Gießerei für die Integration von Energiespeichersystemen

Fertigung von Aluminiumdruckgussteilen in der neuen Audi-Druckgießerei in Münchsmünster. Die neue Gießerei für Strukturbauteile gilt als eine der weltweit modernsten. Bei ihrer Planung

Wie wird der Energiebedarf von Gießereien gedeckt?

Studien zeigen, dass der Energiebedarf von Gießereien zu 40 Prozent durch Wärmerückgewinnung gedeckt werden könnte, ein Potenzial, das aktuell nur zur Hälfte genutzt wird. Und das trotz zunehmendem Druck zur CO2-Reduktion und steigenden Energiepreisen.

Wie steigert man die Energieeffizienz in Gießereien?

Für Gießereien ist die Steigerung ihrer Energieeffizienz zur strategischen Notwendigkeit geworden. Analysen belegen, dass die Nutzung von Abwärme einer der zentralen Bausteine für Energieeffizienz in Gießereiprozessen ist.

Was ist gießtechnische Fertigung?

Aufgrund der gießtechnischen Fertigung ist eine spezifische und individuelle Anpassung des Leiterquerschnitts realisier-bar, wodurch der zur Verfügung stehende Bauraum in elek-trischen Maschinen maximal ausgenutzt werden kann.

Was ist ein integriertes Wärmerückgewinnungssystem?

Integrierte Wärmerückgewinnungssysteme entziehen dabei der Produktionsabluft die thermische Energie und können so die kalte, von außen zugeführte, Frischluft durch Wärmetauscher energieeffizient erwärmen. Die Magnesium-Gießerei von Stihl (s.

Welche Herausforderungen gibt es beim gießwerkzeug?

Besondere Herausforderungen liegen in der anwendungsspezifischen Auswahl und dem Design des Fasersystems, einer optimalen Anbindung der Fasern an die Gussmatrix und einer lagetreuen Positionierung der Fasern im Gießwerkzeug sowie im späteren Gussteil.

Was ist Energieeffizienz und Wie funktioniert sie?

Der Leitfaden der Deutschen Energie-Agentur „Systematische Energieeffizienz steigern und CO2-Emissionen senken in der Gießerei-Industrie“ bringt es auf den Punkt: Energieeffizienz ist das Fundament der Klimaneutralität. Man kann diese Aussage noch weiter fassen: Energieeffizienz ist das Fundament für die Wettbewerbsfähigkeit von Gießereien.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energieeffizienz in der Produktion

Fertigung von Aluminiumdruckgussteilen in der neuen Audi-Druckgießerei in Münchsmünster. Die neue Gießerei für Strukturbauteile gilt als eine der weltweit modernsten. Bei ihrer Planung

E-Mail-Kontakt →

Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2

Eine neue Technologie, die am Fraunhofer IFF gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität, der promeos GmbH sowie der Leichtmetallgießerei Bad Langensalza

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherlösungen: Energie für die Zukunft nutzen

Wenn Sie diese Begriffe verstehen, können Sie die Komplexität und den Nutzen von Energiespeichersystemen besser verstehen. Unabhängig davon, ob Sie eine Batterie für die Stromversorgung Ihres Hauses oder eine Großanlage zur Unterstützung des Stromnetzes in Betracht ziehen, sind diese Grundlagen der Schlüssel für fundierte Entscheidungen

E-Mail-Kontakt →

Silbitz Group Torgelow GmbH

Die Torgelower Gießerei produziert hochkomplexe Gussteile in einem Gewichtsbereich von 20 t bis über 100 t für die Offshore-Windkraftindustrie. Neben der Herstellung von Seriengussteilen für die On- und Offshore Windkraftindustrie liegen die Schwerpunkte der Silbitz Group Torgelow in der Produktion von Gussteilen in den Bereichen Energieerzeugung sowie Maschinen- und

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff, Elektrifizierung und Co.: So sollen Gießereien

Nach Einschätzung der Innoguss-Projektpartner wird die Elektrifizierung „maßgebliches Rückgrat" der Transformation in der Gießerei-Industrie sein. Entsprechende

E-Mail-Kontakt →

ees AWARD 2022: Finalisten optimieren Installation und Sicherheit von

Das Konzept ermöglicht die Integration von Batteriemodulen in unterschiedlichen Zuständen, was insbesondere für Second-Life-Anwendungen von Vorteil ist. Sungrow Power Supply Co., Ltd. (China): Unter anderem durch Flüssigkühlung erzielt das Speichersystem Power Titan ST2752UX Liquid Cooled Energy Storage System eine höhere Effizienz und eine höhere

E-Mail-Kontakt →

Prüfung von Energiespeichersystemen

Je nach verwendeter Speichertechnologie – chemisch, elektro-chemisch, elektrisch, mechanisch– müssen eine Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften eingehalten werden. PROdukTPHASEN: UNSERE LEISTUNGEN. Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen von Batterie- und Energiespeichersystemen von der Zelle bis zur Integration.

E-Mail-Kontakt →

Innovatives Technologie

Innovatives Technologie- und Anlagenkonzept für eine nachhaltige Prozessgestaltung in Gießereien. March 2022; Authors:

E-Mail-Kontakt →

Projekt InnoGuss: Klimaneutrale Gießereien

Angesichts dieser großen Diversität ist Manuel Bosse überzeugt von dem Projekt-Ansatz, die höchst diverse Branche zur Erreichung der Klimaschutzziele zu clustern. Konkret nutzen die Forschenden sechs Modelle für klimafreundliche

E-Mail-Kontakt →

GROWATT MID 15KTL3-XH – europäischer Growatt-Händler

Es unterstützt bis zu 60 kWh durch die Integration von APX-Energiespeichersystemen. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Leistung und Investition. Es ist für die nahtlose Integration mit dem MOD XH-Wechselrichter konzipiert und ermöglicht so ein effizientes Energiemanagement für verschiedene Anwendungen. bewertet 0 aus 5.

E-Mail-Kontakt →

Softwareplattform für die Integration von Batteriespeichern

Ganz gleich, für welchen Bedarf: Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) werden immer wichtiger für die Energieversorgung. Dabei erfordert eine effektive Integration von BESS in die Stromnetze Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten. Copa-Data liefert hierfür als Entwickler von Automatisierungssoftware mit Zenon eine einfache Antwort.

E-Mail-Kontakt →

Automatisierte KI-Prüfung in der Gießerei von BMW

Konkret geht es um die Fertigung von Kurbelgehäusen – als Aktionsraum für Zylinder, Kolben und Pleuel das Herz eines Verbrennungsmotors – für Drei-, Vier- und Sechszylindermotoren. Dort prüften bis Oktober 2023 noch zwölf Mitarbeiter in drei Schichten bis zu 5.500 Bauteile pro Tag auf allgemeine Gussqualität sowie Grate, Lunker oder

E-Mail-Kontakt →

Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2

Mit ihrem neuen Ansatz setzen die Forscher stattdessen auf ein unkonventionelles, aber hocheffizientes Verfahren. Ein neu entwickeltes Brennersystem nutzt den Energieträger Gas

E-Mail-Kontakt →

Verfahren zur Entwicklung und Auslegung von Energiespeichersystemen für

Softcover: Die mobile Speicherung elektrischer Energie stellt die größte Herausforderung für den Erfolg von Elektroautos dar. Die mitführbare Energie Verfahren zur Entwicklung und Auslegung von Energiespeichersystemen für Elektrokraftfahrzeuge von Peter Burda | ISBN 9783843919715

E-Mail-Kontakt →

Neue Technologietrends bei Energiespeichersystemen (ESS)

Einführung. Hoenergy treibt den technologischen Fortschritt in der Energiebranche voran und gestaltet die Zukunft der Energiespeichersysteme (ESS). Da der Bedarf an effizienten, zuverlässigen und nachhaltigen Energielösungen steigt, treibt Hoenergy mit seinem Engagement für Innovation und Qualität die Integration von Angebot und Nachfrage,

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Probleme der industriellen Kette in der Integration von

Als zentrales Glied in der Kette der Energiespeicherindustrie verbindet die Integration von Energiespeichersystemen (ESS) die vorgelagerten Ausrüstungsanbieter und die nachgelagerten Besitzer von Energiespeichersystemen und wird so zu einem Schlachtfeld für die Hersteller von Energiespeichern.

E-Mail-Kontakt →

HOCHVOLTSPEICHER

EVO GmbH ist ein Entwicklungsdienstleister, der sich auf die Entwicklung von Energiespeichersystemen für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Expertise in der Batterietechnologie und legt besonderen Wert auf Sicherheit und Leistung. Die Bordnetzentwicklung und Integration umfasst die

E-Mail-Kontakt →

Autonomes Demand Side Management verteilter

ADSM im Vergleich zu einem zentralen Ansatz für die Steuerung von Energiespeichersystemen sind von besonderer Bedeutung: • Hohe Datensicherheit durch unidirektionale Kommunikation • Betriebssicherheit bei Ausfall der zentralen Instanz • Höhere Modellgenauigkeit durch lokale Datenerfassung • Reduzierter Kommunikationsaufwand

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage kooperiert mit Low Carbon bei der Bereitstellung von

Trina Storage stellt Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) für vier Standorte in Großbritannien bereit, die vom internationalen unabhängigen Stromerzeuger Low Carbon betrieben werden. Die Systeme werden eine Gesamtspeicherkapazität von etwa 190 MWh bieten und neue Arbitrage- und andere Netzdienstleistungen für jede Anlage ermöglichen. Die vier

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Materialien und ihre Auswirkungen auf die Leistung von

Leitfähige Materialien wie Kupfer und Aluminium werden aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und thermischen Leistung häufig in Energiespeichersystemen verwendet. Diese Materialien sind für die Verbindung von Batteriezellen sowie für die interne Verkabelung und Stromabnehmer innerhalb des Systems

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage kooperiert mit Low Carbon bei der Bereitstellung von

Bei jedem einzelnen System handelt es sich um ein "Zwei-Stunden-Projekt", d. h. es kann seine Nennleistung ununterbrochen für die Dauer von zwei Stunden erbringen. Die Projekte werden jeweils zusammen mit einem Solarkraftwerk errichtet, um die Integration zusätzlicher erneuerbarer Energien in das britische Stromnetz zu erleichtern.

E-Mail-Kontakt →

Integrierte Lösungen für photovoltaische Stromerzeugung und

Sie sind für ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer bekannt. Das macht sie ideal für die Speicherung großer Mengen an Sonnenenergie. Unsere Lösungen für das Wärmemanagement sorgen für eine optimale Batterieleistung durch Wärmemanagement. Dadurch wird die Lebensdauer von Energiespeichersystemen verlängert.

E-Mail-Kontakt →

Dynamisches Verhalten von umrichtergespeisten Energiespeichersystemen

rostraßenfahrzeuge in aller Munde sind, die Entwicklung von Akkumulatoren inzwischen auch im EU Raum stärker gefördert wird, besteht doch weiterhin eine Dis-krepanz bei der Integration des Speichers in das Gesamtsystem. Sowohl für stationäre als auch mobile Anwendungen gewinnt also die Energiespeiche-rung eine immer größere Bedeutung.

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Batterie-Energiespeichersystemen in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des europäischen Batterieenergiespeichersystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick.

E-Mail-Kontakt →

Innovatives Technologie

Die Nutzung dieser Informationen lässt die Ableitung vielfältiger betriebstechnischer Zusammenhänge wie den Ereignisund Zustandsbezug der Anlagen, die Identität, Ortung und

E-Mail-Kontakt →

GIESSEREI ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für

GIESSEREI Marktführer für Industrie und Forschung. GIESSEREI ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Technik, Eine neue Edelstahlskulptur von Tony Cragg glänzt in Bangkok: Acht Meter hoch, 35 Tonnen schwer – ein Meisterwerk deutscher Handwerkskunst.

E-Mail-Kontakt →

Steigerung der Energieeffizienz: Die Rolle von Energiespeichersystemen

Sehen wir uns die gängigsten Topologien für die DC/DC-Stufe genauer an. Die Auswahl der Leistungsschalter auf der Sekundärseite hängt von der Batteriespannung ab. Beispielsweise kommen in Energiespeichersystemen für Privathaushalte häufig 48-V-Akkupacks zum Einsatz, während im gewerblichen Bereich eher 400-V-Akkus zum Einsatz kommen.

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS):

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen

E-Mail-Kontakt →

Finden Sie die 5 besten Hersteller von Batterie-Energiespeichersystemen

Für Investoren, Versorgungsunternehmen und Verbraucher, die fundierte Entscheidungen über die besten Optionen für saubere Energie für ihren Haushalt oder ihr Unternehmen treffen möchten. Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit den führenden Herstellern von Batterie-Energiespeichern und hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in

E-Mail-Kontakt →

Die Vorteile von PV + Energiespeichersystemen

Die wichtigsten Arten von PV-Energiespeichersystemen für Haushalte 1. Hybrid-Energiespeichersystem Dieses System besteht in der Regel aus Lithium-Batterien, Hybrid-Wechselrichtern, intelligenten Zählern, • Die hohe Integration reduziert effektiv Zeit und Kosten der Systeminstallation.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Superkondensator-Frequenzmodulations-EnergiespeichersystemNächster Artikel:Kostenstruktur für Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur