Video zum Prozess der Netzanbindung von Energiespeicherkraftwerken
Es geht nicht nur um eine Schweigegeldzahlung: Donald Trump ist wegen 34 Fälschungen angeklagt, die Straftaten verschleiern – der Staatsanwalt spricht von einer »Verschwörung«. So lief die
Was ist ein Energieversorgungssystem?
► Energieversorgungssysteme Erkennen der Notwendigkeit und Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Energie, Möglichkeiten der Energieversorgung hinsichtlich ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien vergleichen und bewerten
Was sind erneuerbare Energien?
Erneuerbare Energien definieren und Geräte aus dem Alltag nennen, welche keinen Strom benötigen. Eigenes Wissen zur Sonne notieren und mithilfe des Films die Fragen zur Sonne als Energiequelle beantworten. (Ankreuzaufgabe) Die Lückentexte zu verschiedenen Oberflächen, zu Sonnenkollektoren und Solarkochern ausfüllen und Skizzen dazu erstellen.
Was passiert mit Windkraftanlagen?
Windkraftanlagen, die älter sind als 20 Jahre, werden ab 2021 nicht mehr durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert. Für die Betreiber lohnt sich der Betrieb nicht mehr. Wie lässt sich die Windleistung ersetzen? Planet Wissen 17.06.2021 02:39 Min. UT Verfügbar bis 11.06.2025 ARD-alpha