Gemeinwohlprojekt für Energiespeicherbatterien

POLITIK FÜR GEMEINWOHL. Aus dem Willen, die Empörung über die letzte Finanzkrise in konstruktives Handeln zu verwandeln, entstand eine zivilgesellschaftliche Bewegung, ein Projekt und schließlich diese Genossenschaft. Auf politische Entwicklungen einzuwirken, liegt in

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Was sind die Vorteile einer Natrium-Ionen-Batterie?

"Die Natrium-Ionen-Batterie hat den Vorteil, dass hier keine kritischen Rohstoffe mehr eingesetzt werden, dass sie bessere Tieftemperatur-Eigenschaften hat und dass sie schnell beladbar ist." In Zukunft werden die Batterien noch leistungsfähiger und günstiger, prognostiziert der Forscher. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.

Kann man eine Hochvolt-Batterie als Energiespeicher nutzen?

Privatverbraucher seien noch eher zurückhaltend - vor allem, weil im Privatbereich Haftungsfragen noch nicht geklärt seien; etwa, wenn ein alter Akku Feuer fängt. Prinzipiell sei aber vorstellbar, dass jeder zu Hause eine Hochvolt-Batterie als Energiespeicher nutzen könnte, etwa angeschlossen an die Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

POLITIK – Genossenschaft für Gemeinwohl

POLITIK FÜR GEMEINWOHL. Aus dem Willen, die Empörung über die letzte Finanzkrise in konstruktives Handeln zu verwandeln, entstand eine zivilgesellschaftliche Bewegung, ein Projekt und schließlich diese Genossenschaft. Auf politische Entwicklungen einzuwirken, liegt in

E-Mail-Kontakt →

BMFSFJ

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigte Forschungs-, Umsetzungs- und Modellprojekte zur Stärkung der Nutzung von Daten und Technologien unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) für das Gemeinwohl zu fördern und hat in diesem Zusammenhang die gleichnamige Förderrichtlinie als zentrales Förderinstrument erlassen.

E-Mail-Kontakt →

Details: gemeinwohlprojekte.at

Empfänger: GfG Genossenschaft für Gemeinwohl eG IBAN: AT48 2060 2000 0036 4281 BIC: DOSPAT2DXXX. Verwendungszweck: Projektname und eigene E-Mailadresse. Bei manuellen Überweisungen wirst du von uns registriert und bist als Unterstützer*in auf gemeinwohlprojekte.at sichtbar. Die E-Mail-Adresse ist für die laufende Projektinformation

E-Mail-Kontakt →

Ehrensache Gemeinwohl

Sie fördern das kommunalpolitische Ehrenamt, stärken Kommunen und Zivilgesellschaft finanziell und führen Programme und Projekte für mehr Beteiligung und einen besseren Zusamenhalt durch. Auf der Plattform Ehrensache Gemeinwohl finden Sie das Angebot, das zu Ihnen und Ihrer Kommune passt.

E-Mail-Kontakt →

REPT BATTERO Energy Co., Ltd novative Lösungen für

Entdecken Sie die Leistungsbatterien und Energiespeicherbatterien von REPT BATTERO, um effiziente, sichere und nachhaltige Energielösungen für eine grüne Zukunft bereitzustellen. Bereitstellung von Energiespeicher-Stromsystemlösungen für Photovoltaik/Windkraft und andere erneuerbare Energien, Smart Grid, Smart Energy, Notstrom und

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

»Allein die AKW-Standorte mit ihrer Gesamt-Anschlussleistung von 26,8 GW könnten bis zu einem Viertel der für die Energiewende bis 2030 benötigten Anschlussleistung

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

E-Mail-Kontakt →

Neues Wuppertaler Projekt für das Gemeinwohl

Fördertopf mit 40.000 Euro Neues Wuppertaler Projekt für das Gemeinwohl. Wuppertal · Die Wuppertaler Wirtschaftsförderung, das Technologiezentrum W-tec, der Stadtmarketing-Verein „wuppertalaktiv!" und das Unternehmen Knipex haben einen Fördertopf mit 40.000 Euro befüllt, mit dem das Projekt „vereinfachen" unterstützt wird.

E-Mail-Kontakt →

Über uns

Willkommen bei der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland Die GWÖ-Bewegung ist in fast allen Regionen Deutschlands aktiv, um ihre Vision eines ethischen Wirtschaftsmodells umzusetzen. Die Vereine bieten den Regionalgruppen eine rechtliche und finanzielle Basis. Der Deutschland e.V. ist der Hauptverein für (fast) alle Regionalvereine und ihre Mitglieder. In allen

E-Mail-Kontakt →

Vorstellung: Wer bin ich und warum engagiere ich mich für

Für die Kampagne habe ich fünf Fotos als Dankeschön zur Verfügung gestellt, weil die Schwarz-Weiss-Fotografie meine private Leidenschaft ist und ich diese gern mit anderen teile. Ich hoffe, dass sie bei unseren Unterstützern Anklang finden. Ihr könnt als Unterstützer jeweils eines dieser Bild erwerben und ein motiv auswählen.

E-Mail-Kontakt →

Empfänger: GfG Genossenschaft für Gemeinwohl eG

Die Genossenschaft für Gemeinwohl ist die Plattform für gemeinwohlorientierte Menschen und Organisationen rund um das Thema Geld und Finanzen. Wir wollen die Geldwirtschaft am Gemeinwohl ausrichten. Das Geld soll wieder den Menschen dienen, vom Zweck zum Mittel werden und einen echten Gewinn für alle darstellen.

E-Mail-Kontakt →

Wenn alte Autobatterien zum Energiespeicher werden

Es ist ein Pilotprojekt der EnBW und des Automobilherstellers Audi: Alte E-Auto-Batterien bekommen auf dem Kraftwerksgelände der EnBW in Heilbronn ihr second life, wie Fachleute

E-Mail-Kontakt →

Förderung

Ziel ist es, Gründungsinteressierte für gemeinwohlorientierte Themen zu begeistern, bestehende Angebote für Impact Start-ups auszuweiten und die Entwicklung technologischer Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung zu

E-Mail-Kontakt →

Genossenschaft für Gemeinwohl

Die Genossenschaft für Gemeinwohl ist die Plattform für gemeinwohlorientierte Menschen und Organisationen rund um das Thema Geld und Finanzen. Wir wollen die Geldwirtschaft am Gemeinwohl ausrichten. Das Geld soll wieder den Menschen dienen, vom Zweck zum Mittel werden und einen echten Gewinn für alle darstellen.

E-Mail-Kontakt →

Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW

Engagement in NRW Als regionale Stiftung engagieren wir uns vorwiegend in Nordrhein-Westfalen. Hierbei arbeiten wir eng mit den Regionalgruppen in unserer Heimat Ostwestfalen-Lippe zusammen und danken allen ehrenamtlich Engagierten für ihre tolle Unterstützung! Weiterhin haben wir Verbindungen zu Hochschulen geknüpft (Uni Paderborn, TH OWL, FH

E-Mail-Kontakt →

Projekt-Camp:

Projekt-Camp: Entwicklung eines Gemeinwohl-Produkts Frische Impulse für´s Bruttoinlandsprodukt Bilden die Finanzdaten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) die gesellschaftliche Gesamtleistung ausreichend ab? Oder sind nicht vielmehr auch solche Indikatoren wichtig, die eine Orientierung von Wirtschaft und Verwaltung am Gemeinwohl messen lassen? Ein „Projekt

E-Mail-Kontakt →

EU-Projekt „SIMBA": Die nächste Generation Energiespeicher

Ein Konsortium unter Leitung der TU Darmstadt geht neue Wege zur nachhaltigen Energiespeicherung. Das Projekt „SIMBA" strebt die Entwicklung einer sicheren,

E-Mail-Kontakt →

Förderung für zehn Projekte, die Künstliche Intelligenz für das

Förderrichtlinie Förderung für zehn Projekte, die Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl einsetzen 20.03.2023 Aktuelle Meldung . Bundesweit gehen zehn neue Projekte an den Start, die mit Künstlicher Intelligenz das Leben von Menschen verbessern wollen.

E-Mail-Kontakt →

Kommunale Datenkompetenz für mehr Gemeinwohl | iit

Mit einer Studie erarbeiten die Expert:innen des iit in diesem Projekt gemeinsam mit Partnern Handlungsempfehlungen für mehr Datenkomptenz in kommunalen Verwaltungen. Im Mittelpunkt des vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geförderten Projekts „KoDaKo" steht die Frage, wie Kommunen die Potenziale und Herausforderungen der

E-Mail-Kontakt →

Hintergundinformationen zum Projekt-Camp

Aus diesen Gründen ist es höchste Zeit für ein demokratisch entwickeltes Gemeinwohl-Produkt als Basis für eine nachhaltige Gemeinwohl-Ökonomie des 21. Jahrhunderts. In dem Projekt-Camp schauen wir uns die bisherigen Konzepte genauer an und entwickeln daraus unsere eigenen Themen und konkreten Ziele, für unsere Version eines Gemeinwohl-Produktes.

E-Mail-Kontakt →

Battery 2030+: Forschen für nachhaltige Batterien der Zukunft

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail-Kontakt →

Gemeinwohl-Ökonomie | Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft

für die Wirtschaft. Gemeinwohl-Ökonomie Matthias Lindner 2024-07-30T17:49:43+02:00. Willkommen bei der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland! Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den

E-Mail-Kontakt →

AGIL = Akademie Gemeinwohl im ländlichen Raum

Eine Herausforderung für Management und Mitarbeitenende, inhaltlich wie emotional. Bildung ist der Schlüssel dazu: Nur wer sich gut auskennt und motiviert ist, kann sinnvoll mitgestalten! Der Weg. Wie sollte ein

E-Mail-Kontakt →

Projekt „vereinfachen" : Stipendien für Ideen für Gemeinwohl

Für den Schritt von der ersten Idee zu Konzept und Umsetzung fehlt aber oft die Unterstützung. Solche Gemeinwohl- Projekte, die ganz am Anfang stehen, unterstützen die Wirtschaftsförderung, das W-tec, „wuppertalaktiv!" und Knipex mit dem Projekt „vereinfachen".

E-Mail-Kontakt →

CIRCULUS – Nachhaltige Batteriesysteme für die Energiewende

Von der Autobatterie zum stationäre Speicher: Entwicklung eines nachhaltigen, mobilen und stationären Energiespeicher, der auch für das Recycling des Kunststoffes konzipiert ist.

E-Mail-Kontakt →

Neues Projekt für das Gemeinwohl | Wirtschaftsförderung Wuppertal

Für den Schritt von der ersten Idee zur Umsetzung fehlt aber oft die Unterstützung. Solche Gemeinwohl-Projekte, die ganz am Anfang stehen, unterstützt von September 2023 bis September 2025 das neue Projekt "vereinfachen". Eine monatliche Sprechstunde bietet praktische Unterstützung für gemeinwohlorientierte Initiativen in der

E-Mail-Kontakt →

Gemeinwohl-Produkt

Die Bürger*innen können ihre Vorschläge für die wichtigsten Bereiche, die gemessen werden sollen, einreichen. Von all diesen Vorschlägen werden die 20 wichtigsten in das endgültige Gemeinwohl-Produkt aufgenommen. Beispiele hierfür wären: keine Armut, biologische Vielfalt, Vertrauen und Sicherheit, Gesundheit und gute Bildung oder

E-Mail-Kontakt →

Projekt

Das Projekt findet durch Geodatenanalyse gelungene Beispiele für barrierefreie und nachhaltige Orte. Mit dem Training einer KI-Anwendung werden Lösungen mit dem aktuellen Zustand des zu gestaltenden städtischen Raums verglichen und Optionen aufgezeigt.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Worauf beruht die Energiespeicherung undNächster Artikel:Energiespeicherstoffe und Energiespeicherformen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur