Energiespeicherfahrzeug mit Stromversorgung nach europäischem Standard
Um bei vorhandenen Schutzkontakten mit landestypischen Anschlüssen (zum Beispiel in der Schweiz) trotzdem eine Stromversorgung auf dem Campingplatz herstellen zu können, nimmst du am besten immer passende Adapter mit. Manche Campingplätze bieten zwar Leihadapter an, verlassen kannst du dich auf diesen Service aber nicht.
Wie sieht das Stromnetz der Zukunft aus?
Tim Meyerjürgens, COO von TenneT, blickt auf das Stromnetz der Zukunft: „Für die nachhaltige und sichere Stromversorgung von morgen ist es wichtig, dass die Energiewende weitergedacht wird. Die Integration von E-Autos in das Stromnetz ist ein wichtiger Meilenstein, um auf die Herausforderungen der künftigen Stromverfügbarkeit reagieren zu können.
Wie entwickelt sich das Ökosystem der erneuerbaren Energien?
„Wir stehen an der Schwelle zu der Entwicklung eines Ökosystems der Erneuerbaren Energien, die sich mit dem Beginn des Internetzeitalters vergleichen lässt. Bislang isoliert agierende Assets werden miteinander vernetzt und entfalten so ihr volles Potenzial.
Welche Vorteile bietet die Energiewende in Deutschland?
Gleichzeitig benötigt eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland weitere Speichermöglichkeiten für Strom aus sauberen Energiequellen wie Wind- oder Sonnenenergie. E-Autos haben große Batterien und sind schon heute ideal, um überschüssige Strommengen schnell und sicher aufzunehmen.