Architekturdiagramm des Energiespeichersystems der Kommunikationsbasisstation
Arbeiten Sie in der Cloud: Halten Sie Ihre Dateien, Daten und Assets organisiert und für alle relevanten Personen verfügbar durch Cloud-Speicher, der mit dem EdrawMax Architekturdiagramm-Tool verfügbar ist. Mehrere Exportoptionen: Überbrücken Sie die Kluft zwischen verschiedenen Teammitgliedern, indem Sie ihnen ermöglichen, das Diagramm in
Wie erfolgt die Projektierung eines Batteriespeichersystems?
Die Projektierung erfolgt gewerkeübergreifend mit Schnittstellen zur Elektroinstallation, der Gebäudeautomation, der IT bis zur Wärmebereitstellung, der Photovoltaik und Ladestationen für die Elektromobilität. Einfache Dimensionierungsregeln erlauben den Planenden, rasch eine Abschätzung der Grösse des Batteriespeichersystems vorzunehmen.
Was ist ein elektronisches Batteriemanagementsystem?
Neben seiner Funktion als Überwachungs- und Steuerungseinheit für die Batterie übernimmt ein elektronisches Batteriemanagementsystem (BMS) auch die Aufgabe der Daten-Kommunikation zur Fahrzeugseite.
Was sind die Basisfunktionen des elektrischen Batteriemanagements?
Die Anzeige von sicherheitskritischen Zuständen, wie z. B. bei Isolationsfehler, Kurzschluss, Überhitzung, Überladung, Tiefentladung und die Auslösung einer angemessenen Reaktion hierauf gehören ebenfalls zu den Basisfunktionen des elektrischen Batteriemanagements.