Zeichnungen von Energiespeicherwalzenpressen
Aber keine Sorge – ich möchte Ihnen hier zeigen, wie wir es geschafft haben, GD&T-Anmerkungen auf technischen Zeichnungen mithilfe von KI zu verarbeiten. Aber beginnen wir von vorne. Verarbeitung unstrukturierter Dokumente. Alle digitalen Dokumente können in zwei Typen unterteilt werden: strukturiert und unstrukturiert:
Was ist eine Walzenpresse?
Walzenpresse bezeichnet eine spezielle Art von Pressmaschine, mit zwei gegenläufig drehenden Walzen, in die Formmulden eingebracht sind.
Welche Faktoren beeinflussen die Zuverlässigkeit von Walzenpressen?
Lagerauswahl, Gehäuse- und Dichtungskonstruktion sowie die Schmierung sind wichtige Faktoren für die Zuverlässigkeit von Walzenpressen. Mit den SKF Lagerungs-, Schmierungs- und Wartungskonzepten können Sie ungeplante Stillstandszeiten besser vermeiden und die Zuverlässigkeit der Walzenpressen bei niedrigeren Kosten steigern.
Was ist ein Energiespeicher?
Die durch Kräfte, Arbeitswege und Geschwindigkeiten bestimmte Arbeitsleistung einer Presse einschließlich der Verlustenergie wird vom Hauptmotor aufgebracht. Die periodisch auftretenden Lastspitzen wer den mit dem Schwungrad als Energiespeicher abgedeckt.
Welche Werkzeuge werden für die Zweiständerpressen verwendet?
Der Pressentisch mit der Tischplatte, die beiden Seiten ständer und das Kopfstück bilden das Gestell dieser Pressenform. Der Einsatzbereich der Zweiständerpressen reicht mit Folge-, Folgeverbund ader Stufenwerkzeugen für kleinere Teile bis zu Einzelwerkzeugen unter- schiedlicher Teilegröße (vgl. Abschn. 4.1.1).
Was ist ein Kaltwalzwerk?
Kaltwalzwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Metall-blech. In diesen Anlagen wird das Metall in mehreren sogenannten „Stichen “ schrittweise durch Walzen verformt, bis die gewünschte Ober-flächenqualität, die gewünschten Materialeigenschaften und die gewünschte Dicke erreicht sind.
Welche Werkzeuge werden auf Einständerpressen eingesetzt?
In der Regel werden auf Einständerpressen Einzelwerkzeuge eingesetzt. Pressen ab einer Nennpregkraft von 4 000 kN werden ausschliemich in Portalbauweise ausgeführt- sie werden als Zweiständerpressen bezeich net (. 3.1.1). Der Pressentisch mit der Tischplatte, die beiden Seiten ständer und das Kopfstück bilden das Gestell dieser Pressenform.