Installateur von Photovoltaik-Energiespeicherprojekten in Deutschland
Nutzen Sie Trustlocal, um unverbindlich und kostenlos Angebote von lokalen Photovoltaik Installateuren in in der Nähe zu vergleichen und die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden. Die
Was macht ein Photovoltaik Ingenieur?
Unser Leistungsspektrum umfasst die Installation von Photovoltaik-Anlagen für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sowie die Wartung und Reparatur von bestehenden Anlagen.
Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unserem Fachwissen zu profitieren und Ihre Möglichkeiten zu maximieren. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Hauses bietet Ihnen viele Vorteile. Durch die Nutzung von einer Photovoltaikanlage können Sie Ihre Energiekosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden.
Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Jede Photovoltaikanlage lohnt sich. Lediglich die Dauer der Amortisationszeit ist von den individuellen Gegebenheiten vor Ort abhängig und kann daher variieren. Im Vorfeld muss immer geprüft werden, ob Ihr Dach für die Installation einer Anlage geeignet ist.
Was sind die Vorteile einer Solaranlage?
Welche Vorteile bietet eine Solaranlage? Sonnenenergie ist nicht nur kostenlos, sondern auch unbegrenzt verfügbar. Das enorme Energiepotenzial der Sonne bedeutet für Verbraucher mehr Unabhängigkeit von klassischen Energiesystemen auf Basis fossiler Brennstoffe – und das zum kleinsten Preis.
Was kostet eine Kilowattstunde Solarstrom?
Die Kosten für die Erzeugung von Solarstrom liegen mit 10 bis 15 Cent pro Kilowattstunde über 50% unter dem regulären Netzstrompreis. Nicht verbrauchte Energie können Sie außerdem ins öffentliche Netz einspeisen und so zusätzlich von Vergütungen profitieren, die für einen festen Zeitraum von 20 Jahren garantiert sind.
Was ist Solarenergie und Wie funktioniert sie?
Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Durch Solarenergie entstehen keine Treibhausgase oder werden auch keine schädliche Schadstoffe produziert. Die CO2-Einsparung durch eine 10 kWp Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Durchschnitt wird etwa 10.000 bis 12.500 kWh Strom pro Jahr erzeugt.