Energiespeicherung SOC und DOD
Der Ladezustand (State of Charge, SOC) stellt die Energiemenge (E(t)) dar, die über eine bestimmte Zeit (t) aus einem Energiespeichersystem entnommen oder darin
Was ist der SoC-Wert?
Der SOC-Wert wird normalerweise als Prozentsatz des maximalen Ladungsvolumens angegeben. Er kann durch direkte Messung gemessen werden – z.B. durch Messen des Stroms oder der Spannung – oder indirekt durch die Berechnung des DoD (Depth of Discharge). Der SOC-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Batterie.
Wie beeinflusst der Separator die Energiedichte?
An direkten Keramikbeschichtungen des Kathoden- oder Anodenmaterials wird geforscht. Je dünner der Separator gefertigt wird, desto mehr Volumen steht für Anode und Kathode zur Verfügung und desto höher ist die Energiedichte der Zelle.
Was versteht man unter DoD?
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch keine Mehrkosten! Weitere Infos. Der DoD (Depth of Discharge) ist ein Maß für die Tiefe der Entladung einer Batterie.
Was versteht man unter Energiedurchsatz?
Energiedurchsatz/Arbeitsvermögen in W·h Gesamtenergiedurchsatz der Zelle über die gesamte Lebensdauer. Manchmal wird alter-nativ der Ladungsdurchsatz oder die sogenannte Vollzyklenzahl angegeben.
Wie hoch ist der DoD bei einer BEV-Batterie?
Der DOD beträgt typisch um 60 % bis über 90 %. Dementsprechend ist die erforderliche Zyklenzahl deutlich geringer. Natürlich unterliegt auch eine BEV-Batterie den Mikrozyklen einer Hybridbatterie, beispielsweise bei Ampelstarts.
Was ist die volumetrische Energiedichte?
Volumenbedarf zur Unterbringung des Energiespeichers im Fahrzeug. Gemeinsam mit der gravimetrischen Energiedichte ist auch die volumetrische Energiedichte entscheidend für die Autonomie und mögliche Reichweite von rein elektrischen Fahrzeugen. in W/kg Wichtig für Start/Stopp-, Beschleunigungs- und Rekuperationsvorgänge. in W/l