Garantie auf die Lebensdauer der Energiespeicherbatterie
ACE Battery hat außerdem vor kurzem seine bahnbrechende Energiespeicherbatterie für Wohngebäude auf den Markt gebracht, die mit der Pre-Lithiation-Technologie ausgestattet ist, und ist damit das erste Unternehmen weltweit, das diese Innovation bei Energiespeichern für Wohngebäude einsetzt. verlängert die Garantie von 10 auf 20
Wie lange dauert die Garantie auf Batterien?
Teilweise ist auch, zum Beispiel bei Wechselrichtern, eine Registrierung der Komponenten (mit Seriennummer und Angabe des Besitzers) beim Hersteller notwendig, um die Garantieleistung in Anspruch nehmen zu können. Bei Batteriespeichern war bisher eine zehnjährige sogenannte Zeitwertersatz-Garantie auf die Batterien üblich.
Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?
Batteriespeicher können auch für das Stromnetz eine wichtige Funktion für das Puffern der Erzeugungsleistung und von Verbrauchsspitzen haben und damit das Stromnetz entlasten. Dazu laufen erste Feldversuche und Untersuchungen, in der Breite wird diese Funktion noch nicht am Markt angeboten. Stromspeicher können auch die Verkehrswende unterstützen.
Was ist eine Leistungsgarantie?
Die Leistungsgarantie garantiert, dass die Batterie nach einem gewissen Zeitraum noch eine bestimmte Kapazität seiner nutzbaren Energie besitzt. Das können zum Beispiel nach 10 Jahren noch 80% der Kapazität sein. Auch wenn die Batteriespeicher nach einigen Jahren an Kapazität verlieren, sind sie deswegen noch lange nicht unbrauchbar.
Wie lange hält ein Batteriespeicher?
Wie viele Jahre hält ein Batteriespeicher? Während Solarmodule länger als 20 bis 30 Jahre sehr gute Leistung bringen können, haben Batteriespeicher eine erwartete Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren. Grund dafür ist, dass in den Batteriezellen chemische Prozesse stattfinden, die zu einer Alterung der Materialien führen.
Wie lange hält eine Batterie?
Auch hier gibt es unterschiedliche Arten, im Schnitt können wir hier aber von einer Lebensdauer von 15-20 Jahren ausgehen. Man spricht bei der Jahresangabe der Lebensdauer auch von der kalendarischen Alterung einer Batterie. Die Lebensdauer hängt aber nicht nur davon ab wieviele Jahre der Speicher in Betrieb ist.
Welche Batterien gibt es?
Auf dem Markt gibt es verschiedene technische Lösungen. Am weitesten verbreitet sind Lithium-Ionen-Batterien. Die Vorteile der Lithiumbatterien sind vor allem der hohe Wirkungsgrad, die hohe Energiedichte und die vergleichsweise lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung.