Das weltweit erste Schwerkraft-Energiespeicherprojekt wird geboren

Die Mehrheit der weltweit Forschenden gibt dem Bundesgesundheitsminister recht: Corona war nicht die erste globale Pandemie und wird auch nicht die letzte sein.

Was sind die größten Energiespeicher der Welt?

Jedoch werden dafür seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Lithium und Kobalt benötigt. Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt Ingenieure des Schweizer Technologieunternehmens Energy Vault verfolgten einen anderen Ansatz zur Speicherung überschüssiger Energie. Mit Erfolg.

Welche Arten von Speicherkraftwerken gibt es?

Das können große Anlagen mit ausgedienten Lithiumionen-Akkus etwa aus Elektroautos sein, oder solche, die die Gravitation nutzen: als Hubspeicherkraftwerke, die mit schweren Massen arbeiten, oder auch als Pumpspeicherkraftwerke, die Wasser in höher gelegene Reservoirs leiten.

Wie lange hält ein Schwerkraftspeicher?

Das Gute vorweg: Der Schwerkraftspeicher ist in der Lage, insgesamt bis zu 80 Megawattstunden zu speichern. Die Speicherdauer beträgt dabei etwa 8 bis 16 Stunden. Das bedeutet allerdings auch, dass die gespeicherte Energie nur kurze Flauten überdauern und damit nicht als Langzeitspeicher dienen kann.

Wie funktioniert ein Energiespeicher?

Im Energiespeicher des deutschen Unternehmens Gravity Energy drückt ein schwerer Kolben auf eine Wassersäule. Bei Strombedarf treibt das unter Druck stehende Wasser eine Turbine an. Bei Stromüberschuss wird Wasser in die Röhre gepumpt und der Kolben nach oben gedrückt. Quelle: Gravity Energy

Wie viel kostet ein Schwerkraftspeicher?

Der Schwerkraftspeicher schlägt mit rund 8 bis 10 Millionen Dollar zu Buche und ist damit im Vergleich zu anderen Giga-Batterien relativ kostengünstig. Als Äquivalent mit einer Speicherkapazität von ebenfalls 80 Megawatt kann Teslas Mira-Loma-Substation in Ontario (Kalifornien, USA) dienen.

Welche Faktoren beeinflussen die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen?

Ganz neues Material sticht Lithium-Ionen-Akkus aus Dennoch könnte die Kombination im Zusammenspiel mit weiteren wichtigen Faktoren zu einer Kehrtwende in der Relevanz der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen führen. Dafür spricht beispielsweise die lange Lebensdauer des Lageenergiespeichers.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Was wird die nächste Pandemie?

Die Mehrheit der weltweit Forschenden gibt dem Bundesgesundheitsminister recht: Corona war nicht die erste globale Pandemie und wird auch nicht die letzte sein.

E-Mail-Kontakt →

Schwerkraftbatterien: Bergwerke als globale Energiespeicher

In diesem Fall wird die Energie im angehobenen Behälter gespeichert und bei Bedarf durch das Absenken des Behälters und Antreiben eines Generators freigesetzt.

E-Mail-Kontakt →

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur Integration

Nach seiner Fertigstellung wird das Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekt des Datang Hubei Solarparks eine Speicherkapazität von 200 MWh bei Kosten von rund $27,5 Millionen auf einer Fläche von

E-Mail-Kontakt →

Enel Green Power: das weltweit erste Energie

Enel Green Power hat die weltweit erste Anlage fertiggestellt, die Biomasse und Geothermie integriert. Das Werk in der Toskana stellt eine Investition von über 15 Millionen Euro dar. 20 11 2024

E-Mail-Kontakt →

Wer war der erste, der die Schwerkraft entdeckte?

Durch die Schwerkraft wird die gesamte Materie von anderen Materien angezogen, von der subatomaren bis zur kosmischen Ebene. Die frühesten Menschen konnten die Schwerkraft bei der Arbeit beobachten, indem sie auf

E-Mail-Kontakt →

Retortenbaby – Wikipedia

Das zweite, Alastair MacDonald, wurde am 14. Januar 1979 ebenfalls in Großbritannien geboren. Das dritte, Candice Reed, kam am 23. Juni 1980 in Australien zur Welt. Am 28. Dezember 1981 wurde in Norfolk (Virginia) Elizabeth Carr, das erste so gezeugte Kind in den USA, geboren. Das erste deutsche „Retortenbaby" Oliver W. kam am 16.

E-Mail-Kontakt →

Wer hat die Solarthermie erfunden und wie sahen die ersten

Die erste patentierte Solarthermie. Mit dem Siegeszug der Bäder, stieg auch der Bedarf an Warmwasser. Um diesen relativ kostengünstig zu decken erarbeite sich 1891 der Metallfabrikant Clarence M. Kemp aus Baltimore das weltweit erste Patent auf die erste voll funktionsfähige Solaranlage. Diese wurde unter dem Namen „Climax Solar Water

E-Mail-Kontakt →

BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt

Der Vertrag umfasst ein riesiges 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt für die Oasis de Atacama in Chile. BYD wird Grenergy insgesamt 2.136 ESS-Modelle liefern, um die so gewonnene grüne Energie zu

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutz: Das weltweit erste Passivhaus steht in

Vor 30 Jahren entwickelte Wolfgang Feist ein Haus, das das Klima schützt. Heute ist die Idee des Passivhauses aus Darmstadt in der ganzen Welt verbreitet. Die Gewinner eines internationalen

E-Mail-Kontakt →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein soll. Wissenschaftler haben die weltweit erste Kohlenstoff-14

E-Mail-Kontakt →

Strom aus Gravitation

Dass man die Schwerkraft nutzen kann, um eine Uhr zu betreiben, kennt man von der Kuckucksuhr. Doch eine neue Erfindung nutzt das Prinzip, um ein schwaches LED-Licht zum Leuchten zu bringen.

E-Mail-Kontakt →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der

Wir gehen davon aus, dass das Rudong EVx-System (25 MW, 100 MWh, +35 Jahre technische Lebensdauer) das weltweit erste kommerzielle Schwerkraftspeichersystem

E-Mail-Kontakt →

Obninsk als Standort des weltweit ersten AKW ausgewählt

Am 27. April 1946 billigte die sowjetische Regierung den Ort für den Bau des „Labors V", auf dessen Basis acht Jahre später das weltweit erste Atomkraftwerk in Betrieb genommen wird.

E-Mail-Kontakt →

Energie dank Schwerkraft: Gewichte sollen Batterien und

Das Tessiner Unternehmen Energy Vault speichert und liefert grünen Strom, indem es riesige Gewichte anhebt und absenkt. Nun muss sich die Methode beweisen.

E-Mail-Kontakt →

Alte Kohleminen könnten als Stromspeicher dienen

Das weltweite Potenzial dieser Technologie schätzen die Forscher auf 7 bis 70 TWh, wobei sich der größte Teil dieses Potenzials auf aufgelassene Kohlebergwerke in China,

E-Mail-Kontakt →

BOXBAY wird Realität – das weltweit erste Hochregallager

BOXBAY wird Realität – das weltweit erste Hochregallager für Container nimmt Gestalt an Das erste vollautomatische Hochregallager (HBS) für Frachtcontainer ist derzeit am Terminal 4 / Jebel Ali in Dubai im Bau. Wir freuen uns darauf, das BOXBAY HBS-System im Herbst 2020 in Betrieb zu nehmen und Hafenbetreiber und Fachbesucher aus aller

E-Mail-Kontakt →

Tanz mit Schwerkraft: Energiespeicher in luftiger Höhe

Das 1907 erbaute Werk Engeweiher – wie auch sämtliche Pumpspeicherkraftwerke in Österreich – funktioniert nach demselben Prinzip wie der Turm von

E-Mail-Kontakt →

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Mit rund 30 bis 60 Jahren können riesige Massen an Energie, die über herkömmliche Methoden verloren gehen würden, gespeichert und gestaffelt in das Stromnetz

E-Mail-Kontakt →

Video: Schwerkraft leicht gemacht

Video: Schwerkraft leicht gemacht. 25.06.22 | 24:35 Min. | Verfügbar bis 25.06.2027. Was ist denn das? Mitten im Studio hängt ein Stein in der Luft!

E-Mail-Kontakt →

Philip Walther erforscht das Wechselspiel von Schwerkraft

Da die Schwerkraft mit steigendem Abstand von der Erde schwächer wird, sind die Pfade durch das Interferometer so verschiedenen Gravitationseinflüssen ausgesetzt. Dieser Unterschied in der Schwerkraft sollte sich in einer Veränderung des Verschränkungszustands der Photonen bemerkbar machen.

E-Mail-Kontakt →

Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Batterie umgebaut

Das heißt es in einer Arbeit zur "unterirdischen Schwerkraft-Energiespeicherung" (UGES) von Forscher*innen vom Internationalen Institut für Angewandte

E-Mail-Kontakt →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

Das 100-MW/200-MWh-Projekt wurde am 5. Juni 2023 erfolgreich ans Netz angeschlossen. Dieses Projekt ist das weltweit erste große netzgebundene Energiespeicherprojekt mit BYD MC CUBE. „Die schnelle Reaktion des Marktes auf das MC CUBE-System zeigt, dass die Nachfrage und die Anwendungsszenarien im Bereich

E-Mail-Kontakt →

Eine Vision wird Wirklichkeit – Die Geschichte des 3D

Die 1980er Jahre: Der 3D-Druck wird geboren. Bereits 1987 kam das weltweit erste stereolithiografische Gerät auf den Markt, 2010 wird der erste 3D-gedruckte Automobil-Prototyp hergestellt, das Gehäuse kam komplett aus

E-Mail-Kontakt →

Die Musiktitel zum Film

Dieser "Tatort" hat einen artifiziellen Rahmen, in dem der Musik eine exponierte Rolle zukommt. Die Musik wurde teilweise exklusiv vom hr-Sinfonieorchester eingespielt. Hier finden Sie die Titelliste.

E-Mail-Kontakt →

CARBIOS und das Textilkonsortium der Markenhersteller On,

CARBIOS und das Textilkonsortium der Markenhersteller On, Patagonia, PUMA, PVH Corp. und Salomon stellen das weltweit erste zu 100 % biologisch von Faser-zu-Faser-recycelte Kleidungsstück vor

E-Mail-Kontakt →

Carbios erhält die Genehmigung für PET-Biorecyclinganlage

Clermont-Ferrand, Frankreich – 26. Oktober 2023 (06:45 Uhr MEZ) - Carbios (Euronext Growth Paris: ALCRB), ein Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Baugenehmigung und die Betriebserlaubnis für die

E-Mail-Kontakt →

In den 1980er Jahren ist viel passiert – hier sind einige

IBM veröffentlicht das IBM Modell 5150, den ersten IBM Personal Computer. 19. August: Sandra Day O''Connor (geb. 1930) wird die erste weibliche Richterin am Supreme Court. 29. Juli: Der britische Prinz Charles

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

23. August 2024 – Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt. Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International System Business Unit), dem internationalen Projektentwicklungsbereich von Trinasolar, wurde in Zusammenarbeit mit Trina Storage

E-Mail-Kontakt →

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem

E-Mail-Kontakt →

Alte Bergwerke werden zu Energiespeichern

Das Startup Gravitricity nutzt die Schwerkraft, um überschüssigen Ökostrom zwischenzuspeichern – indem es schwere Gewichte in Schächten auf und ab pendeln lässt.

E-Mail-Kontakt →

Crispr/Cas9: Erste Designer-Babys in China geboren

Erste Designer-Kinder in China geboren Deutsche Forscher nennen Crispr-Babys „unverantwortlich" Chinesische Forscher behaupten, die ersten genomeditierten Babys zur Welt gebracht zu haben.

E-Mail-Kontakt →

Hithium stellt 140 MWh Energiespeicher bereit

Der stationäre Batteriehersteller Hithium war der Hauptlieferant für das erste netzseitige Standalone-Energiespeicherprojekt der China Southern Power Grid Company (CSG) mit einer Leistung von über 100 MWh. Das Kraftwerk ist darüber hinaus das weltweit erste, das vollständig mit Immersions-Flüssigkeitskühlungs-Energiespeicherprodukten

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands erstes Retortenbaby

Juli 1978 wird im Oldham General Hospital in Lancashire das weltweit erste Kind geboren, das außerhalb des Mutterleibs befruchtet worden war - Louise Joy Brown.

E-Mail-Kontakt →

16. April 1982: Erstes deutsches Retortenbaby geboren | Das

England gewinnt: 1978 wird dort das erste Retortenbaby geboren. Doch die deutschen Forscher sind ihnen hart auf den Fersen. Schätzungsweise drei Millionen Kinder sind bis heute weltweit durch

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

Das Großprojekt zur Energiespeicherung entstand im Rahmen einer Kooperation von Trina Storage und Trinasolar ISBU. Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt.Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutsches industrielles Photovoltaik-EnergiespeicherprojektNächster Artikel:Auswahlstandards für das Schalenmaterial von Energiespeicherprodukten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur