Ionische Flüssigkeiten und Energiespeicher

Auch ausgewählte Vertreter aus der noch wachsenden Gruppe ionischer Flüssigkeiten werden aufgrund ihres sehr geringen Dampfdrucks als Wärmeträgermedium bei

Welche Vorteile bietet eine ionische Flüssigkeit?

Ionische Flüssigkeiten besitzen sehr attraktive physikochemische Eigenschaften. Sie ermöglichen zum Beispiel eine elektrochemische Abscheidung von sehr unedlen Metallen. Der Fokus der Arbeiten am Fraunhofer IST liegt hierbei auf der Verwendung von stark eutektischen Lösungen, die kostengünstig und nicht toxisch sind.

Was ist Elektrochemie in ionischen Flüssigkeiten?

Elektrochemie in ionischen Flüssigkeiten besitzt ein sehr hohes Potential für die Erschließung neuer Felder, wie den Ersatz kritischer Stoffe und moderne Energiespeichersysteme. Gleichzeitig sind die Prozessanforderungen außergewöhnlich hoch.

Wann wurde die erste ionische Flüssigkeit erfunden?

[ 13 ] 1951 konnte die erste Anwendung einer ionischen Flüssigkeit beschrieben werden. Hurley und Wier mischten 1-Ethylpyridiniumbromid mit Aluminiumchlorid und erhielten so ionische Flüssigkeiten mit verschiedenen Zusammensetzungen.

Wie viele Generationen gibt es von ionischen Flüssigkeiten?

Die neuere Geschichte der ionischen Flüssigkeiten lässt sich in drei Generationen gliedern, 2 [ 3 ] wobei die Grenzen fließend sind. Lediglich für die erste und zweite Generation lassen sich Publikationen finden, die den Beginn der Generation klar abstecken.

Wann wurden ionische Flüssigkeiten als Lösungsmittel verwendet?

Die Anwendung von ionischen Flüssigkeiten als Lösungsmittel konnte erstmals 1972 gezeigt werden. Parshall gelang es, zwei ionische Flüssigkeiten auf Tetraethylammonium-Basis herzustellen. Als Anionen dienten Trichlorstannat und Trichlorgermanat.

Was ist eine ionische Flüssigkeit mit schaltbarer Polarität?

Ionische Flüssigkeit mit schaltbarer Polarität (switchable polarity solvent ionic liquid. SPS-IL) Die molekulare Vielfalt ionischer Flüssigkeiten ermöglicht prinzipiell ihren Einsatz in einer Vielzahl technischer Anwendungsgebiete. Ihr Einsatz in großtechnischen Prozessen zeigt die Relevanz in der chemischen Verfahrens- sowie Reaktionstechnik.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Auch ausgewählte Vertreter aus der noch wachsenden Gruppe ionischer Flüssigkeiten werden aufgrund ihres sehr geringen Dampfdrucks als Wärmeträgermedium bei

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten und stark eutektische Lösungsmittel in der

Ionische Flüssigkeiten und stark eutektische Lösungsmittel sind für die ressourceneffiziente Synthese anorganischer Materialien von zunehmendem Interesse. Dieser

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten: Einzigartige Materialien mit

Die folgenden, erfolgreich realisierten Anwendungen sollen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – demonstrieren, dass ionische Flüssigkeiten weiterhin sehr wohl Potential als Reaktionsmedien in chemischen Reaktionen

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten

Anion-chirale ionische Flüssigkeiten Entwicklung anion-chiraler ionischer Flüssigkeiten und ihre Anwendung in der Katalyse. Dissertation, 2006. RWTH Aachen. Anwendungen Neue Anwendungen für ionische Flüssigkeiten in der Technik und Medizintechnik. Dissertation Chemie, 2014. Universität Rostock. Aromatenfunktionalisierung Zur Aromatenfunktionalisierung in

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten

Ionische Flüssigkeiten. Eine erstarrte, ionische Flüssigkeit 1). Eine ionische Flüssigkeit ist ein Salz, in dem die Ionen so schlecht koordiniert sind, dass diese Flüssigkeiten unter 100°C oder sogar bei Raumtemperatur (Raumtemperatur

E-Mail-Kontakt →

Zur Auswahl und Entwicklung ionischer Flüssigkeiten für spezielle

Zusammenhang auch der Einsatz von ionische Flüssigkeiten als Hilfsstoff oder Funktionsmaterialien interessante Ansatzpunkte für die anwendungsorientierte Forschung. Ionische Flüssigkeiten (ILs) bestehen ausschließlich aus Ionen und zeichnen sich durch besondere Eigenschaften, wie beispielsweise einen niedrigen Schmelzpunkt von

E-Mail-Kontakt →

Doppelschichtkondensatoren mit höherem Energieinhalt

Ionische Flüssigkeiten weisen einen sehr niedrigen Dampfdruck und hohe thermische Stabilität auf, doch ist die ionische Leitfähigkeit bei Raumtemperatur oft moderat und die Viskosität hoch. Durch die Mischung von ionischen Flüssigkeiten, wie von Batterien bekannt, kann der Schmelzpunkt erniedrigt und damit das Temperaturfenster stark verbreitert werden [11] .

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten

IL und MS besitzen gegenüber konventionellen Flüssigkeiten ein paar besondere Eigenschaften. Dazu zählen ein vernachlässigbarer Dampfdruck, eine hohe thermische und elektrochemische Stabilität, eine hohe Ionenleitfähigkeit sowie

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten und elektrokatalytische

Ionische Flüssigkeiten und elektrokatalytische Umsetzung von CO 2. Veröffentlicht am 18. August 2020 6. Bestandteil des Ansatzes sei die Wiederaufbereitung von Batterien, die als Ersatzteile verwendet oder als

E-Mail-Kontakt →

Flüssige Salze als Energiespeicher | CHEManager

Flüssige Salze als Energiespeicher. Im DFG-Schwerpunktprogramm Ionische Flüssigkeiten klärten Wissenschaftler der Universität Leipzig die Ursache einiger Eigenschaften der „flüssigen Salze". Diese sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften interessant: Sie sind hitzebeständig, kaum entzündlich, flüssig bereits unter 100°C, elektrisch gut leitfähig

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten als Schmiermittel

Ionische Flüssigkeiten sind unbrennbar und besitzen nur einen sehr geringen Dampfdruck. Einige ionische Flüssigkeiten zeichnen sich zudem durch eine hohe thermische und chemische Stabilität, eine hohe Oberflächenspannung sowie durch interessante rheologische, tribologische und korrosionsinhibierende Eigenschaften aus.

E-Mail-Kontakt →

Aus ionischen Flüssigkeiten hergestellte Materialien für die

Dieser Aufsatz soll eine umfassende und detaillierte Überprüfung der neu entstehenden "grünen" Syntheseprozesse für Energiespeichermaterialien auf Basis von ILs

E-Mail-Kontakt →

Chemie: Ionische Flüssigkeiten – Lösungsmittel der Zukunft

Ionische Flüssigkeiten sind Salze, die über einen weiten Temperaturbereich unterhalb von 100 °C flüssig sind. Die speziellen Eigenschaften dieser Salzschmelzen lassen hoffen, sie als

E-Mail-Kontakt →

Charakterisierung von Polyelektrolyten und Lithiumsalzen für

Charakterisierung von Polyelektrolyten und Lithiumsalzen für elektrochemische Energiespeicher unter Verwendung neu entwickelter Messsysteme . im Speziellen ionische Flüssigkeiten – hergestellt und auf ihre Potentialstabilität hin getestet. Das interne Redoxsystem besteht dabei aus einem Silberdraht, der in einen Silberelektrolyten

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten

Elektrochemie in ionischen Flüssigkeiten besitzt ein sehr hohes Potential für die Erschließung neuer Felder, wie den Ersatz kritischer Stoffe und moderne Energiespeichersysteme.

E-Mail-Kontakt →

Forschung

Ionische Flüssigkeiten TU Ilmenau/ T. Engemann Struktur von 1-Butyl-1-methylpyrrolidinium triflate ionische Flüssigkeit TU Ilmenau/ A. Ispas Effiziente und skalierbare elektrochemische Energiespeicher werden unter anderem

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten und deren Anwendung als

Viele ionische Flüssigkeiten zeichnen sich durch ein breites elektrochemisches Fenster aus [7], welches prinzipiell auch die Abscheidung von Metallen mit hohen Reduktionspotentialen ermöglicht. Elektrolyte aus ionischen Flüssigkeiten

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten – ionic liquids

Was macht ionische Flüssigkeiten für die Elektrochemie interessant? • großes elektrochemisches Fenster • ausreichend große Leitfähigkeit • flüssig über einen großen Temperaturbereich • lösen eine Vielfalt von anorganischen, organischen und organometallischen Verbindungen

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten: Eigenschaften

Mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften wie geringer Flüchtigkeit, hoher thermischer Stabilität und der Fähigkeit, Elektrizität zu leiten, eröffnen ionische Flüssigkeiten neue Möglichkeiten in

E-Mail-Kontakt →

Ionische Polymere, Ionomere und Polyelektrolyte

Ionische Polymere in der Natur Und auch die Natur macht von den besonderen Eigenschaften der ionischen Polymere Gebrauch. Ohne diese gäbe es kein Leben: sowohl Nuklein- und Teichonsäuren also auch viele Polysaccharide, von Chitosan, Alginaten und Pektin bis zu Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Heparin, sind Polyelektrolyte.

E-Mail-Kontakt →

Teilprojekt VI: Gasaufbereitung und Methanisierung mit ionischen

sen-Methanisierung experimentell und theo - retisch zu untersuchen. Dazu wurde die An-wendbarkeit von ionischen Flüssigkeiten im Reaktionssystem bei einer Reaktionstempera - tur von 300 °C, einem Gesamtdruck von 20 bar und in Anwesenheit von Nickel und H 2 als Wärmeträgermedien geprüft. Während einige ionische Flüssigkeiten unter

E-Mail-Kontakt →

Neue Anwendungen für ionische Flüssigkeiten in der Technik und

ionische Flüssigkeiten in der Technik und Medizintechnik Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock vorgelegt von Florian Stein, geb am 06.04.1984 in Schwerin

E-Mail-Kontakt →

Ionic liquids for sustainable energy-storage devices

Since ionic liquids (ILs) have been demonstrated to act as a solvent or an electrolyte, they can undergo a stimulus-responsive anisotropic phase change, followed by

E-Mail-Kontakt →

Geschlossene elektrochemische Prozesse zur Gewinnung reiner

Vorteile von ionischen Flüssigkeiten als Lösungsmittel. Ionische Flüssigkeiten sind Salze, die bei Temperaturen zwischen 0 und 100 °C flüssig sind. Sie haben einen vernachlässigbaren Dampfdruck und verdampfen im Vakuum nicht. Daher besteht auch auf dem Mond kein Risiko für Materialverlust oder Umweltverschmutzung.

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten: Nutzung & Eigenschaften

Einzigartige Eigenschaften ionischer Flüssigkeiten. Geringe Volatilität: Ionische Flüssigkeiten verdampfen kaum, was das Risiko von Luftverschmutzung und Feuergefahr minimiert. Hohe thermische Stabilität: Sie bleiben selbst bei hohen Temperaturen stabil, was sie für hitzeintensive Prozesse geeignet macht. Vielseitige Lösungsmittel: Ihre Fähigkeit, eine breite Palette von

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeit

Ionische Flüssigkeiten (engl.Ionic Liquids, auch Room Temperature Ionic Liquids (RTIL)) sind organische Salze, deren Ionen durch Ladungsdelokalisierung und sterische Effekte die Bildung eines stabilen Kristallgitters behindern. Bereits geringe thermische Energie genügt daher, um die Gitterenergie zu überwinden und die feste Kristallstruktur aufzubrechen.

E-Mail-Kontakt →

Synthese und Charakterisierung von Polymerionogelen

Die Funktionalität der jeweiligen Gele und damit der Transfer der Eigenschaften von ionischen Flüssigkeiten auf die Ionogele wurde in der vorliegenden Arbeit mittels zahlreicher

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten-Supercapacitor | Wie es funktioniert,

Diese modernen Energiespeichersysteme bieten eine Kombination aus hoher Energiedichte und schnellen Lade-/Entladezeiten, die sie besonders für eine Reihe von Anwendungen attraktiv machen. Was sind ionische Flüssigkeiten? Ionische Flüssigkeiten sind Salzschmelzen, die bei Temperaturen unter 100°C flüssig sind.

E-Mail-Kontakt →

Speicherung von chemischer Energie

Energiespeicher Wasserstoff Wasser (H 2 O) ist auf der Erde in Hülle und Fülle vorhanden, es ist ungiftig und die Bindung zwischen den zwei Wasserstoffatomen (H) und dem Sauerstoffatom

E-Mail-Kontakt →

Polymerisierbare ionische Flüssigkeiten: Mikrowelleneffekte

Ionische Flüssigkeiten (ILs), die sehr empfindlich mit Mikrowellen (MW) wechselwir- und ionischen Flüssigkeiten bei einer Schmelztemperatur von 100°C lässt sich durch die sprunghafte Verbesserung der Anwendungsbreite flüssiger Salze unterhalb dieser Temperatur rechtfertigen. Nur dadurch ist vielfältige Substitution konventioneller, or-

E-Mail-Kontakt →

Ionische Flüssigkeiten

Ionische Flüssigkeiten (ILs) sind eine neue Generation von Lösungs­ mitteln mit einem erheblichen Potential, klassische organische Lösungs­ mittel zu ersetzen.

E-Mail-Kontakt →

BASF Podcast: Ionische Flüssigkeiten – Flüssige Salze mit vielen

BASF Podcast: Ionische Flüssigkeiten – Flüssige Salze mit vielen Talenten April 2007 ein regelmäßiges zweisprachiges Podcast-Angebot gestartet, um in leicht verständlicher Form, informativ und unterhaltsam über Zukunftsthemen, BASF-Innovationen und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu berichten. Energiespeicher; Fossile

E-Mail-Kontakt →

Forscher untersuchen flüssige Salze als Energiespeicher der

Im DFG-Schwerpunktprogramm Ionische Flüssigkeiten, an dem auch die Universität Leipzig beteiligt ist, klärten Wissenschaftler jetzt die Ursache einiger Eigenschaften der „flüssigen Salze". Mit diesen Kenntnissen könnten aus Ionischen Flüssigkeiten (IF) künftig auch umweltverträgliche Lösungsmittel oder Kurzzeit-Energiespeicher hergestellt werden. Ionische

E-Mail-Kontakt →

Wässrige Lösungen und die Hydrosphäre | SpringerLink

Wasser ist so alltäglich, dass man leicht übersieht, wie ungewöhnlich seine Eigenschaften im Vergleich zu anderen Flüssigkeiten sind. Das Wassermolekül ist geknickt (. 4.1 und 7.14a, b), wobei beide Wasserstoffatome auf der gleichen Seite angeordnet sind. Da Sauerstoff Elektronen stärker anzieht als Wasserstoff, sammelt sich auf der Sauerstoffseite des

E-Mail-Kontakt →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und Prozessentwicklung für recyclingfähige Energiespeicher sowie auf der Gestaltung des Fabriksystems zur Herstellung von Energiespeichern einschließlich Wasserstofftechnologien.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist der zukünftige Trend der mobilen Stromspeicherung Nächster Artikel:22 Jahre Energiespeicherung in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur