Deutsche Luft- und Raumfahrt Deutsche Energiespeicherbatterie

Diese Frage stellte die Deutsche Raumfahrtagentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ins Zentrum ihrer Challenge beim diesjährigen »INNOspace

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

Diese Frage stellte die Deutsche Raumfahrtagentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ins Zentrum ihrer Challenge beim diesjährigen »INNOspace

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Ernst Messerschmid ist deutscher Physiker und Astronaut der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DFVLR), der Vorgängerorganisation des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ernst Messerschmid flog an Bord der US-Raumfähre Challenger im Herbst 1985 in den erdnahen Weltraum.

E-Mail-Kontakt →

Luft

Die Bundesregierung ist bereit, den zukünftigen Herausforderungen der Luft- und Raumfahrt zu begegnen und die Chancen auf dem Weg in die Zukunft zu nutzen. Sie kann dabei in Deutschland auf eine exzellente Forschungslandschaft und einen international wettbewerbsfähigen Industriestandort mit viel Knowhow und Innnovationskraft zurückgreifen. II.

E-Mail-Kontakt →

DLR – Brennstoffzellen für die Luftfahrt – Testfeld BALIS

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) baut auf dem Innovationscampus Empfingen im Nordschwarzwald ein weltweit einzigartiges Testfeld auf, um

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Das Magazin „Luft- und Raumfahrt" befasst sich seit seiner Erstausgabe im Jahr 1980 mit Entwicklungen, Veränderungen und Meilensteinen in der Luft- und Raumfahrt. Hier berichten Expertinnen und Experten über Projekte, geben Einsicht in Ihren Arbeitsalltag und vermitteln ihr Wissen an alle Interessierten. DAS deutsche Luft- und

E-Mail-Kontakt →

Braunschweig

Um neueste Ideen und Entwicklungen in den Bereichen Luftfahrt, Verkehr, Raumfahrt und Energie voranzutreiben, stehen den Forscherinnen und Forschern in Braunschweig unter anderem Fahr- und Flugversuchsträger, Eisenbahnlabore, Windkanäle, Rotorversuchsstände, Fahr- und Flugsimulatoren oder auch Prüfstände für die Werkstoff- und Lärmforschung zur

E-Mail-Kontakt →

DLR Events | Deutscher Luft

Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist mit etwa 1000 Teilnehmenden das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt in Deutschland. 2024 ist der DLRK in Hamburg zu Gast und wird dort wieder die Gelegenheit bieten, aktuelle Themen und.

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Zentrum für Luft

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit

E-Mail-Kontakt →

The German Aerospace Center (DLR)

The German Aerospace Center (DLR) is the aerospace research centre of the Federal Republic of Germany. Its research and development work in aeronautics, space, energy, transport and

E-Mail-Kontakt →

Raumfahrt

Countdown, Start, Raumflug, Landung: Der Rundgang durch die Ausstellung Raumfahrt funktioniert wie eine Reise ins All. Er beginnt nach einem Überblick über unser Sonnensystem bei den Anfängen der Raketentechnik, führt über die Entwicklung von Raketentriebwerken bis zur bemannten Raumfahrt samt Weltraumlabor und weiter zu Satelliten und Sonden, bevor man

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

05.01.2022 - Allgemein, Luftfahrt, Raumfahrt Neue Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt. In einer Kabinettssitzung am 5. Januar 2022 hat die neue Bundesregierung Beauftragte sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, bestellt.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V. ist heute weltweit die zweitälteste technisch-wissenschaftliche Vereinigung auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt. Sie begleitete und unterstützte die Entwicklung der Luft- und Raumfahrt in den letzten 104 Jahren.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

R2.5 Sicherheit und Verteidigung; R2.6 Weltraummüll - Erfassung und Analyse; R3 Raumfahrt und Gesellschaft. R3.1 Zukunft; R3.2 Weltraumrecht; R3.3 Geschichte der Raumfahrt; R3.4 Mars Society; R3.5 Raumfahrt und Philosophie; R3.6 Raumfahrt und Kultur; Querschnittsthemen. Q1 Werkstoffe - Verfahren - Bauweisen. Q1.1 Festigkeit und Bauweisen

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Allgemein, DGLR, DGLR Intern, Presse, Raumfahrt. Dr. Thomas Reiter erhält die DGLR-Ehrenmitgliedschaft. Am 23. November 2023 hat die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) den deutschen Astronauten, Dr. Thomas Reiter, zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Reiter ist seit fast 40 Jahren

E-Mail-Kontakt →

Project BALIS

With its BALIS project, the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum fur Luft- und Raumfahrt; DLR) is developing the world''s first fuel cell powertrain for aircraft with an

E-Mail-Kontakt →

Megawatt-Stromspeicher: DLR baut Carnot-Batterie

Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entsteht derzeit die weltweit erste, auf einem innovativen Dampfkraft-Prozess basierende Carnot-Batterie. Sie

E-Mail-Kontakt →

electronic library

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, 2022-09-27 - 2022-09-29, Dresden, Deutschland.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Vorträge, Exkursionen, Weiterbildungen und Messen - der DGLR-Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über relevante Events der Luft- und Raumfahrt in Ihrer Nähe und online. Mitglied werden. Jede Person, die sich für die Luft- und Raumfahrt interessiert, kann Mitglied der DGLR werden und die vielfältigen Leistungen der Gesellschaft in vollem Umfang nutzen.

E-Mail-Kontakt →

Luft

Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie hat sich durch internationale Technologieführerschaft und weltweiten Erfolg zu einem Wachstumsmotor der deutschen und europäischen Wirtschaft entwickelt. Mit dem DLR, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, das mit über 8.000 Mitarbeitenden deutschlandweit auch über 15 weitere

E-Mail-Kontakt →

Carnot Batteries

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., eLib - DLR electronic library electronic library - Carnot Batteries - Power storage for the MW range DLR Portal

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e. V. (DGLR) sagt von sich, dass sie die älteste wissenschaftlich-technische Vereinigung Deutschlands sei, die allen Bürgern, die sich privat oder beruflich mit Luft- und Raumfahrt beschäftigen, ein gemeinsames Forum biete. [3]Die DGLR hat sich die Aufgabe gestellt, als Bindeglied zwischen den einzelnen Disziplinen in der

E-Mail-Kontakt →

electronic library

Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die Energieversorgungssicherheit zu

E-Mail-Kontakt →

DGLR

Würdigung der Aktivitäten von Dr. Thilo Günter. 07.12.2023: Am 7. Dezember 2023 hat Dr. Thilo Günter im Namen des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) die goldene DGLR-Nadel für seinen Einsatz im Dienst der DGLR erhalten. Die Übergabe fand in einer Versammlung der Bezirksgruppe Hamburg an der HAW Hamburg statt.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

04.01.2024 - Allgemein, Raumfahrt Raumfahrt 2024: Ausblick und Highlights. Das Jahr 2024 hält viele spannende Momente für die Raumfahrt bereit. Aus europäischer Sicht wird vor allem dem Erststart der Ariane 6 entgegengefiebert.

E-Mail-Kontakt →

DLR – Carnot-Batterie mit Dampfkraft

Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entsteht derzeit die weltweit erste, auf einem innovativen Dampfkraft-Prozess basierende Carnot-Batterie. Sie

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Referent: Jörg Buxbaum, Head of Invention und Research, DFS Deutsche Flugsicherung. Februar . 24.2.2025. Online - BG Braunschweig. Vortrag: Flughafen der Zukunft - Wege zu einem klimaverträglichen und attraktiven Luftverkehr Leiter Technikbetrieb und Forschungsflugabteilung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Mai . 27.5

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gesellschaft für Luft

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) | 7.393 Follower:innen auf LinkedIn. Informieren - Vernetzen - Fördern | Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist die älteste Institution Deutschlands, die allen, die sich privat oder beruflich für Luft- und Raumfahrt interessieren, ein gemeinsames Forum bietet.

E-Mail-Kontakt →

Branchendaten der deutschen Luft

Die industrieeigenen Ausgaben für Forschung und Entwicklung liegen weiterhin auf hohem Niveau: Sie umfassten ein Volumen von knapp 3 Mrd. Euro; diese Zahl entspricht einem Anteil von 7 % des Branchenumsatzes. Die

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Nutzenanalysebericht für EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:Installationsanforderungen für den Kabelbaum des Energiespeicherterminals

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur