Esvolt Energiespeicher
Der Bau von großen Batteriespeichern nimmt in Deutschland deutlich Fahrt auf. Nun vermeldete Tesvolt den bislang größten Auftrag seiner Firmengeschichte. Es werde ein Speichersystem mit 30 Megawatt Leistung
Warum sind Energiespeichersysteme so wichtig?
Das zeigen wir täglich bei unserer Arbeit – der Entwicklung und Produktion herausragender Energiespeichersysteme. Und dazu gehört selbstverständlich auch, größtmögliche Sicherheit zu bieten – damit jederzeit ein reibungsloser Betrieb möglich ist. Mehr zu unseren Sicherheitsstandards
Welche Vorteile bietet die A-Serie Speichersysteme?
Mit ausgezeichneter Qualität, langer Lebensdauer und Erweiterbarkeit bietet die A-Serie Speichersysteme für höchste Ansprüche in Gewerbe und Industrie.
Wie geht es weiter mit dem Speicher?
Der Speicher werde an ein angrenzendes Umspannwerk angeschlossen und 2025 in Betrieb gehen, teilte EWR mit. Tesvolt wird nach eigenen Angaben die Projektentwicklung unterstützen. Das Unternehmen aus Wittenberg liefere und installiere das Großspeichersystem. Nach der Fertigstellung werde es Service und Wartung des Kraftwerks übernehmen.
Wie wird der Strom in der Gigafactory gespeichert?
In der Gigafactory sollen die Tesvolt Batteriespeicher vollständig CO 2 -neutral gefertigt werden. Den Strom für die Speicherproduktion und die Büroräume wird eine Photovoltaikanlage mit 200 kW p Leistung liefern, der überschüssige Strom wird in werkseigenen Tesvolt Batterien mit einer Kapazität von 350 kWh gespeichert.
Wer steckt hinter der erneuerbaren Energie?
Gegründet wurde das Unternehmen aus der Motivation heraus weiterhin das Segment der erneuerbaren Energien voran zu treiben. Die beiden Gründer des Unternehmens Daniel Hannemann und Simon Schandert sind bereits seit vielen Jahren im Bereich der Photovoltaik tätig und kennen daher den Markt und die Innovation der Erneuerbaren bestens.
Welche Lithium-Speicher sind für jeden Anwendungsfall geeignet?
Durch dieses modulare Baukastenprinzip sind TESVOLT-Speicher für jeden Anwendungsfall geeignet. Die TESVOLT Lithium-Speicher haben einen der besten Gesamtwirkungsgrade auf dem Markt und sind in verschiedenen Größen mit einer Kapazität von 10 bis 120 kWh erhältlich.