Mobiles Laden und Speichern
Dieser Artikel hilft dir, den Unterschied zwischen Wechselstrom-Laden (AC) und Gleichstrom-Laden (DC) zu verstehen. Nachdem du den Artikel gelesen hast, wirst du wissen welche Art des Ladens schneller ist und welche
Was ist ein mobiles Ladegerät?
Im mobilen Ladegerät wird mit einem Konverter oder Gleichrichter der Wechselstrom des deutschen Stromnetzes in Gleichstrom umgewandelt, wie er zum Laden des Elektroautos benötigt wird. Diese Technik schützt gleichzeitig auch vor Überhitzung des Ladekabels und der Steckdose.
Was ist eine mobile Ladestation?
Unter einer mobilen Ladestation für E-Autos versteht man eine Ladestation, die im Gegensatz zu einer Wallbox, nicht ortsgebunden ist. Dank Adaptern und dem Ladestecker ist sie flexibel einsetzbar und allzeit zum Laden des E-Autos bereit. So kann das Elektrofahrzeug einfach über verschiedene Stromanschlüsse unterwegs geladen werden.
Was sind die Vorteile eines mobilen Ladens mit Transport-Anhänger?
Bei verschiedenen Anbietern können mobile Ladestationen mit Transport-Anhänger für besondere Anlässe wie Feste bereits ausgeliehen werden. Hauptnachteil mobiler Ladestationen ist die Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes, an das man die mobile Ladestation anschließt.
Was sind die Nachteile eines mobilen Ladens?
Hauptnachteil mobiler Ladestationen ist die Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes, an das man die mobile Ladestation anschließt. So kommt man beim Laden an einer 2,3 Kilowatt-Haushaltssteckdose unter Umständen auf eine Ladezeit von etwa 8 Stunden.
Ist eine mobile Ladeeinrichtung steuerbar?
Mobile Ladeeinrichtungen mit einer Bezugsleistung von mehr als 4,2 kW sind laut Bundesnetzagentur wie stationäre Ladeeinrichtungen zu berücksichtigen. Sie werden als steuerbare Verbrauchseinrichtung eingestuft. Es besteht die Möglichkeit als Gegenleistung reduzierte Netzentgelte für die Steuerbarkeit der Geräte zu erhalten.
Wie kann ich eine mobile Ladestation Steuern?
Je nach Modell kann man die Ladestation auch mit einer App steuern oder manuell mit Knöpfen an der Wallbox selbst. Wenn du verschiedene Adapter mit dabei hast, kann die mobile Ladestation auch anderweitig eingesetzt werden – z.B. im Ferienhaus oder beim Campingausflug.