Qualitätsstandardanforderungen für wassergekühlte Energiespeichersysteme

Für die Modulproduktion gelten in Zukunft einheitliche Standards. Damit wird die Vergleichbarkeit der Module untereinander verbessert und die Qualität langfristig garantiert. Der neue Standard macht die Solarmodule nicht nur vergleichbar, sondern schreibt auch vor, wie die Hersteller die Qualität der Module langfristig sichern müssen.

Was ist die effizienteste wassergekühlte Kältemaschine?

Profitieren Sie von High-End-Technologie und entdecken Sie den neuen Standard für Ihre Kältezukunft: Der neu konzipierte QUANTUM Water von ENGIE Refrigeration ist die effizienteste wassergekühlte Kältemaschinen-Serie am Markt.

Wie hoch ist der Energiebedarf in der EU?

Der Gebäudesektor innerhalb der EU hat ein Energiebedarf von ca. 40 % des gesamten Energiebedarfes. Ca. 1/3 dieser benötigten Energie entfällt dabei auf die Kühlung, Heizung und Lüftung. So wird schnell deutlich welches Energieeinsparpotential in den ErP Verordnungen liegt.

Welche Richtlinien gibt es für Kaltwassersätze undwärmepumpen?

Für Kaltwassersätze und Wärmepumpen sind drei wesentliche ErP-Richtlinien maßgeblich: Diese Verordnung gilt u. a. für Diese Verordnung gilt u. a. für Kaltwassersätze zur Prozesskühlung für mittlere und niedrige Betriebstemperaturen für die Anwendung bei der industriellen Prozess- oder IT Kühlung.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

VDE hat neue Qualitätsstandard für Solarmodule entwickelt

Für die Modulproduktion gelten in Zukunft einheitliche Standards. Damit wird die Vergleichbarkeit der Module untereinander verbessert und die Qualität langfristig garantiert. Der neue Standard macht die Solarmodule nicht nur vergleichbar, sondern schreibt auch vor, wie die Hersteller die Qualität der Module langfristig sichern müssen.

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte PRIMECENTER Racks, Anforderungen an

Dann ist mit Wärmelasten von 17.000 Watt/m2 für die Zukunft zu rechnen. Damit entstehen in Rechenzentren und Server-Farmen erhebliche Probleme, diese Wärmeleistung abzuführen, konventionelle Wassergekühlte PRIMECENTER Racks, Anforderungen an

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte R290 Kaltwassersätze und Wärmepumpen

R290 Kaltwassersätze und Wärmepumpen von SKADEC sind für die verschiedensten Anwendungen geeignet. Das besonders nachhaltige Anlagenkonzept haben wir in

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte Kältemaschinen-Serie QUANTUM Water soll

die bisherigen wassergekühlten Serien „QUANTUM W", „QUANTUM B", „QUANTUM X" und „QUANTUM G" von ENGIE Refrigeration; der „QUAN-TUM Power" bleibt als kundenspezifi

E-Mail-Kontakt →

Effizienz freisetzen: Flüssigkeitskühlung in

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energiespeicherung stellt die Integration von Flüssigkeitskühlsystemen einen transformativen Schritt nach

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken

Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken" stellt Kriterien dar, die, strukturiert entlang der Verpflegungsprozesse in Küchen, sowohl die Gesundheit der Patient*innen fördern wie auch die Nachhaltigkeit. Die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen der Deut - schen Gesellschaft für Ernährung für eine vollwertige

E-Mail-Kontakt →

Der Münchner Qualitätsstandard 3.1

6 Münchner Qualitätsstandard, Stand vom 10.06.2013 0.3 0.3 Ihr Nutzen bei der Anwendung des Münchner Qualitätsstandards Der Nutzen für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien: Die Dokumentation der hohen Ausführungsqualität sichert Ihnen die

E-Mail-Kontakt →

„QUANTUM Water erfüllt alle Anforderungen von morgen"

Für luft- und wassergekühlte Prozesskühler mit hoher und mittlerer Betriebstemperatur muss die Seasonal Energy Performance Ratio (SEPR) angegeben werden. Die unterschiedliche

E-Mail-Kontakt →

Die Ökodesign-Richtlinie: Strenge Vorgaben für die Klimaziele

Die EU regelt gesetzlich die Grenzwerte zur Mindestenergieeffizienz für Kältemaschinen, die zur Prozesskühlung und Klimatisierung eingesetzt werden. Die

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken

schaft für Ernährung e. V. (DGE) beauftragt, den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken" zu überarbeiten. Im Rahmen unseres Nationalen Aktions - plans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" wurde der Standard gemäß neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt.

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte Kaltwassersätze | Kaltwassersätze | Kaltra

Wassergekühlte Kaltwassersätze von Kaltra bieten eine hohe Betriebseffizienz und erhebliche Energieeinsparungen bei industriellen und gewerblichen Kühlanwendungen. Unsere wassergekühlten Kaltwassersätze wurden für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und haben sich als ideal für Kunden erwiesen, die Wert auf maximale

E-Mail-Kontakt →

Neuer QUANTUM WATER für höchste Effizienz

Um diesen hohen Standard sicherzustellen, entwickelt der Kälte- und Wärmespezialist aus Lindau am Bodensee seine Maschinen kontinuierlich weiter. Ein Ergebnis

E-Mail-Kontakt →

IATF 16949 | Zertifizierung

Eine Zertifizierung nach der Qualitätsnorm IATF 16949 ist für Zulieferer der Automobilbranche quasi ein Muss. Der Standard ist weltweit anerkannt und die entscheidende Voraussetzung, um Automobilhersteller beliefern zu können. Denn die meisten von ihnen setzen die Zertifizierung nach IATF 16949 für eine Geschäftsbeziehung zwingend voraus.

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte Kaltwassersätze von Climaveneta

FÜR IHRE KOMFORT- ANWENDUNG Komfortanwendungen werden mit immer neuen Anforderungen konfrontiert. TGA-Systeme sollen möglichst umweltfreundlich sein. -G05 ist der wassergekühlte i-FX von Climaveneta mit innovativer 1+i Logik, der Schraubenverdichter mit fixer und variabler Drehzahl verbindet und so die kontinuierliche Leistungsregelung

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Schon in 10 – 20 Jahren aber könnte Power-to-Gas eines der wichtigsten Energiespeichersysteme der Zukunft sein. Power-to-Heat . Power-to-Heat steht für die Erzeugung von Wärme aus Strom. Die Idee ist, regenerative

E-Mail-Kontakt →

Wassergekühlte IGBT Stacks

Wassergekühlte IGBT-Stacks Produktspektrum. Die wassergekühlten SEMISTACK Plattformen ermöglichen mehrere Wechselrichter-Baugrößen. Die Standardgröße der SEMISTACK RE ist mit einem Strombereich zwischen 1000 A RMS und 1400 A RMS erhältlich. Eine kleinere Baugröße ist für Anwendungen mit geringerem Strombedarf oder Einschränkungen bzgl. der

E-Mail-Kontakt →

Verpflegung in Kitas

Grund für die umfangreiche Überarbeitung im Jahr 2021 ist die umfassende Aktualisierung des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas", woraus natürlich auch Änderungen im Zertifizierungs - verfahren erfolgen. Im Jahr 2022 wurde der 1. korrigierte Nachdruck des „Leitfadens" veröffentlicht;

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Für die dringend nötige massive Senkung unserer CO2-Emissionen keinesfalls! Dennoch halten einige eine Abkehr von den fossilen Energieträgern für riskant. Energiespeichersysteme kommen zum Einsatz.

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder" ent-wickelt. Seitdem bietet er einen Rahmen zur optimalen Gestaltung des Verpflegungsangebotes in Kitas. Kitas sollen zu Orten werden, wo Kinder optimal ver - pflegt werden.

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

zentrum für Ernährung in Kita und Schule" (NQZ). Das NQZ fördert und koordiniert die Zusammenarbeit aller Akteure, die sich für gutes Kita- und Schulessen einsetzen. Mit dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" machen wir es einfach, den Kleinsten in unserer Gesellschaft Mahlzeiten zu bereiten, mit

E-Mail-Kontakt →

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 7-1

ildung 1: Orientierung für die Auswahl von Böden als Bodenmaterial auf der Basis bun-desweiter Werte für die nutzbare Feldkapazität und die Luftkapazität (Dehner, U. & Maier-Harth, U. 2016) Bei den dargestellten Bodenarten „A" ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich im Ergeb-nis der Eignungsprüfung als geeignet erweisen.

E-Mail-Kontakt →

Publikationen / Informationen / Bundeseinheitliche

11.11.2024 Die Information Vollzugshilfe für die Anerkennung von Lehrgängen (Stand 11.06.2024) (PDF) wurde veröffentlicht. 21.08.2024 Die Grundsätze zum Umgang mit teerhaltigem Straßenaufbruch (Stand 21.05.2024) (PDF) wurden veröffentlicht. 08.08.2024 Der Bericht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen (2022) (PDF) wurde veröffentlicht.

E-Mail-Kontakt →

SQO6 – Auswahl, Aufgaben und Beauftragung einer

(1) Der Betreiber ist für die Sicherheit der Veranstaltung und die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. (2) Während des Betriebes von Versammlungsstätten muss der Betreiber oder ein von ihm beauftragter Veranstaltungsleiter ständig anwesend sein. (3) Der Betreiber muss die Zusammenarbeit von Ordnungsdienst, Brandsicherheitswache und

E-Mail-Kontakt →

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens jetzt auf der Basis von umfangreichen Versuchsreihen entwickelt hat. Dieses verfügt bislang als Einziges über eine VdS-Anerkennung.

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard: FIT KID

Einige von ihnen sind technisch notwendig (z.B. für die Rezeptsuche), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu analysieren und zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Erfassung mit Google Analytics zulassen oder deaktivieren möchten. Diese Einstellungen können Sie

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard: Station Ernährung

Einige von ihnen sind technisch notwendig (z.B. für die Rezeptsuche), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu analysieren und zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Erfassung mit Google Analytics zulassen oder deaktivieren möchten. Diese Einstellungen können Sie

E-Mail-Kontakt →

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens entwickelt hat. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Der Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) für die Verpflegung in Schulen ist bewährt und bildet eine gute Basis für eine aus-gewogene und umweltverträgliche Schulverpflegung. Wir setzen uns dafür ein, dass dieser Qualitätsstandard flächendeckend in allen Schulen in Deutschland um-gesetzt wird.

E-Mail-Kontakt →

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Betrieben,

Entsorgung – Kriterien für eine optimale Verpflegung. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach veganen Gerichten in der Gemeinschaftsverpflegung wurden für diesen DGE-Qualitätsstandard erstmals Kriterien für die Gestaltung einer veganen Kost entwickelt und von exter-nen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis begut - achtet.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherterminal für zu HauseNächster Artikel:Energiespeicher-Nickelmine

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur