KC-Zertifizierungsstandard für Energiespeichergeräte
Gerne beantragen wir für Sie die KC EMC-Registrierung auf Basis von Testberichten nach koreanischen Standards aus akkreditierten Testlaboren. Diese Vereinfachung ist jedoch ausschließlich für Produkte zulässig, die unter die KC EMC-Registrierung fallen. Bei Produkten mit Funktechnologien, für die eine KC EMC-Zertifizierung notwendig ist
Was ist die KC Mark-Zertifizierung?
KC Safety-Zertifizierung (KC Mark Korea Certification), ist eine Produktzertifizierung, die die Konformität von Produkten zu den koreanischen Sicherheitsstandards belegt. Bei der KC Mark-Zertifizierung geht es vor allem darum, potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit von Konsumenten zu erkennen und einzudämmen.
Was ist die KC-Zertifizierung?
Das KC Safety-Zertifizierungssystem unterscheidet zwischen drei übergeordneten Produktkategorien, die sich in Elektronik, Haushaltsprodukte und Produkte für Kinder aufteilen. Die KC-Zulassung ist i.d.R. eine sogenannte Herstellerzertifizierung.
Wer ist für die Registrierung der KC-Zertifizierung zuständig?
Für die Registrierung Ihrer KC-Zertifizierung sowie die Ausarbeitung der KC-Standards ist das „Korean Agency for Technology and Standards“ (KATS) innerhalb des “Ministry of Trade, Industry and Energy” (MOTIE) zuständig.
Was ist eine KC EMC-Registrierung?
Für elektronische Produkte ist in den meisten Fällen auch eine KC EMC-Registrierung oder Zertifizierung notwendig, insbesondere wenn Funktechnologien verbaut sind. Die verschiedenen Zertifizierungstypen unterscheiden sich mit Blick auf den Umfang und die Komplexität des Zertifizierungsprozesses.
Was versteht man unter KC?
Dazu gehören Konsumgüter und Produkte für Kfz-Kurz- und Langstreckenradare, für die Radiofrequenz-Identifikation zum Auslesen von Datenspeichern (Radio Frequency Identification, RFID) und für Hochfrequenzbereiche von Industrie, Wissenschaft und Medizin (Industrial, Scientific and Medical Band, ISM). KC steht für Korea Certification.
Wer ist für die Zertifizierung von Funk- und Telekommunikationsprodukten zuständig?
Für die Zertifizierung von Funk- und Telekommunikationsprodukten ist die Korean Communications Commission (KCC) zuständig. Die IB-Lenhardt AG arbeitet bereits seit mehreren Jahren partnerschaftlich mit der KCC zusammen.