische Hindernisse in Bezug auf Franchiserechte für Versorgungsunternehmen, Netzzugang und Tarife können einer Einführung im Wege stehen.

E-Mail-Kontakt →

Der Leitfaden zu KI und Photovoltaik-Energiespeicherung

Der Ratgeber zu KI und Photovoltaik-Energiespeicherung: Der Einsatz von Photovoltaikanlagen im Bereich der künstlichen Intelligenz kann Anwendern besser beim Stromsparen helfen. Daher müssen genaue Überwachungs- und Wartungsprotokolle vorhanden sein, um die Lebensdauer des Systems zu maximieren und die Effizienz zu

E-Mail-Kontakt →

Mikronetze und Energiespeicher für grüne Energie von morgen

Mikronetz Energiespeicher ermöglichen es den Betreibern, die Energie im Netz aktiv auszugleichen, indem sie abwechselnd überschüssige Energie einspeisen und absorbieren. Die Methode und die Geschwindigkeit, wie der Energieausgleich gesteuert wird, ist der

E-Mail-Kontakt →

Die Elektroauto Batterie

Im Gegensatz zu Verbrennern, die aufgrund der Hitze am Motor in Kombination mit leicht entflammbaren Flüssigkeiten wie Öle und Benzin recht häufig brennen, sind Elektroautos sicherer. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie effektiv verlängert, und ihre Gesamtnutzung wird optimiert. Elektroauto-Batterie als stationäre Energiespeicherung

E-Mail-Kontakt →

Fortschritte bei der Energiespeicherung: die Revolution der Semi

Verlängerte Lebensdauer Im Vergleich zu einigen herkömmlichen Batterien, bei denen es nach zahlreichen Lade- und Entladezyklen zu einer Verschlechterung kommen kann, weisen Semi-Solid-State-Batterien eine längere Lebensdauer auf. Die Zukunft der Energiespeicherung wird zweifellos von den Fortschritten bei Semi-Solid-State-Batterien

E-Mail-Kontakt →

Entladungstiefe 101: Ein umfassender Überblick – Professioneller

Stellen Sie sich zur Veranschaulichung einen Akku vor, der regelmäßig auf 80 % seiner Gesamtkapazität entladen wird. Statistisch gesehen ist die Lebensdauer dieser Batterie im Vergleich zu einer Batterie, die ständig nur auf 50 % ihrer Kapazität entladen wird, wahrscheinlich kürzer.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Die meisten großen Netzspeicher – insgesamt ca. 92 % der kumulierten Gesamtkapazität und etwa 96 % der Nennleistung im Jahr 2018 – zielen auf die Erbringung von Primärregelleistung

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert ein Stromspeicher? Aufbau & Funktion

Lithium-Ionen-Batterien sind eine effektive Art der Energiespeicherung und werden hauptsächlich für moderne Stromspeicher verwendet; Viel tut sich auch im Bereich der Redox-Flow-Batterien. Diese sind allerdings eher für Großprojekte geeignet, da sie aufgrund der geringen Energiedichte einfach zu groß für den Einsatz im privaten

E-Mail-Kontakt →

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS)?

Ein wichtiger Aspekt der Wartung ist die Überprüfung Batteriemanagementsystem (BMS), was die Sicherheit und Effizienz des Batteriesystems gewährleistet. Indem Sie das BMS im Auge behalten, können Sie die Energiespeicherung und -nutzung optimieren und möglicherweise die Lebensdauer der Batterien verlängern.

E-Mail-Kontakt →

Analyse des Microgrid-Projekts in der Fabrik

In diesem Artikel wird das Grevault-Fabrik-Mikronetzprojekt für industrielle und kommerzielle Energiespeicherung vorgestellt. Der Begriff "industrielles Mikronetz" bezieht sich auf ein Mikronetz, bei dem die Hauptquelle der Stromversorgung in einer industriellen Fabrik oder einem Industriepark eine kohlenstoffarme Stromquelle ist.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Designbericht zur Montage eines Photovoltaik-EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Sender für Photovoltaik-Energiespeicherstationen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur