COC-Zertifizierung für netzgekoppelte Energiespeicher

Für den gesetzeskonformen Betrieb Ihres Speichersystems erstellen wir Anlagenzertifikat Typ A, B & C, Inbetriebsetzungserklärungen und EZA-Konformitätserklärungen.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.

Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Für den gesetzeskonformen Betrieb Ihres Speichersystems erstellen wir Anlagenzertifikat Typ A, B & C, Inbetriebsetzungserklärungen und EZA-Konformitätserklärungen.

E-Mail-Kontakt →

Konformitätsbescheinigung (CoC) und Zertifizierung | PEUGEOT

Die Konformitätsbescheinigung (CoC) ist ein offizielles Dokument, das für die Zulassung eines nach Deutschland eingeführten oder in ein anderes europäisches Land ausgeführten Fahrzeugs erforderlich ist. Die Konformitätsbescheinigung (CoC) darf nur durch den Fahrzeughersteller ausgestellt werden (Original und Duplikat).

E-Mail-Kontakt →

PEFC-CoC-Zertifizierung und die Lieferkette für Holzmöbel

PEFC-CoC-Zertifizierung und die Lieferkette für Holzmöbel Englischsprachiges Online-Seminar am 09. und 10.12.2021 zum Thema Möbel PEFC International lädt Unternehmen, die Holzmöbel herstellen, handeln und verkaufen, zu einem exklusiven zweitägigen Online-Seminar (welches auf Englisch geführt werden wird) über die PEFC CoC-Zertifizierung ein.

E-Mail-Kontakt →

Checkliste: Anforderungen an die FSC®-Produktkette (CoC)

Plans für die Mitarbeiterschulung zu CoC-Verfahren. Verfahren Erstellung von dokumentierten Verfahren zur Umsetzung des CoC-Managements. Aufzeichnungen Vorhaltung aktueller Aufzeichnungen und Archivierung für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren. Verantwortlichkeiten Benennung von Mitarbeitern, die für die Einhaltung des FSC-Standards

E-Mail-Kontakt →

Die 13 größten Hersteller von Energiespeichern im Jahr 2023

Der IO-5M ist ein innovativer tragbarer 5-Kilowattstunden-Energiespeicher von Instant On. Er ist für den Einsatz in verschiedenen Situationen konzipiert, einschließlich Stromausfällen für Haushaltsgeräte (Kühlschränke und Klimaanlagen) und medizinische Geräte (wie Sauerstoffkonzentratoren und Geräte für die kontinuierliche positive Atemwegsbeatmung).

E-Mail-Kontakt →

Zertifizierung für nachhaltige Aquakultur (ASC CoC) | Ecocert

Die Zertifizierung für nachhaltige Aquakultur (ASC CoC) ermöglicht es Ihnen, Produkte aus verantwortlicher Aquakultur entlang der Lieferkette zurückzuverfolgen.

E-Mail-Kontakt →

Prüfung von Energiespeichersystemen

Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne

E-Mail-Kontakt →

Produktkettenzertifizierung | Infos zur FSC Zertifizierung

Die Kosten für eine COC-Zertifizierung setzen sich in der Regel aus folgenden Positionen zusammen: Interne Kosten im Unternehmen Herleitung der Verfahren und gegebenenfalls Anpassung der betrieblichen Abläufe durch z. B.

E-Mail-Kontakt →

Netzgekoppelte Solar-Wechselrichter, Funktionsweise und

Netzgekoppelte Solarwechselrichter sind grundsätzlich für den Betrieb ohne Batterien ausgelegt und speisen den Strom direkt in das Netz ein. Bei einem Stromausfall schalten sich diese Wechselrichter ohne Batteriepufferung automatisch ab, um zu verhindern, dass Strom ins Netz zurückfließt, was für die Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens

E-Mail-Kontakt →

Zertifizierung

CE-Zertifizierung für stationäre Energiespeicher, Teststände und Fertigungsanlagen Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden auch bei der CE-Zertifizierung von Batterien, Testständen und Fertigungsanlagen.

E-Mail-Kontakt →

Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme

Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme tragen zur Stabilität des Stromnetzes bei, indem sie Schwankungen in der Stromerzeugung oder -nachfrage buffern. Sie können bei Bedarf Energie

E-Mail-Kontakt →

PEFC Zertifizierung (COC)

PEFC Zertifizierung (COC) Über die PEFC Zertifizierung. Die PEFC Zertifizierung von Holz- und Papierprodukten ist für viele Unternehmen innerhalb der Lieferkette vom Wald bis zum zertifiziertem Endprodukt interessant. Sie stellt eine Alternative oder eine sinnvolle Ergänzung der FSC ® Zertifizierung dar. Mit einer PEFC Chain of Custody (COC

E-Mail-Kontakt →

So erhalten Sie die Konformitätsbescheinigung für Ihr Fahrzeug (COC

GetCOC: Ihr vertrauenswürdiger Partner für die COC-Akquise Der Import eines Fahrzeugs in die EU oder den EWR muss keine entmutigende Aufgabe sein. Mit GetCOC als Partner kann der Erhalt Ihres Konformitätszertifikats ein unkomplizierter und problemloser Prozess sein. Wir stellen sicher, dass Ihr Fahrzeug alle erforderlichen EU-Normen erfüllt, und

E-Mail-Kontakt →

PEFC-CoC Zertifizierung

Für Betriebe, die mit Holz oder aus Holz hergestellten Produkten handeln oder Produkte aus Holz oder Holzwerkstoffen herstellen. Ziel der PEFC CoC-Zertifizierung ist es, lückenlos nachzuweisen, dass das gehandelte oder verwendete Material aus PEFC-zertifizierten Wäldern stammt – dem Ausgangspunkt der Handels- und Verarbeitungskette.

E-Mail-Kontakt →

Netzgekoppelte Anlage

Eine netzgekoppelte Solarstromanlage ist eine Solarstromanlage, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Eine typische netzgekoppelte Solaranlage für ein Einfamilienhaus hat eine Leistung zwischen 3 kWp und 10 kWp. Je nach Standort und Wetterbedingungen kann eine solche Anlage zwischen 3.000 und 10.000 kWh Strom pro Jahr

E-Mail-Kontakt →

COC Dokument

Das CoC-Dokument wird seit Juni 2004 für jedes Neufahrzeug ausgestellt. Es bestätigt, dass ein Fahrzeug mit der EG-Typgenehmigung übereinstimmt und ohne weitere technische Prüfung in jedem EU-Land zugelassen werden kann. Für Fahrzeuge, die in der Zeit von Ende 1997 bis Mai 2004 zugelassen und von Škoda Auto Deutschland importiert wurden

E-Mail-Kontakt →

PEFC CoC Zertifizierung

Ziel der PEFC CoC-Zertifizierung ist es, lückenlos nachzuweisen, dass das gehandelte oder verwendete Material aus PEFC-zertifizierten Wäldern stammt – dem Ausgangspunkt der Handels- und Verarbeitungskette. Der Auditor übernimmt die Verantwortung für die Zertifizierung in Ihrem Unternehmen sowie für die Durchführung des Vorort-Audits

E-Mail-Kontakt →

Zertifizierung für nachhaltige Aquakultur (ASC CoC)

Die Zertifizierung für nachhaltige Aquakultur (ASC CoC) ermöglicht es Ihnen, Produkte aus verantwortlicher Aquakultur entlang der Lieferkette zurückzuverfolgen. Deutschland und über 130 weiteren Ländern ist Ecocert der weltweit führende Spezialist für die Zertifizierung nachhaltiger Praktiken.

E-Mail-Kontakt →

Mobile Energiespeicher

Durch die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien mit ihrer hohen Energiedichte speichern diese Lösungen effizient Strom. Mobile Energiespeicher für Wohnmobile sorgen für Komfort auf Reisen, Energiespeicher auf Schiffen für die Seefahrt, und abgelegene Kabinen profitieren von der Vielseitigkeit dieser Systeme.

E-Mail-Kontakt →

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme

E-Mail-Kontakt →

Netzgekoppelte kleine Windanlagen für den Eigenverbrauch optimieren

Netzgekoppelte kleine Windkraftanlagen für den Eigenverbrauch optimieren. 23/05/2023 . Beim Betrieb einer Kleinwindanlage ist ein hoher Eigenverbrauch anzustreben. In Kombination mit einer Batterie kann eine autarke Stromversorgung realisiert werden. Die sinkenden Kosten für Energiespeicher unterstützen den Trend hin zu intelligenten

E-Mail-Kontakt →

Netzkopplung: Was sind netzgekoppelte

Inhaltsverzeichnis. 1 Was sind netzgekoppelte Photovoltaikanlagen?; 2 Was ist Netzkopplung und wie funktioniert sie?; 3 Wie schließe ich meine Solaranlage an das öffentliche Stromnetz an?; 4 Kann ich

E-Mail-Kontakt →

Was ist ein COC-Konformitätszertifikat?

A Konformitätsbescheinigung (COC) ist ein offizielles Dokument, das vom Hersteller eines Fahrzeugs ausgestellt wird und bestätigt, dass das Fahrzeug die technischen Anforderungen der Europäischen Union (EU) erfüllt. Dieses Dokument spielt eine entscheidende Rolle beim Zulassungsprozess von Fahrzeugen innerhalb der EU und für aus Nicht-EU-Ländern

E-Mail-Kontakt →

DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2019-04

Dieser Teil von IEC 62446 ist ausschließlich für netzgekoppelte PV-Systeme erarbeitet worden und gilt nicht für Systeme mit Energiespeichern (z. B. Batterien) oder Hybridsysteme. Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für: DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2016-12. Gegenüber DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2016-12 wurden folgende Änderungen

E-Mail-Kontakt →

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

E-Mail-Kontakt →

Übereinstimmungsbescheinigung (COC) Citroën

Die Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) ist ein offizielles Dokument, das für die Zulassung eines nach Deutschland eingeführten oder in ein anderes europäisches Land ausgeführten Fahrzeugs erforderlich ist. Die Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) darf nur durch den Fahrzeughersteller ausgestellt werden (Original und Duplikat).

E-Mail-Kontakt →

Netzgekoppelte Photovoltaikanlage

Energiespeicher, bei Inselanlagen ein Muss für die verlässliche Stromversorgung, werden auch für netzgekoppelte Anlagen immer interessanter. Einerseits befinden sich die Strompreise im Höhenflug. Andererseits wächst

E-Mail-Kontakt →

FSC Zertifizierung (COC)

Die GFA Certification ist seit 2000 für die FSC Zertifizierung zugelassen und bietet Audits nach den anzuwendenden Standards an. Ziel des FSC Siegel ist die Rückverfolgbarkeit von zertifizierten Produkten bis hin zum Herkunftswald über die gesamte Lieferkette. Jedes Unternehmen in der Lieferkette muss dabei lediglich die eigenen Eingänge und Ausgänge

E-Mail-Kontakt →

Ökonomischer, ökologischer und systemischer Wert von

Energiespeicher stehen heute als einer, wenn nicht als der kritische Baustein eines zukünftig möglichst klimaneutralen Energiesystems im Fokus der Diskussion.  Die Diskussion bzgl. der Vor- u. Nachteile von netzgekoppelten Energiespeichern ist bisher sehr vielschichtig, die daraus resultierende Bewertung von Anwendungen und Technologien häufig schwer

E-Mail-Kontakt →

Energy Storage Webinarreihe

Mit der Entwicklung des Marktes für netzgekoppelte Energiespeicher und dem Start kommerzieller Projekte interessieren sich Unternehmen verschiedener Branchen zunehmend für das Potenzial der Energiespeicherung. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind jedoch Einblicke in technische, marktbezogene und finanzielle Aspekte unerlässlich.

E-Mail-Kontakt →

Ökonomischer, ökologischer und systemischer Wert von

Energiespeicher stehen heute als einer, wenn nicht als der kritische Baustein eines zukünftig möglichst klimaneutralen Energiesystems im Fokus der Diskussion. Die Diskussion bzgl. der

E-Mail-Kontakt →

CoC-Papiere für Fahrzeugimport und -Export

Für die Erstellung der CoC-Papiere verlangen die Autohersteller Gebühren. Diese können je nach Hersteller stark variieren. Für Luxusmarken können für ein solches Zertifikat bis zu 200 Euro fällig werden. Manche Hersteller verlangen für die Ausstellung lediglich 40 Euro. Wie hoch deine Gebühren werden, erfährst du direkt bei der Anfrage.

E-Mail-Kontakt →

DC-gekoppelte vs. AC-gekoppelte Batteriespeicher – Was ist

Was ist DC-Kopplung. DC-Kopplung bezeichnet eine Methode, bei der der Strom aus Solarmodulen direkt in der Batterie gespeichert wird.über eine DC-Ladestation Controller/ein Energiespeicher-Wechselrichter r DC Der von den Solarmodulen erzeugte Strom lädt die Batterien auf und Ein Wechselrichter wandelt dann den gespeicherten Gleichstrom in

E-Mail-Kontakt →

Dokumentation und Prüfanforderungen an netzgekoppelte Systeme

Dieser Teil der Norm DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1): 2019-04 mit Titel »Photovoltaik (PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung – Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen« legt die erforderlichen Angaben und die Dokumentationen fest, die einem

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Photovoltaische Blei-Säure-EnergiespeicherungNächster Artikel:Bauplanentwurf für ein kommerzielles Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur