Die neuesten Standards für die Prüfung von Energiespeichern zu Hause
gewährleistet die Prüfung kompletter Battery-Packs inklusive Battery-Management- Systemen (BMS). Staubtest Wir haben Prüfanlagen für die Bestaubung bis zu ganzer Fahrzeuge entwickelt, um die Auswirkungen von Staub unter verschiedenen klimatischen Bedingungen auf die Batterien zu testen und mögliche Schwachstellen zu identifizieren.
Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?
Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.
Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?
Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.
Welche Anforderungen müssen Energieanbieter und Endverbraucher erfüllen?
Doch neben den rechtlichen Anforderungen legen Energieanbieter und Endverbraucher großen Wert auf die Funktion, Qualität und Lebensdauer eines Speichersystems. Sie als Hersteller von Batterien oder Batteriesystemen müssen daher Ihre eigenen Spezifikationen und Standards festlegen, die den geltenden Vorschriften entsprechen.