Geräte zum Testen von Energiespeichern für Blei-Säure-Batterien
BachelorThesis Stromaufnahme und Ladeeffizienzen von verschlossenen BleiSäureBatterien in AGMTechnologie bei verschiedenen Temperaturen und Ladespannungen
Welche Batterietest-Lösungen gibt es?
Die DC-Stromversorgungs- und Last-Lösungen von EA werden standardmäßig mit vorinstallierter Batterietestsoftware und Routinen geliefert, die Sie bei Ihren Batterietestanforderungen unterstützen. Das gilt sowohl für Lithium-Ionen- als auch für Blei-Säure-Batterien.
Was brauche ich für einen Batterietest?
Solche Prüfstände, die auf Batterietests abzielen, benötigen eine programmierbare Gleichstromversorgung mit geeigneter Schnittstelle (analog oder digital, z. B. CAN) und hoher Präzision, guter Auflösung und geringer Restwelligkeit.
Was ist ein Batterieladegerät?
Diese Batterieladegeräte werden häufig als Teil eines Prüfstands für Batterien in einer EV-Umgebung verwendet, um Zyklus-, Leistungs- und Alterstests durchzuführen. Außerdem werden die Prüfstände in der Regel mit Steuer-, Überwachungs- und Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die auf den zu prüfenden Batterietyp abgestimmt sind.
Warum sind Batterien so wichtig?
Mobilität spielt für uns eine immer größere Rolle, so dass Batterien zu einem großen Teil unseres täglichen Lebens geworden sind. Batterien werden benötigt, um alle möglichen Geräte mit Energie zu versorgen, von Überwachungskameras bis hin zu Computern, Drohnen und sogar Bussen.
Was ist die PSB-Serie?
Aus diesen Gründen ist die PSB-Serie bidirektionaler programmierbarer DC-Stromversorgungen von EA Elektro-Automatik eine perfekte Lösung für zeitgemäße Batterietests. Die bidirektionale PSB-Stromversorgung kann nahtlos zwischen der Bereitstellung von Strom zum Laden der Batterie und der Entladung der Batterie umschalten.